Ruhestrom/Rücklicht/Sicherungskasten

NebulahFrost

Mitglied
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
60
Alter
41
Ort
Hattingen
Hallo,

folgendes Problem: Der Scorpio hat einen Ruhestrom von 200mA nach dem abschliessen der Türen. Wenn ich dann die Sicherung nr. 17 (uhr, kombiinstrument, satc) ziehe oder kurz die Batterie ab- und wieder dranklemme ist der Stromverbrauch bei 20mA.

Ich hatte erst meinen alten Sicherungskasten auseinandergenommen, gereinigt und wieder eingebaut. Danach knallte immer die Sicherung fürs Rücklicht rechts durch. Hab dann einen neuen gebrauchten Kasten eingebaut aber mittlerweile geht weder die linke, noch die rechte Seite. Bremslicht, Blinker funktioniert. Es kommt auch kein Strom an bei den Sicherungen fürs Rücklicht. Die Stecker sind alle fest drin im Kasten unten. Die Tachobeleuchtung funktioniert nun auch nicht mehr. :mauer

Jmd. eine Idee? ?(

Gruss,
Patrick
 

24vrene

Doppel Ass
Registriert
20 April 2007
Beiträge
168
Alter
50
Ort
nauberg
welchen sicherungs kasten hast du gewechselt den schmalen bei der batterie oder den rechten
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wie lange hast Du denn nach dem Abschließen noch weiter gemessen? Nur ein paar Sekunden?
Hat Deiner Alarmanlage? Wenn ja, hast Du beim Messen den Haubenkontakt runtergedrückt?
 

NebulahFrost

Mitglied
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
60
Alter
41
Ort
Hattingen
Hab das Messgerät so um die 20 Minuten drangelassen. Mit der Alarmanlage weiss ich jetzt gar nicht.
Einen Haubenkontakt hab ich jedenfalls nicht runtergedrückt...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Zum Standlicht:
An den Sicherungen F2 und F12 liegt auch erst Spannung an wenn der Lichtschalter auf Stellung Standlicht ist, das ist Dir bewußt?
F3 auch in Ordnung (Lichtschalter, ohne die geht gar nichts)? Dann würde ich direkt am Schalter mal messen. Es gehen doch Standlich alle nicht, oder nur hinten?

Zum Stromverbrauch:
Dir bleibt nichts über als ein Gerät nach dem anderen was an der Sicherung hängt abzuklemmen und dann zu schauen.
 

NebulahFrost

Mitglied
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
60
Alter
41
Ort
Hattingen
So, habe meinen alten, überholten Sicherungskasten eingebaut und siehe da, es funktioniert. An den Sicherungen liegt jetzt wieder Strom an und sie knallen auch nicht mehr duch.
Der Stecker vom Standlicht vorne Rechts war nämlich kaputt. Es kamen zwei Kontakte aneinander.... :mauer

Stromverbrauch ist immer noch vorhande. Werde mal den Timer vom Innenraumlicht abklemmen.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn Du wüßtest was alles an Sicherung 17 hängt ;)
Viel Spaß beim abklemmen, da hast Du eine WEile zu tun sämtliche Geräte abzunehmen...
 
Oben