ruckeln beim leichten Beschleunigen

K

Kieler2910

Gast im Fordboard
Hallo!

Um mich kurz vorzustellen:
Ich bin Mirko, komme aus der Nähe von Kiel und fahre nun seit 2 Wochen nen Mondeo Trend FLH 1,8 125PS mit 61000 KM und EZ 11/01 und bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem ersten Ford bis auf so´n paar Kleinigkeiten...
Nachdem ich die Forum-Suche erfolglos beendet habe, wollt ich nun mal schauen, ob jemand von Euch ne Ahnung hat, was das sein kann:

Wenn ich morgens los fahre ist eigentlich alles in Ordnung. Nur beim leichten Beschleunigen - also ganz normales losfahren - dreht der Motor nicht sauber hoch. So von 1700 bis ca. 2500 ist ein deutliches ruckeln zu spüren. So, als hätte er leichte Zündaussetzer. Aber das hat er nur so deutlich spürbar wenn der Motor kalt ist. Vielleicht gibt´s da ja so´n Standard Fehler, der "normal" ist beim Mondeo. Neue Zündkerzen hat er vorgestern bekommen - keine Veränderung.

Und dann noch ne andere Sache. Das Fahrzeug hat im Leerlauf an der Ampel (z.B.) deutliche Spannungsschwankungen. Man sieht es deutlich an der Instrumentenbeleuchtung. Das ganze habe ich mal mit dem internen Diagnosesystem beobachtet. Also laut dem sinkt die Spannung immer für den Bruchteil einer Sekunde von 13,7V auf 12,.. Verbraucher sind in dem Moment nur Abblendlicht und manchmal Sitzheizung. Keine großen anderen. Und dabei ist auch die Betriebstemperatur egal. Neue Batterie hat er auch vorgestern bekommen (60Ah).

Gebt mir ruhig alle Tipps - ich kann mit Schraubenschlüssel, Knarrenkasten und Drehmomenten umgehen... :D

Gruß aus dem Norden,
Mirko
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Welche Zündkerzen sind denn drin? Wenn es nicht die originalen Kerzen sind kann es schon mal gerne Probleme geben...
 
K

Kieler2910

Gast im Fordboard
Naja, ich habe NGK Kerzen vom Typ PTR 6 F-13 verbaut. Diese Kerzen waren vorher auch drin.

MfG,
Mirko
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Angeblich sollte man nur die "Originale" verwenden. Das hat man mir nicht nur bei Ford sondern auch z.B. beim Autofahrerklub (wie in D der ADAC) dringend empfohlen. Vielleicht ist wirklich was dran. Wenn das Auto vorher mit den gleichen Kerzen nicht geruckelt hat, scheidet der "Verdacht" wohl aus.
?(
 
K

Kieler2910

Gast im Fordboard
Dann wüßte ich ja wo der Fehler ist. Nur hat er schon vorher mit den alten Kerzen geruckelt. Dann hab ich mir einen Satz neue Kerzen vom gleichen Typ gekauft und eingebaut - aber es war immer noch derselbe Fehler.
 
M

mondeocruiser

Gast im Fordboard
Das Flackern der Instrumentenbeleuchtung ist beim aktuellen Mondeo leider normal. Denke, das hängt mit der Klimaautomatik zusammen.
 
Oben