Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist nicht beim Ford sondern bei meinem 7.2liter Amerikaner V8, aber dort tu ich immer ganz wenig Silikon auf den Messstab (vorher Loch und Messstab gut entfetten) und dann rein damit und gut trocknen lassen.. beim Mondeo hab ich es dort noch nie "pissen" sehen und hatte schon 5 MK1's...
Am besten Schweissen. Da man da aber ganz bescheiden rankommt und man auch noch mehr Schaden anrichten kann, die Stelle ordentlich entfetten und Dirko HT drauf. Das Zeug ist hochtemperaturfest.
am besten währe es aber Du schraubst den Ölmeßstab oben ab, ziehst ihn aus dem Motor und wechselst die Dichtung aus (Ford Finis 6656119 für 2,44€). Dann solltest Du wieder Ruhe haben.