so legt man die AGR still
Auch wenn sich zu diesem Thread schon lange nix mehr getan hat:
Heute bin ich endlich dazu gekommen und hab mal probehalber die AGR stillgelegt. Ich hab einen 9/2001 produzierten TDDI und bin wie folgt vorgegangen:
1.) Madenschraube der Grösse M4 selbst gefertigt
---a.) Kopf von irgendeiner Metall-Schraube mittels kleiner Trennscheibe (z.B. "Dremel") abtrennen
---b.) ins Gewinde an dem Ende, wo vorher der Kopf dran war einen Schlitz fräsen (auch dies mittels "Dremel" oder Ähnlichem)
---c.) die Kanten entgraten
2.) mit der Madenschraube zum Auto gehen
3.) Motorhaube nach >24h Stillstand öffnen (damit man sich die Finger nicht verbrennt)
4.) Öl-Mess-Stab herausziehen
5.) Öl-Deckel abschrauben
6.) Motor-Abdeckung abnehmen (ist nur an den vier Ecken eingeklipst)
7.) Öl-Deckel wieder raufschrauben
8.) Öl-Mess-Stab wieder hineinstecken (Sinn von Punkt 7 und Punkt 8: keinen unnötigen Schmutz in den Öl-Kreislauf gelangen lassen)
9.) Luftfilterkasten öffnen (drei Kreuzschrauben PH2) und Deckel abnehmen
10.) Luftfilterkasten-Deckel zur Seite drücken, um an das AGR-Ventil zu gelangen
11.) am AGR-Ventil ist in Richtung des Fussraumes des Fahrers ein schwarzer, stabiler Schlauch, der in einem Gummischaft (dieser ist direkt am AGR-Ventil angebracht) steckt
12.) in Punkt 11 beschrieben Schlauch mit etwas Kraft aus dem Gummischaft herausziehen
13.) die in Punkt 1 beschriebene Madenschraube in den soeben herausgezogenen Schlauch ganz hineindrehen (und bitte in den Schlauch - das ist das Ende, das man jetzt ohne Kraft ein wenig zu sich ziehen kann - NICHT das Ende, das noch am AGR-Ventil steckt!!!) das sollte ein wenig streng gehen, aber dafür ist es danach dicht
14.) den Schlauch in dem jetzt die Madenschraube steckt wieder mit etwas Kraft in den Gummischaft, dar am AGR-Ventil steckt reindrücken
15.) Luftfilter-Kasten-Deckel wieder aufsetzen und verschliessen
16.) Öl-Mess-Stab herausziehen
17.) Öl-Deckel abschrauben
18.) Motor-Abdeckung aufstecken
19.) Öl-Deckel wieder raufschrauben
20.) Öl-Mess-Stab wieder hineinstecken
21.) Motor starten
22.) kurzen Gas-Stoss geben (um zu kontrollieren, ob er auch das Gas annimmt)
23.) Motorhaube schliessen
24.) Probefahrt machen
Das Ergebnis nach EINER kurzen Probefahrt:
.) der Turbo-Lader setzt ein wenig früher ein (es handelt sich aber um lediglich 100-200 U/min)
.) weniger Russ im Teil-Last-Betrieb
.) die Anfahrschwäche ist nicht ganz weg, aber doch ein wenig besser
Warum haben wir überhaupt eine AGR?
dadurch, dass Abgase noch einmal verbrannt werden passiert die Verbrennung bei niedrigerer Temperatur. Dies führt zu weniger NOx in den Abgasen
Wenn man die AGR stilllegt:
Die Nachteile:
.) mehr NOx in den Abgasen
.) die BE erlischt
Die Vorteile:
.) weniger Feinstaub (weil weniger Russ)
.) weniger Treibstoff-Verbrauch (bei gleich bleibender Fahrweise) im Ortsgebiet, weil Anfahrschwäche des Mondeo weniger stark ist - daraus resultiert
.) weniger CO2-Ausstoss
Aber lasst euch noch einmal deutlich sagen:
Das Stilllegen der AGR ist illeagl. Wenn dies jemand macht erlischt sofort die BE und man hat mit saftigen Strafen zu rechnen!!!