Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

ich weiß, dass das Thema Rost hier schon mehrmals behandelt wurde.

Nun habe ich selber an meinem Mondi (EZ2002) Rost an den Türfalzen.

betroffen ist die Fahrertür, dort ist der Rost sehr gut ca. 10lang und 1-2 cm Breit schon zuerkennen.
An den anderern Türen sind überall kleine Bläschen.

Was muss ich beachten, wenn ich zum Ford Händler wegen Garantie fahre?
Wie verhält sich das Werk?
Wie lange würde ca. eine Reparatur dauern?
Sieht man nachher etwas an der Lakierung, dass neu gespritz wurde? (Bin sehr empfndlich was in Sachen Lack ist) (Farbe Grapiht Grau Metalic)
Oder ist es besser auf ein Neuteil zubestehen?
Was wird genau gemacht
Habe ich Anspruch auf ein E- Fahrzeug?

Gruß
Epex
 

skyer

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
393
Alter
43
Ort
Burgheim bei Neuburg an der Donau
Also ich hab gestern auch Rost entdeckt aber nicht an den Türpfalz sondern am Frontbau wo er gescheißt wurde bzw. an der Versteifungskarosse.Werd mal morgen zu meinen Händler schauen und Fragen was die machen würden.

gruß skyer
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Das fällt unter die Garantie gegen Durchrosten. Aber Achtung, die Garantie gilt nur, wenn beim Fahrzeug die Serviceintervalle eingehalten wurden, ansonsten hast du leider Pech gehabt.
Was meinst du mit E-Fahrzeug?
 
A

Achso0

Gast im Fordboard
Sehr interessant Czuk - hätte beinnahe einen gebrauchten MK3 ohne Scheckheft gekauft. Vielen Dank für die Info.

Wenn die nach so kurzer Zeit schon rosten wird die 12Jahre Rostgarantie bestimmt Ford teuer zu stehen kommen...
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

inspektionen sind alle gemacht.
E-Fahreug = Ersatzwagen

Gruß
Epex
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Dann dürfte das kein Problem werden. Ob die Werkstatt dir für die Dauer der Reperatur einen Leihwagen stellt, mußt du aushandeln. Machen nicht alle Werkstätten bzw. in der Regel muß man eben reservieren...
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Werd meinen MK3 nächste Woche zum lackieren bringen !
Wichtig ist , daß das Scheckheft geführt wird . Eine neue Tür bekommt man wohl nur ,wenn die andere nicht mehr zu retten ist und das ist meistens nicht der Fall. Sollen aber gute Arbeit abliefern und dannach ist wohl nichts mehr von den Lackierarbeiten zu sehen ! Bin beim Lack auch sehr genau !
MFg
 
R

RippeR

Gast im Fordboard
Hallo,
Hatte meinen MK3 auch vor ca. 3 Wochen zum Rost entfernen!
Hat mich auch nixs gekostet, da Rostschutzgarantie besteht! Lief auch alles sehr unproblematisch ab. (Tür hinten rechts)
Aber wo genau da was war konnte ich nicht entdecken!?

Hatte damals bei meinem KA auch keine Probleme wegen des Rosts entfernen! Nur ist dieser leider älter als 6 Jahre! :(

mfG
 
Oben