rost am cougar

M

maxcougar

Gast im Fordboard
hallo,hab bisschen rostprobleme.hatte vor 2 wochen meinen cougar gewaschen und da war nichts,heute schau ich auf die seite und seh am schweller der beifahrerseite 2 ca 5cm grosse rostbeulen.nun meine frage? sind die cougars anfällig gegen rost?ich pflege ihn und er steht auch noch super da.bj1999
 

ULICB1OLI

Jungspund
Registriert
22 August 2004
Beiträge
38
Alter
47
Ort
Sachsen
:wow rost am Schweller?????!!!!!! hatte deine katze mal einen unfall auf der seite? sollte nicht normal sein. kannst du mal ein foto machen? habe auch ein 99er aber nur als sommerauto... bis jetzt. ?( auch bald im winter.

MfG Uli
 
M

maxcougar

Gast im Fordboard
nein hatte keinen unfall,kam von heute auf morgen..is unglaublich..werd aber die tage zu nem bekannten fahren der is spengler
 
M

maxcougar

Gast im Fordboard
danke sven,den link hatte ich schon gestern abend gelesen.is aber schon sehr ärgerlich,sowas darf nach 6 jahren nicht passieren..werd es aber ordentlich reparieren lassen,selbst mach ich da nix.haben diesen winter halt auch salz wie die bekloppten geschmissen...gruss max
 
C

Cat07

Gast im Fordboard
Meiner rostet auch am Schweller, gleich neben der schönen Alu-Leiste.. :-(
 
M

maxcougar

Gast im Fordboard
bei mir war folgendes...die karosse is ja teilverzinkt und an den punktschweissstellen hat sich der lack gehoben..kein rost drunter nur ne lackblase...habe alles überprüfen lassen und dann lackiert..alles wieder in ordnung...denke sowas könnte es bei dir auch sein...denn vom alter wäre ja ne durchrostung der hammer..gruss max
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Oh man....

mir is gestern mein Cougar Herz nicht nur in die Hose gerutscht sondern zum Hosenbein rausgefallen.... schau ich auf meine schöne Fahrertür und was entdecke ich genau in der mitte? Eine schöne Rostblase!!! *heul*

glaub da hat mir vor ner weile mal wer die Tür beim aussteigen reingehauen oder so, dachte aber es wär nur eingedrückt und der lack noch io....

was kann man bei soner Rostblase machen??? Und wie teuer wärs im einfachsten fall mit schleifen und wieder lackieren? :>

Traurigste Grüße
Martin
 

Zippo

Doppel Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
129
Alter
42
Ort
Karlsruhe
Website
zippoboy.2page.de
Hi All wie sieht es den bei euch untern Cougar aus habt ihr da auch Rost den ich habe da einen sehr auffälligen Rostansatz hinten Rechts auf der achse oder was das ist wär cool wenn mir jemand sagen könnte was ich da machen (selber machen ) kann ohne eine Werkstatt zu besuchen.... :happy:

Vielen Dank im Vorraus

MFG Zippo :idee
 

schlack

Mitglied
Registriert
3 Juli 2004
Beiträge
66
Alter
49
Ort
Flörsbachtal
ich hatte meinen cougar letzte woche auf der bühne und fand ein paar bläßchen direkt vorm radlauf links hinten an der unterseite. also flex raus und weg damit^^ das problem ist nur das die flex ins auto eingetaucht ist und ein
paar durchrostungen hervorgebracht hat. ich frage mich nur warum auf der beifahrerseite nichts ist? habe nun fertan drauf, zinkspachtel und unterbodenschutz- ist nur ne frage der zeit wann es wieder durchkommt. hat jemand das selbe problem?

gruß daniel
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Themen
rost am cougar und rost am cougar
zusammengefügt.

Bitte benutzt erst die Suchfunktion, bevor ihr neue Themen eröffnet. Viele
Themen wurden im 6jährigen Bestehen des Cougarboards bereits behandelt
und wenn man ein wenig flexibel in der Wahl der Suchworte ist, dann findet
man oft eine entsprechende Lösung auf Anhieb.
Danke

[/offtopic]


Eventuell hattest du auch einen unbehandelten Steinschlag auf der einen Seite. Weißt du, wie der Vorbesitzer das Auto gepflegt hat? Das bei einem rund 10 Jahre alten Auto hier und da mal Rost auftaucht, sollte eigentlich niemanden verwundern. Andere Modelle und Marken dieser Preisklasse sehen da unansehnlicher aus.

Hilfreich vielleicht auch noch

-> ROST am Cougar!

-> Cougar und der Feind Rost

-> Rostanfälligkeit des Cougar

-> Evtl. Rostproblem????
 

schlack

Mitglied
Registriert
3 Juli 2004
Beiträge
66
Alter
49
Ort
Flörsbachtal
hehe^^ ich bin der erstbesitzer. habe auch die radläufe und türen gewachst. war nur zu faul die hinteren seitenverkleidungen abzubauen. keine ahnung wie der da naß wurde da es wie es aussieht von innen kommt. scheibe sollte aber dicht sein- sonst ist da ja nichts wo es herkommen könnte.

gruß daniel
 
Oben