Reihenfolge bei Umbauten an der Karosserie

O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Hallo,
ich überlege mir einen gebrauchten Focus II zu kaufen. Die Innenausstattung ist top nur von Außen gefällt er mir noch nicht optimal. Jetzt habe ich hier durch das Board schon einige Links gesammelt zu diversen Anbietern von Schürzen.

Was ich mich nur Frage ist, da ich selber sowas noch nie gemacht habe, wie der Einbau denn erfolgt. Soweit ich weiß bekommt man die Teile ja unlackiert. Und soweit ich weiter weiß, muss man davon ausgehen, dass die Teile nicht immer 100% passen, also noch kleinere Anpassungen gemacht werden müssen.

Was macht man denn dann sinnvollerweise zuerst? Lackieren? Oder Anpassen? Weil wenn ich's erst lackiere und dann hinterher nochwas gefeilt oder gebohrt werden muss ist doof. Bau ich das Teil schon mal probeweise an um zu sehen ob alles klappt dürfte doch die Oberfläche nicht mehr sauber genug sein um darauf zu lackieren, oder?

Deshalb die Frage an alle Tuner: Wie macht man's richtig? ;)

Gruß,

Ohrenfratz
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Anpassen , Abbauen ; Lackieren , Anbauen ( Eintragen lassen kann auch wahlweise nach dem anpassen passieren ) Glücklich sein :happy:
 
F

Focus_Flo

Gast im Fordboard
HI,

Nach meinen Kenntnissen werden die Teile von einem Lackierer angepasst und dann werden sie erst lackiert.
Die Teile zu Lackieren sind nicht billig z.b.

Frontschürze ca. 220 Euro
Seitenschweller ca. 160 Euro
Heckschürze ca. 220 Euro
Böser Blick , Heckmasken 30 - 40 Euro

Also ich lasse meinen Focus umbauen und zahle ca. Komplett 1700 Euro

MFG focus_flo
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
1700 Euro stolzer Preis :wow .... davon ab er wollte die Reienfolge wissen nicht was du dafür hinlegst ;)
 
F

Focus_Flo

Gast im Fordboard
ja er sol wissen was alles auf ihn zukommt ^^
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Focus_Flo
HI,

Nach meinen Kenntnissen werden die Teile von einem Lackierer angepasst und dann werden sie erst lackiert.
Die Teile zu Lackieren sind nicht billig z.b.

Frontschürze ca. 220 Euro
Seitenschweller ca. 160 Euro
Heckschürze ca. 220 Euro
Böser Blick , Heckmasken 30 - 40 Euro

Also ich lasse meinen Focus umbauen und zahle ca. Komplett 1700 Euro

MFG focus_flo

Das kommt ein bissel drauf an...erstmal gibts da preismässig stellenweise drastische unterschiede...also lieber mehere lackiere fragen...

Anpassen kann ein lackierer machen, man kann das geld dafür aber auch sparen und es selber machen...wenn man es kann...

Und um so mehr teile du auf einmal lackieren lässt um so billiger is es im endeffekt, weil der lack dann nur einmal angemischt werden musst, und das mit das teurste ansich ist....
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Besten Dank schonmal für die vielen Antworten. Also sind sich alle einig, dass es das optimalste ist, das Ding erstmal vom Lackierer anpassen zu lassen und danach dann lackieren zu lassen?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Ohrenfratz
Besten Dank schonmal für die vielen Antworten. Also sind sich alle einig, dass es das optimalste ist, das Ding erstmal vom Lackierer anpassen zu lassen und danach dann lackieren zu lassen?

jep alles andere is murks...aber pass ein bissel auf was du dir kaufst, nicht das du sonne ebay ramsche nachher hast wo sie 2tage beim anpassen sind und du das denn noch nichtmal eingetragen bekommst nachher ;)
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Und wo wir schonmal beim Thema sind: Mir gefallen die Stoffler-Anbauten so ziemlich am besten. Dazu habe ich noch einige Fragen und hoffe, dass sich Jemand damit auskennt:

Frage 1:
Also mir hat's vor allem die Heckschürze mit der Doppelauspuffanlage angetan. Die passende Auspuffanlage gibts ja auch bei Stoffler, für den FoFo II 2.0 Tdci hier auf Seite 37. Was brauch ich denn da nun alles um hinten diese 4 Rohre zu realisieren? Ist es möglich lediglich die Endrohre auf den Serien-Mitteldämpfer zu montieren oder brauch ich gleich die komplette Anlage inkl. Mittelfämpfer und Vorschalldämpfer? Ach so... und mit Diesel-Partikelfilter nachträglich einbauen ist danach wahrscheinlich Essig mit so ner Anlage oder?

Frage 2:
Auf der Stofflerseite zum FoFo II ist nur der Seitenschweller für den 3-Türer aufgeführt. Meiner wäre aber ein 5-Türer. Gibts von Stoffler noch keinen für den 5-Türer? Oder sind die "kompatibel"?

Frage 3:
Der Frontspoiler von Stoffler ist zwar ganz cool, aber ich befürchte, dass der nicht sehr praxistauglich ist, d.h. man sich sehr gut überlegen muss ob man mit dem Ding und ner 35mm Tieferlegung noch in die Tiefgarage fährt, bzw. auf dem Bordstein parkt. Und da hab ich nun wirklich überhaupt kein Bock drauf. Deswegen tendiere ich beim Frontspoiler zumindest eher zu der Wolf-Lösung. Kann man sowas machen? Zwei Hersteller mischen? Ich mene so TÜV-Technisch und optisch? Meint Ihr das sähe aus?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Ohrenfratz
Und wo wir schonmal beim Thema sind: Mir gefallen die Stoffler-Anbauten so ziemlich am besten. Dazu habe ich noch einige Fragen und hoffe, dass sich Jemand damit auskennt:

Frage 1:
Also mir hat's vor allem die Heckschürze mit der Doppelauspuffanlage angetan. Die passende Auspuffanlage gibts ja auch bei Stoffler, für den FoFo II 2.0 Tdci hier auf Seite 37. Was brauch ich denn da nun alles um hinten diese 4 Rohre zu realisieren? Ist es möglich lediglich die Endrohre auf den Serien-Mitteldämpfer zu montieren oder brauch ich gleich die komplette Anlage inkl. Mittelfämpfer und Vorschalldämpfer?

Frage 2:
Auf der Stofflerseite zum FoFo II ist nur der Seitenschweller für den 3-Türer aufgeführt. Meiner wäre aber ein 5-Türer. Gibts von Stoffler noch keinen für den 3-Türer? Oder sind die "kompatibel"?

Frage 3:
Der Frontspoiler von Stoffler ist zwar ganz cool, aber ich befürchte, dass der nicht sehr praxistauglich ist, d.h. man sich sehr gut überlegen muss ob man mit dem Ding und ner 35mm Tieferlegung noch in die Tiefgarage fährt, bzw. auf dem Bordstein parkt. Und da hab ich nun wirklich überhaupt kein Bock drauf. Deswegen tendiere ich beim Frontspoiler zumindest eher zu der Wolf-Lösung. Kann man sowas machen? Zwei Hersteller mischen? Ich mene so TÜV-Technisch und optisch? Meint Ihr das sähe aus?


Guck mal in den Focus Katalog ob das die Radstände beim 3 und 5 türer gleich sind, wenn ja dann passte es wenn nicht denn nicht, oder schreib ne mail an stoffler

Du kannst dir an Spoilern und schwellern soviele Hersteller ranpappen wie du möchtest , das interessiert den tüv net, dem ist nur wichtig das du für jedes teil nen gutachten hast und das da angebaut ist wo es hin soll...

Und naja wie aussähe bleibt ja jedem selber überlassen, es ist dein auto und dir muss es gefallen ;)
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Original von Ohrenfratz
Frage 1:
[...]Was brauch ich denn da nun alles um hinten diese 4 Rohre zu realisieren? Ist es möglich lediglich die Endrohre auf den Serien-Mitteldämpfer zu montieren oder brauch ich gleich die komplette Anlage inkl. Mittelfämpfer und Vorschalldämpfer? Ach so... und mit Diesel-Partikelfilter nachträglich einbauen ist danach wahrscheinlich Essig mit so ner Anlage oder?

Weiß da Jemand bescheid?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Ohrenfratz
Original von Ohrenfratz
Frage 1:
[...]Was brauch ich denn da nun alles um hinten diese 4 Rohre zu realisieren? Ist es möglich lediglich die Endrohre auf den Serien-Mitteldämpfer zu montieren oder brauch ich gleich die komplette Anlage inkl. Mittelfämpfer und Vorschalldämpfer? Ach so... und mit Diesel-Partikelfilter nachträglich einbauen ist danach wahrscheinlich Essig mit so ner Anlage oder?

Weiß da Jemand bescheid?

Da das in dem Katalog auch Adapter auf den Serien Mittelschalldämpfer gibt würd ich sagen das es möglich ist die endrohre dierekt and den zu montieren.
Wie das mit dem Partikelfilter naussieht kann ich dir nicht sagen, schreib doch einfach mal ne mail an SToffler...
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Original von Prowler
[...] schreib doch einfach mal ne mail an SToffler...
Hab ich schon... bisher hat sich aber noch Keiner gemeldet. Ich ruf morgen mal an, denke ich...
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
So ich hab mittlerweile Antwort von Stoffler. Stell die mal hier rein weil's ja vielleicht für den einen oder anderen auch interessant sein dürfte. Also das war erstmal meine Anfrage:

Meine Email an Stoffler
1. Auf Ihrer Zubehörseite zum Focus 2
http://www.stoffler-autotechnik.de/focus2.html ist nur ein Seitenschweller
für den 3-Türer aufgeführt. Ich habe aber einen 5-Türer. Passt der Schweller
nicht auf den 5-Türer?

2. Ich interessiere mich vor allem für die Heckschürze mit der
Doppelauspuffanlage rechts und links. Muss dafür die Komplette Auspuffanlage
gewechselt werden oder ist es möglich die Endrohranlage auf den
Serien-Mitteldämpfer zu montieren?

3. Ist es möglich bei der Doppelauspuffanlage noch nachträglich einen
Dieselpartikelfilter einzubauen?

Und das ist die Antwort:

Antwort per Email von Stoffler
Hallo und danke für Ihre Email.

1.Die Bilder für die 5 Türige Limosine Fließheck sind die gleichen wie die
Turnier Schweller. [...] Der Satz kostet 270,--Euro.

2. Die Heckschürze kostet 280,--Euro. Die Auspuffanlage in Edelstahl wird
bis zum Vorschalldämpfer ausgetauscht und dort mit einem passendem Adapter mit der original Auspuffanlage verbunden. Die Endrohranlage in 4x90x80mm (4 Rohr) oder 2x140x70mm (Flachoval) kostet 395,--Euro. [...] Es
ist also möglich, die original Vorschalldämpferanlage drin zu lassen.

3. Es ist nicht möglich einen Partikelfilter einzubauen.

Hmm... das mit dem Partikelfilter ist doof. Im moment ist's zwar noch recht schnuppe ob man einen hat oder nicht aber man weiß ja nie was sich die Frau Gesetzgeberin noch alles ausdenkt im Laufe ihrer Legislaturperiode.

Außerdem bin ich noch nicht davon überzeugt 659,50 EUR (395 EUR Endrohranlage + 255 EUR Mitteldämpfer + 9,50 EUR Adapter zum Serienvorschalldämpfer) zu bezahlen um nen Doppelauspuff zu haben. Ich mein OK wenn die Serienanlage meines zukünftiger Focus (bekomme ihn wahrscheinlich am Freitag) durchgerostet wäre oder so und sowieso ersetzt werden müsste... aber einfach so ne intakte Anlage wechseln für das Geld? Ich weiß nicht... und dann soll die Stoffler-Anlage ja noch nicht mal besonders klingen...

Würde man denn für den Serien-Mitteldämpfer und das Serien-Endrohr (falls die Original-Anlage überhaupt so aufgebaut ist) denn noch was bei Ebay bekommen? Ich hoffe doch mal nicht, dass es schon viele potentielle Käufer mit durchgerostetem Auspuff gibt, bei nem Wagen der erst seit 2004 (soweit ich mich erinnere) auf dem Markt ist... ging jedenfalls davon aus, dass Ford seine Qualitätsprobleme aus den 90ern spätestens seit dem Focus I im Griff hat.

Kennt denn Jemand noch Alternativanbieter von Auspuffanlagen mit ner ähnlichen Optik, bei denen man idealerweise
1. nur die Endrohranlage tauschen braucht
2. zukünftig zumindest die Option hat nen Partikelfilter einzubauen?

Besten Dank für's Feedback schonmal!
 
F

Ford-Freak-Flo

Gast im Fordboard
auspuff

Hi Leute,
ich fahre einen Ford Focus 2 1,6 TDCI und will mir nun den Heckansatz von Rieger dran machen.
Kann ich dann von BASTUCK das Edelstahl Duplex Endrohr (Durchmesser 63mm) einfach an meine Auspuffanlage machen?
Oder gibt es günstige alternativen,ich suche mehr eine Auspuffblende für links und rechts. Der Soud muss mir bei einem Diesel leider egal sein.

Hier noch der Link vom Heckansatz:
http://www.european-parts.net/catalog/product_info.php?cPath=58_65_121&products_id=777

Danke schon mal für die Hilfe.

Flo
 
Oben