Ruhestrom beim Cougar

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hi

ich hab nach mehrmaligen entladen der batterie den ruhestrom an meinem cougar gemessen. hab dann nen wert von 120 - 130 mA (multimeter bei 20mA gestellt und die anzeige zeigt 0.13 an). das ist zu viel, oder?

hab ne endstufe mit powercap und nen carpc drin. hab aber versuchsweise bei allen komponenten mal die sicherung gezogen, samt dem radio und hab trotzdem 110 mA.

türen waren zu und zündung aus! hab den multimeter allerdings keine 3 minuten ran gehalten, wies so oft geheißen hat, wegen alarmanlage usw.

was könnte es noch sein? oder sind 120 mA in ordnung?
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
also wenn das multimeter so arbeitet, wie die bei uns auf arbeit, dann hast du keine 120mA sondern 120µA gemessen...

Wenn du das Messgerät auf 20mA einstellst, kann es bis maximal 20mA anzeigen.. eine Anzeige von 0,13 bedeutet dann 0,13 mA .. und somit 120 - 130µA ..

das ist kein besonders großer strom, ich glaube da solltest du dir nicht wirklich gedanken machen...
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bilder sagen ja oft mehr als worte :D

edit: hab den messbereich jetzt mal auf das schwarz gestrichene gesteckt. der ist nämlich für den 10A bereich zuständig, laut anleitung. da zeigt er mir ebenfalls 0,13 an. das heißt also, dass es 0,13 Ampere sind, also 130mA, oder?
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Du solltest die Geräte mal ausbauen, statt nur die sicherung zu ziehen.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
Du solltest die Geräte mal ausbauen, statt nur die sicherung zu ziehen.
ich denke nicht, das sich der wert dann groß änder würde. wenn ich die sicherung ziehe, ist der stromfluss zum endgerät ja unterbrochen.
 
Oben