Reifen und Komfort?

jojo

Grünschnabel
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
23
Alter
33
Ort
Koßdorf
Hallo,

mein Titanium X mit 2,2l Maschine (2/2006) hat das originale Ford Sportfahrwerk und die original Ford 18" Alus mit Conti Sportcontact 225/40 drauf.
Sieht -für meinen Geschmack- prima aus und hat super Fahreigenschaften.

Aber: Die Family beschwert sich etwas über den harten Komfort.
Deshalb meine Frage:
Würde es eine merkbare Komfort-Steigerung bringen wenn ich nächsten Sommer auf 17 Zöller mit 205/50 umsteigen würde (die wären laut meinem Reifenhändler auch zulässig).
Würde sich -wenn überhaupt- nächsten Sommer anbieten, da die Contis nach 26000km doch ziemlich runter sind.

Zur Zeit hab ich für den Winter 16" Alus mit 205/55 Michelin Alpin drauf.
Die sind merklich weicher.

Wie gesagt, bei meiner Frage geht's nicht um die Optik, sondern nur ob sich der Laufkomfort wirklich merkbar verbessern würde.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Danke für euern Rat

Jojo
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Kurz und bündig: ja, es gibt einen merklichen Komfortunterschied!

Auch die Reifen bzw. deren Größe tragen zum Federungs- und Abrollkomfort bei.
Noch einfacher gesagt: je geringer der Querschnitt zur Lauffläche, desto härter; 225/45 auf 18 Zoll sind eben "sportlich" härter als 205/55 16 Zoll. Meines Erachtens ist das letzterwähnte Maß - abgesehen von der Optik, wie du bereits erwähnt hast - ein gelungener Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit, zumal das Fahrwerk des Mk3 bzw. dessen Dämpfungs- und Federungseigenschaft sicher eines der besten in dieser Klasse ist. Und dies behaupte ich nicht nur, weil ich selber diesen Wagen fahre. ;)
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Ich bin auch eine ganze Zeit mit 17 Zöllern und Tieferlegung gefahren...der Wagen war straff aber dennoch komfortabel... nun habe ich auf 18 Zöller gewechselt....den Unterschied habe ich sofort gemerkt...jetzt hat es mehr was von Sportlichkeit. Ich muß aber gestehen, dass ein großes Maß an komfort mit dem Wechsel verloren gegangen ist. Ganz extrem habe ich es nun bei dem Wechsel auf die Winteralus gemerkt.

Ergo....17 Zöller bringen mehr Komfort aber schlechtere Optik....und ich muß meine 17 Zöller noch verkaufen :D
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
das ist interessant!! wollte eigentlich im sommer von 16 auf 18zöller umsteigen! und an einer minimalen tieferlegunghaben sie meine gedanken auch schon mal geschafft!!

will aber nicht das der komfor verloren geht! hat jemand nochmehr erfahrunf mit 18ner gemacht?? man bemerkt es ja besonderst im beim reifen wechsel von 18 auf 16!??
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Kommst doch auch aus S-H....im Sommer kann ich Dir anbieten es Dir mal mit 18 Zöllern anzuschauen und die Fahreigenschaften live zu erfahren ;)
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
also ich hab jetzt diese woche von 18" Orginal alus mit 225 bereifung auf winterfelgen 16" mit 205/55 bereifung gewechselt und muss sagen das das fahren mit winterreifen doch schon angenehmer ist,viel "weicher" und ich habe das gefühl das meiner mit den 18ern etwas schwammiger auf der Strasse lag....
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von m.0.p
... das das fahren mit winterreifen doch schon angenehmer ist,viel "weicher" und ich habe das gefühl das meiner mit den 18ern etwas schwammiger auf der Strasse lag....

Hä??? Schwammig mit 18"? Schonmal den Luftdruck kontrolliert? ;-)
Ich habe ja jetzt auch grade wieder die 16" Winterbesohlung drauf geschmissen u. das Plus an Fahrkomfort merkt man sofort! Will trotzdem nicht auf die 18" im Sommer verzichten!!! Und - selbst meine Frau sagt das es a) besser aussieht u. b) der Komfort trotzdem noch ok ist...
Und mein Kleiner meckert auch nicht...
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Original von m.0.p
also ich hab jetzt diese woche von 18" Orginal alus mit 225 bereifung auf winterfelgen 16" mit 205/55 bereifung gewechselt und muss sagen das das fahren mit winterreifen doch schon angenehmer ist,viel "weicher" und ich habe das gefühl das meiner mit den 18ern etwas schwammiger auf der Strasse lag....

Hä? Da stimmt was nicht. Bin grad wieder von 225/40R18 auf 205/55R16 gewechelst. Die sind deutlich weicher und komfortabler, aber die 18-Zöller kleben deutlich besser auf der Straße.
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Bin grad wieder von 225/40R18 auf 205/55R16 gewechelst. Die sind deutlich weicher und komfortabler, aber die 18-Zöller kleben deutlich besser auf der Straße.

Das ist aber nicht auf die 18 Zoll Felgengröße, sondern auf den breiteren Reifen zurückzuführen. Subjektiv und objektiv ist der Grip besser, der Mehrverbauch an Sprit (wenn auch eventuell nur im Zehntelbereich) ebenso.

Dass der Fahrkomfort bei den umgesteckten 205ern "weicher" erscheint, ist eben auch auf den Reifenquerschnitt zurückzuführen. Schließlich nimmt der Reifen auch einiges an Stößen bzw. Fahrbahnunebenheiten auf. Die Bandscheiben sagen "Danke". ;)
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
So, will auch mal meinenSenf dazu geben.

Ich habe auch letzte Woche von 225´er 18"Zoll auf 205´er 16"Zoll
gewechselt.
Und der ganze Komfort ist 100% viel besser jetzt.
Vom Verbrauch erst gar nicht zu reden. ca. 0,4Liter weniger!

Generell habe ich mit den 18ér auch das Problem,
das er manchmal auf der Hinterachse hüpft.
Ich meine bei Querrillen oder ähnlichen springt die
Hinterachse etwas nach links oder rechts weg... :rolleyes:
Mit den 16ér ist das nicht so...

Ich werde wohl die 18"zoll verkaufen und mir ein paar
schöne 16ér auch für den Sommer holen...

Schei.. auf die Optik!
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ok vielleicht war das mit dem schwammig etwas blöd ausgedrückt :D,ist bei mir eher so wie es Mondeo2.0TDCI-A beschrieben hat
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Generell ist bzu bemerken: je mehr "Luft" zwischen Fahrbahn und Felge, desto größer der Komfort. Letztlich ist es jedem selbst überlassen
was er für die "Optik" in Kauf nimmt.
:affen
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von wotschi
Generell ist bzu bemerken: je mehr "Luft" zwischen Fahrbahn und Felge, desto größer der Komfort. Letztlich ist es jedem selbst überlassen
was er für die "Optik" in Kauf nimmt.
:affen

Amen - dies war das Wort zum Sonntag! ;-)
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Moin zusammen....

wenn ich diesen Thread hier lese... ganz ehrlich... dann wundert mich nicht mehr das der Mondeo als Opa-Auto verschrieen ist und noch nichtmal ein Tuner was für den Mondeo machen möchte....

Oh mann *kopfschüttel*

Aber istz nur meine Meinung.. *sorry*

Daui
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von F1Daui
Moin zusammen....

wenn ich diesen Thread hier lese... ganz ehrlich... dann wundert mich nicht mehr das der Mondeo als Opa-Auto verschrieen ist und noch nichtmal ein Tuner was für den Mondeo machen möchte....

Oh mann *kopfschüttel*

Aber istz nur meine Meinung.. *sorry*

Daui


......auch Opas fahren schnelle (aber unauffällige) Mondeos - das nennt man Understatement :mua
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
@F1Daui
Also inzwischen gibt es doch schon einiges für den Mondeo...! Sage nur Wolf, Lodder, Seker, MaxPower, JMS etc.
Und außerdem - stehe ich auch mehr auf Understatement...
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hallo,

ja understatement und die Diskussion ob der Komfortverlust beim Wechsel von 16 Zoll zu 18 Zoll zu ertragen ist sind bei mir 2 verschiedene paar Schuhe.

Und wenn hier schon geweint wird das die bösen großen 18 Zoll mit 225/40er Reifen nicht zu ertragen sind und man sich doch wieder 16 Zoll kaufen will... sorry dann kann ich das nich mehr ernst nehmen... *lol*

Daui
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Original von F1Daui
Und wenn hier schon geweint wird das die bösen großen 18 Zoll mit 225/40er Reifen nicht zu ertragen sind und man sich doch wieder 16 Zoll kaufen will... sorry dann kann ich das nich mehr ernst nehmen...
Daui

Tja, es gibt eben immer wieder Leute, die sich Wissen empirisch aneignen.
Ich war auch lange am Überlegen, ob ich auf ev. 18 Zoll "aufrüsten" sollte und habe es auch verworfen, obzwar die Optik bei tollen Felgen ein Hammer ist. Aber meist sitze ich im Auto drinnen und spür eben mehr, als ich sehe. :schalt:
Und ehrlich gesagt, war es mir vor allem der Mehrpreis der Gummis von 16 auf 18 Zoll nicht mehr wert. Die Unterschiede sind doch gravierend, wenn ich für einen guten Sommerreifen ca. 90 EUR hinlege oder gar 170 EUR. Wohlgemerkt pro Stück! :rolleyes:
Deshalb verwundert es mich immer wieder, wenn Ungestüme, für das Tuning, insbesonders Reifen, Felgen, Fahrwerk, mitunter Unsummen ausgeben, aber bei kleinsten Reparaturen herumwinseln (was auch bei vielen Anfragen hierorts im Board auffällt).
S´Auto ist toll, zugegeben, aber es ist und bleibt eine (inflationäre) Sparkasse. :rolleyes:
 
M

mbr_sascha

Gast im Fordboard
Da kann ich mich eigentlich nur der Mehrheit anschließen. Zwar fahre ich keine 18 Zoll, aber im Sommer 225/45R17. Jetzt mit Winterreifen 205/55R16 ist doch ein deutlicher Komfortgewinn zu verzeichnen.
Den Unterschied spührt man sicherlich bei 18 Zoll noch größer. Wenn es Dir wirklich nicht auf die Optik ankommt, fährst Du und Deine Familie mit 16 Zoll sicherlich komfortabler und vor allem auch preiswerter, was die Pneus betrifft.

Gruß
Sascha
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Und nun kommt Pirelli ins Spiel

Moinsen Alle,

Hab den Wortwechsel gelesen zwischen 16 bis 18 Zoll und Komfort. Nun hab ich winters Fulda gegen sommers Pirelli P6000 getauscht. Nun weiss ich was Komfort ist. Will einer meine Pirellis P6000 haben? Also, das die laut waren und auch so bekannt sind, wusste ich, waren aber auf dem Fahrzeug drauf. Aber das Winterreifen erheblich leiser als Sommerreifen sind, hab ich jetzt live erfahren. Im Frühjahr denke ich an Reifenneukauf(Bridgestone Turanza ER 30????).
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
RE: Und nun kommt Pirelli ins Spiel

Original von mondeo901
Moinsen Alle,

Hab den Wortwechsel gelesen zwischen 16 bis 18 Zoll und Komfort. Nun hab ich winters Fulda gegen sommers Pirelli P6000 getauscht. Nun weiss ich was Komfort ist. Will einer meine Pirellis P6000 haben? Also, das die laut waren und auch so bekannt sind, wusste ich, waren aber auf dem Fahrzeug drauf. Aber das Winterreifen erheblich leiser als Sommerreifen sind, hab ich jetzt live erfahren. Im Frühjahr denke ich an Reifenneukauf(Bridgestone Turanza ER 30????).

Sommer und Winter sind zweierlei. Die Wintergummis sind durch die weichere Gummimischung von Haus aus leiser. Die Sommer-Pirelli werden im Laufe der Zeit tatsächlich immer lauter. Habe da so meine Erfahrungen mit dem Pirelli Zero Rosso gemacht. Obwohl er ein Reifen mit Supergrip in allen Lagen ist, bin ich heuer im Frühjahr auf den Conti SportContact 2 umgestiegen. Der kommt mir leiser vor. Momentan fahre (seit ca. 2 Wochen) den Goodyear UG 7. Ist noch leiser als der Conti.
:applaus
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: Und nun kommt Pirelli ins Spiel

Original von wotschi
Original von mondeo901


H.

Sommer und Winter sind zweierlei. Die Wintergummis sind durch die weichere Gummimischung von Haus aus leiser. Die Sommer-Pirelli werden im Laufe der Zeit tatsächlich immer lauter. Habe da so meine Erfahrungen mit dem Pirelli Zero Rosso gemacht. Obwohl er ein Reifen mit Supergrip in allen Lagen ist, bin ich heuer im Frühjahr auf den Conti SportContact 2 umgestiegen. Der kommt mir leiser vor. Momentan fahre (seit ca. 2 Wochen) den Goodyear UG 7. Ist noch leiser als der Conti.
:applaus

Hallo wotschi

habe aber bei anderen Winterreifen, Fabrikat ??? vergessen die Erfahrung gemacht, dass diese aufgrund des gröberen Profils den Fahrbahnkontakt doch mehr in das innere übertragen. So hat jeder Reifen seine eigenen Eigenschaften. Was aber die Pirelli P6000 betrifft, ist der "Unkomfort" wohl bekannt.
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Nun muss ich auch mal was zum Komfort sagen, denn ich denke nirgends ist es deutlich zu spüren als bei meinem Mondeo. Im Sommer fahre ich 225/35/20, was nicht sehr komfortabel ist, da ja auch kaum reifen zum Federn da ist, und die Reifen mit einem Druck von 2,8 Bar gefahren werden.

Im Winter dann den wechsel auf 205/55/16, wie die meisten hier, und es ist wie auch wolken fahren, sehr komfortabel, trotz der Tieferlegung.

Ich habe damals mal was einer "Einstufung für Fahrkomfort bei Reifen" gehört, und die richtet sich nach der Reifenhöhe (Prozent von der Breite). Die Skala geht von 0-10, wobei 0 sehr schlecht, und 10 sehr gut ist. Die 225/35/20 standen da mit 0 drin, 225/40/18 lagen glaub ich bei 3 und 205/55/16 lagen bei 7.

Hoffe ich konnte helfen...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Deswegen fahre ich die "Seriendimension". Die Konstrukteure werden sich bei der Felgen/Reifenauswahl wohl etwas gedacht haben.
:happy:
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Hallo

Hab zwar nen Cougar aber is doch eigendlich Teewurst!

Es liegt oft auch am Reifen selbst.

Die Originalen Michelin in 215/50R16 mit 2,5bar waren deutlich unkomfortabeler als meine "neuen" Toyo in 215/45R17 mit wenigstens 2,8bar.

Gruß Berni
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Original von overkill0815
Nun muss ich auch mal was zum Komfort sagen, denn ich denke nirgends ist es deutlich zu spüren als bei meinem Mondeo. Im Sommer fahre ich 225/35/20, was nicht sehr komfortabel ist, da ja auch kaum reifen zum Federn da ist, und die Reifen mit einem Druck von 2,8 Bar gefahren werden.

Im Winter dann den wechsel auf 205/55/16, wie die meisten hier, und es ist wie auch wolken fahren, sehr komfortabel, trotz der Tieferlegung.

Ich habe damals mal was einer "Einstufung für Fahrkomfort bei Reifen" gehört, und die richtet sich nach der Reifenhöhe (Prozent von der Breite). Die Skala geht von 0-10, wobei 0 sehr schlecht, und 10 sehr gut ist. Die 225/35/20 standen da mit 0 drin, 225/40/18 lagen glaub ich bei 3 und 205/55/16 lagen bei 7.

Hoffe ich konnte helfen...

Geile Sache @ Overkill 20 Zoll Räder - :respekt

Die würde ich auch fahren wenn das nicht wirklich zu teuer wäre!!! 8)
Wenn ich das ganze Gejammer hier wegen dem Komfort lese, könnte ich mich beömmeln... ich fahre im Sommer auch 18 Zoll mit 225/40/18 Goodyear Eagle F1 und der Unterschied zu den Winterreifen ist zwar spürbar, aber KEINESFALLS so wild wie es hier einige darstellen möchten... aber lassen wir das jetzt lieber.

Overkill, mit 20 Zoll bist Du hier wohl der einzige!!! 8)

Daui
 
Oben