Rs2000 Auf turbo umbauen?

E

EscortTobi

Gast im Fordboard
Hallo,
wollte mal fragen was ich alles am rs2000 motor ändern muss um diesen auf turbo umzubauen. kabelbaum mit steuergerät ist mir klar nur der rest was muss gemacht werden??
bitte um schnelle antwort
danke

tobi
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
kabelbaum mit steuergerät? von welchem motor denn? ausser beim cossie gab es im escort keinen turbo (abgesehen vom mk4 turbo mit 132 ps).

bitte um schnelle antwort

ja nee, ist klar, dann zeig mir doch mal nen rs 2000 mit nem nachgerüsteten turbo. und tüv.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Das Thema wurde hier und auch im Forum von www.ford-escort.de einige Male behandelt.
Die Kosten sind immens (für ein verfügbares Turbo-Kit) und die Kiste ist danach kaum noch alltagstauglich...
Wird ein richtiges "Schrauberauto". Ich weiß wovon ich rede - ein Bekannter hat sich nen 1,8 Zetec Turbo (welcher im Allgemeinen einfacher ist) gebaut und nach ein paar Jahren entnervt aufgegeben.
 
E

EscortTobi

Gast im Fordboard
In dem man ein freiprogramier bares steuergerät mit einem frei kabelbaum.
kolben von mahle nockenwellen von kent cams verdichtung runter fächerkrümmer vom mk3 turbo turbo vom mk3 turbo ladeluftküler spezialanfertigung.und der tüv sagt ja trägt der ein.

mfg
tobi
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
öhm, wieso fragste dann? :wow :D

hat der tüver gerade gebaut? ...
 
F

Fördchen

Gast im Fordboard
RS2000 Turbo gibt es doch sogar Serienmäßig von Ford.
Nur nennen sich die Escort RS Cosworth.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
@fördchen
jau, guter witz. der escort cosworth hatte die bodengruppe vom sierra cosworth und somit nen längs eingebauten motor, nicht quer. ist also nen sierra mit escort karosse und somit nicht vergleichbar.

@fiesi
alter falter, sahneteil.
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Na, der vom Dirk is keine Trailerqueen, Thomas, allerdings auch kein Alltagsauto... :happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
kurz vor dem treffen durch die waschbox. in osnabrück am carwash, letzte kreuzung vor dem treffen, stehen die immer schlange.

ich spar schon auf ne wasserbombenfletsche, für die jungs, die nach jedem regentropfen gleich das viledatuch rausholen. :D
 
E

EscortTobi

Gast im Fordboard
also ich habe mal gesucht und gesucht und gesucht und hier ein umbausatz für dne rs2000 gefunden wenn einer der turbo fahrer sich mal das anschauen könnte ob das in ordnung ist für den preis?
Leistungsteigerung auf 264 kW (360 PS) Das Tuning-Kit besteht aus einem speziel für diesen Motor entwickelten Turbokit.(Ohne Tüv) :

-komplettem Unterbau (Motorblock im AT)
-geänderter Einspritzanlage
-Einspritzdüsen
-Turbolader T3/T4
-Abgaskrümmer,
-Teile für Abgashosenrohr mit Flanschen
und hitzebeständigem Wellrohrgelenk
-Ölzu- u. Rücklaufleitung,
-Wasseranschlüßen,
-Ladeluftkühler Groß(Karosseriearbeiten notwendig)
-Ladeluftschläusche,
-Auspuffanlage ab Turbo

Teile Kit 7600,-€



Habe ich dann alles damit mein turbo darin läuft?
 

MK4RS2000

Newbie
Registriert
17 Juli 2003
Beiträge
5
Ort
Berlin
Das kann eigentlich nur der Schrott von MD sein aus Berlin.
Und die Leistungsangabe erscheint mir ein bisschen utopisch zu sein.

Kannst du auch was selber bauen/schrauben oder brauchst du alles fertig?
 
E

EscortTobi

Gast im Fordboard
ich schraube viel selber mein bruder hat seine fiesta auch auf turbo umgebaut also ein ganz so großes problem wird es dann wohl nicht sein.und ja ist von md aus berlin.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Dirks Escort ist der einzige der mir im Moment bekannt ist der sowas aktiv fährt und sich in der Szene auch sehen läßt. Selbst die Engländer schweißen meist lieber die Bodengruppe um als den RS2k selbst aufzuladen. Und Dirk fährt sein Auto auch. Sieht man auch an den Steinschlägen im Lack.

BTT: Wie Du schon richtig erwähnt hast, sind vernünftige Kolben nötig, das ist eigentlich auch schon alles was man am kompletten Motor machen muß. Warum der Kit dann so viel Geld kostet... scheint ne Mogelpackung zu sein. Vor allem mit dem T3 Lader. Der ist uralt und wurde von Ford schon in den Cossies und im ERST vor über 20 Jahren verbaut.

Ich an Deiner Stelle würde zuerst mal mit dem Dirk reden. Der kann Dir evtl. auch Tips geben wo Du manche Teile bekommst. Sonst wirds sowieso sehr, sehr viel Arbeit mit vielen Einzelanfertigungen. Und Teile wie einen gebrauchten LLK aus einem ERST oder einem Audi S2 bekommst bei ebay für kleines Geld hinterhergeworfen.

Aber wenn Du es machst, mach es richtig. Ohne vernünftiges Steuergerät, Turbo und Kolben wirst Du damit nicht viel Spaß haben. Und 3000 - 5000 EUR sollten in der Kasse schon sein damit keine Engpässe auftreten!

Viel Erfolg!
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wie FoFoZetec schon gesagt hat bin ich mir auch sicher das Eichberg mal was angeboten hat für RS2000 auf Turbo.

1999 oder 2000 habe ich das mal in einen Fiesta auf einen Fordtreffen in Emden gesehen,meine es war ein silberner MK2 mit 2.3GalaxyUnterbau.

Kabelstrang und Modul könntest du auch vom 2wd Cosworth nehmen,der ist nicht im Hauptkabelstrang eingebunden und funktioniert eigenständig.

Schau mal unter
http://www.rs2000-16v.co.uk/newsitefiles/indexnew1.htm
 

MK4RS2000

Newbie
Registriert
17 Juli 2003
Beiträge
5
Ort
Berlin
Mußt ja nur wissen welche Teile MD verbaut was Kolben und Krümmer angeht.
Durch intensive Suche bekommt man sowas raus.
Und dann sind die Sachen auch garnicht so teuer.

Das sind keine Eigenetwicklungen von MD sondern zB. Nissan und Opel Serienteile
 
Oben