Hi Benny,
leider kann ich nicht sehr viel zum Kostenfaktor der beiden Scorpio's sagen (Entrosten, Schweißen, Konservieren,Lackieren undundund...), weil ich mir erstens keine Notiz darüber gemacht hatte und zum zweiten bin ich in Sachen KFZ-Instandsetzung durch meinen Beruf sehr gut bewandert und kann alles selbst machen (Hobby zum Beruf gemacht).
Trotzdem ist es auch für mich, obwohl ich nur das Material mit Firmenrabatt bezahlen muß auch ein sehr kostenintensives Hobby, leider.
Ich denke, das es schon einige tausender waren, aber die sind es mir für diese zwei tollen Fahrzeuge Wert und auch werde ich nie den gedanken damit verschwenden, eines der beiden Auto's zu verkaufen, niemals!!!
Damit meinte ich Benny, wenn Dir wirklich was an deinem Auto liegt und so denkst wie ich es tue, dann spielt Geld vermutlich keine ausschlaggebende Rolle und sollte da dran auch nicht scheitern. Ich bin auch nicht Neureich oder ähnliches, aber sowas geht über viele Jahre und dann summiert sich das erst.
Daher viel die Entscheidung was ich nun beschreibe wirklich leicht:
Aber ich habe mir dabei doch sehr große gedanken gemacht und diesen Schritt gut überlegt bei den zwei Scorpio's, denn diese stellten eine Top Basis was Rost, Technik und Zustand betrifft. Beide hatten nur einen Vorbesitzer. Dennoch waren einige arbeiten von nöten um erstens den Erhalt sicher zu stellen und zweitens die Alltagstauglichkeit dabei nicht auf der Strecke bleibt.
Dabei war das größte Problem der Unterboden und Schweller die vom alten Schutzanstrich befreit werden mußte, entrosten, teilweise Schweißen und dann neu versiegeln. Ich sag euch "Absolute Schei....arbeit". Da lernt man erst sein Auto richtig kennen und findet Schwachstellen, die sich niemend erträumen könnte. Dann ging es an die Radhäuser hinten, die großzügig rausgetrennt wurden obwohl äusserlich kaum was von Rost zu sehen war und mit Rep.-bleche geschweißt, verzinnt usw...
Die schönste Aufgabe war dann das Holraumversiegeln mit Heißwachs keine Ahnung wie das Zeug hieß, das ging ganz gut und man kommt mit dem dazugehörigen Mitteln in jeden Ritz. Nur sollte dabei in einem gut belüfteten Raum (Halle) gearbeiten werden und die Karosse gut abdecken (zu kleben), damit der Spritznebel nicht den ganzen neuen Lack und Innenraum einsaut.
Mein anderer Cossiekumpel ist vollkommen durchgeknallt.
Na gut alles in allem, ist dieser Aufwand für den Leien nicht nachvollziebar, aber für mich gibt es nun mal kein anderes Hobby ausser der Scorpio's und das sollte von allen akzeptiert werden. Andere kaufen sich Boote, Häuser, Flugzeuge oder sammeln einfach nur Briefmarken, na und... daher ist man doch nicht gleich durchgeknallt. Und zum Thema "neues Auto kaufen" nicht wirklich, ich sehe täglich wie die Elektronikbomber vom Band laufen und was für Probleme da auf die Autokäufer zu rollt, oder sollte ich besser sagen "Testpersonen".
In diesen Sinne...
Gruß Sven