ROST am Cougar!

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich wollte es eigentlich garnicht glauben, aber meine Motorhaube ROSTET!!!

Rechts und links entlang der Falzkante. Noch ist es nicht viel, aber dennoch besorgniserregend! Muss mal nachfragen, was ich dagegen machen kann, solange es nicht zu spät ist.

Jetzt weis ich zumindest wofür ich sparen muss, CARBON-FIBER-HOOD!

Hat sonst noch jemand das Problem?
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

ne, Rost hab ich bis jetzt nur in zwei Steinschlaglöchern gefunden. Einmal an der A-Säule und einmal an der Haube vorn.

Wo bekommt man den so einen Carbon-Deckel bei uns her, oder ist das wieder mal nur in dem Land ohne Freunde zu haben.

Tschüß Hickey

PS: ach ja Rost, am Auspuff, deswegen hab ich Ihn rausgeschmissen
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hab keinen Rost! :D Hab meinen aber nach dem Kauf selbst komplett mit so'nem alten DDR-Zeug konserviert. Das klebt wie Teer, ist aber super! Rostschutz für 200Jahre!!!
Ich würde die Roststelle abschleifen, mit Roststopper behandeln und falls die an 'ner sichtbaren Stelle ist neu Lackieren! Ansonsten konservieren und außen 2x pro Monat mit Hartwachs behandeln! Dann rostet der nie wieder! 8)
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Eine carbon fiber hood ist schon was feines, allerdings was sagt der TÜV? :mua
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Rost an der Haube hab ich keinen. Nur diese Motoraufhängung ist Flugrost geschändet, aber da wird auch noch Abhilfe geschaffen.
Auspuff? Ja, meine Krümmerrohre bzw. Sammler sind bis zum Kat auch rostig, ab da ist ja VA und somit rostfreie Zone. :D
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Rodt ist bei mir nur im Innenraum.
Gefällt mir garnicht beim Hauptkabelstrag also unterm Amaturenbrett ist alles rostig.
Ist das normal???
Danke im Voraus.
Alex
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, das ist da normal. Sind halt alles nur blanke Bleche. Ist aber nur Flugrost, wo jemand mit seinen Patschehänden angefasst hat. Man könnte quasi Fingerabdrücke nehmen! :mua
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
So ich war mal wieder bei meinem Ford Schätzel (welch wunderbares Wortspiel :D )

GARANTIE, ja geil 6 Jahre Garantie gegen Rost. Mal sehen ob nur nachbearbeitung oder neue Haube.

Und wenn schon lackiert wird, will ich auch so einen schönen atmungsaktiven Lufteinlass. HUTZE

Vielleicht sollte ich mir bei dem einen mit den Drei Hutzen eine abschrauben :mua fällt bestimmt net auf :D. Der hat ja genug.

Mal im Ernst, wo bekomme ich so ein Teil am besten her? Angeblich brauchen die jetzt auch noch ABE!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Sieh garnicht so wie typischer Rost aus! ?(
Kann es sein, dass da mal irgend eine Säure oder ein ähnliches Zeug mal nachgeholfen hat! ?( Die Korrosion sieht irgendwie nicht normal aus? ?(
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nein, hab mir nur mal ne andere schnell geliehen. Wegen Grill.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Meine Haube rostet an der gleichen Stelle... :wand
Naja, habs jetzt schön behandelt und überlackiert... hoffentlich kommt der Rost nicht wieder :comp1:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Gibt Ford nicht 6 Jahre Garantie auf Durchrostung ??

Wie schaut's denn aus mit der Gewährleistung in dem Fall ??

Auch wenn er nicht von Händler gekauft wurde ... müsste es doch auch so geh'n. ( Vorrausgesetzt die Inspektionen wurden als gemacht! )

Ausser man hat selbst repariert ... dann isses schwieriger.

Oder lieg' ich da falsch ?



Ciao
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ja, hat garantie. Hab ich auch schon gepostet.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougarman
Ja, hat garantie. Hab ich auch schon gepostet.

Das heißt .... du bekommst jetzt die neue Haube ?

Nur mal so 'n TIP am Rande .... die erste Cougars wurden 11.98 zugelassen ....

jetzt isses 5.04 ..... dann schaut mal alle nach .... noch isses Zeit zur Reklamation !!

Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
So Leute, vergesst das mal ganz schön wieder mit der Garantie. Die reden sich doch immer wieder raus. Vom Fordwerk kam dann eine Antwort zum Händler zurück, dass es kein Anspruch auf Garantie gäbe weil:
1. Eine Falzkante
2. Nicht DURCH-gerostet

Der Kunde habe dafür zu sorgen, dass dies in der Werkstatt kostenpflichtig gemacht wird.

Also eines muss ich sagen, das war jetzt wirklich der letzte Ford. Erst Pfuschen wie die Weltmeister und dann den Kunden drauf sitzen lassen und mit unnützen Garantieversprechen locken. :kotz:

Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, die bekommen noch Post.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Da wirste bei anderen Herstellern kaum mehr Glück haben! Deren Garantien sind genauso "handfest und kundenfreundlich" (Ironie), durfte ich auch schon erfahren!
Deswegen: Egal welches Auto und welcher Hersteller - immer selbst das Auto konservieren - ist noch die beste und professionellste Lösung! Auf deren Garantien ist eh nie Verlass! :kotz:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Vielleicht liegt es auch nur am Händler!
Meine Eltern ihr Scorpio (6 Jahre alt) und der Focus (3 Jahre) von meinem Onkel hatten beide kleine Rostblasen im Bereich der Chromblende am Kofferraumdeckel (beides Kombi's)!
Dem Fordhändler gezeigt, Termin für's lacken bekommen, Leihwagen für die Überbrückung und alles kostenlos!
Und es war auch nur Rost und keine Durchrostung!

Ich würde einfach mal nen anderen Händler abchecken.

Denn der muß es nur gut verkaufen! Dann bekommt er das Geld auch aus Köln!!!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Stimmt - gerade beim Rost gibt es eigentlich kaum einen Hersteller der wirklich kulant Dinge beseitigt.... :wand
 
Oben