Rost hinter der Windschutzscheibe ...

M

Mek Fisch

Gast im Fordboard
... als ich letztens mal wieder auf Teilesuche bei einer Autoverwertung war sah ich etwas beunruigendes.
Bei einem Escort (Bj. evtl. 90- 92) wurde die Frontscheibe herausgeschnitten, und darunter war das Blech TOTAL weggegammelt ! Ich hab mal versucht bei meinem was zu sehen als ich letztens das Armaturenbrett gewechselt habe - keine Chance weil man da bei eingebauter Scheibe nicht hin kommt. Aber an einigen befestigungslöchern konnte man etwas "reilinsen" und es sah leicht rostig aus! Jetzt hab ich SCHISS das da auch alles weggerostet ist !! :wow
Kennt wer das problem, ich vermute das ist vom Kondenswasser was der Scheibe innen hinunterläuft.
Ich kann ja nicht aus dem Verdacht heraus mal eben die Scheibe ausbauen und wieder einkleben lassen .... :idee

MfG mf
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

beim mk5 war die rostvorsorge nie gut. das ist nen bekanntes problem. genau wie der tankdeckel.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Das Problem zieht sich durch bis zum Mk7 durch. Klapp mal bei geöffneter Türe die Türdichtung weg... Meiner kommt schon leicht an der A-Säule.... Da staut sich leider überall das Wasser... :(
Ich mach mir da einfach mal keine Gedanken drüber... Wenns irgendwann mal seitlich reinregnet oder schneit, dann weiß ich, daß ich mir was anderes kaufen darf :wand
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
meiner hat auch rost in der hinteren beifahrertür, der ist aber erst 5. darf ford also beheben, da 6 jahre gegen durchrostung.

mein meister darf direkt nach seinem urlaub nen lackgutachten machen.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Original von Guido
[offtopic]@MK4Zetec: Deinen Humor möchte ich haben *gg[/offtopic]

@Guido
Nun - nach 10 Jahren Ford fahren bin ich einiges gewohnt...
Es wäre jetzt aber zuweit im OT das hier auszubreiten....
Außerdem - bei einem 8 Jahre alten Auto, das aktuell 30.000 km/Jahr fährt und jetzt 160.000 runter hat, sehe ich das ganz pragmatisch... Noch 1-2 Mal TÜV und dann in 3-5 Jahren ausweiden und in Teilen verkaufen... Bis dahin sind dann die Focusse soweit interessant, daß ich mich dort umsehen werde...
Aber falls Dich div. Rostgeschichten interessieren - schau einfach mal in den Friedhofs-Threat von mir ;)

@Kombifahrer
Wenn Du nen Lackgutachter-Termin bekommst, dann schau Dir bitte vorher das Auto von unten und unter sämtlichen Dichtungen an.... Ich war leider zu blöd mit meiner A-Säule und ne Nachmeldung haben die nicht mehr akzeptiert (nach 6,5 Jahren - trotz Scheckheft) - somit wurde nur hinten an der Heckklappe und der Dichtung am Heckklappenrahmen karosserieseitig was gemacht...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

mach ich, ist auch so geplant.
werd mir an der tanke ne bühne mieten und erstmal selbst kontrollieren.

unter dem wagen ist ein klein wenig rost. am querträger. aber das dürfte nach 4 wintern und 130000 km normal sein.

die schwellerfalze gehen auf meine kappe. da hätte ich mit dem wagenheber akkurater arbeiten müssen.

aber (fast) alles was unter dichtungen versteckt ist werde ich akribisch kontrollieren.
 
Oben