Reifen Firestone SZ 90 225/45 17x7

L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Hi Leute,

ich will mir jetzt die Dotz Shuriken 17x7 zu legen.
Jetzt such ich noch geeignete Reifen.
17"x7"
225/45 oder 215/45

Hab gehört, die Firestone SZ 90 würden was taugen, aber ich will mal Leute fragen, die sich wirklich auskennen. ^^

Is ja klar, ich will keine Billigreifen, aber die teuersten sollens auch net sein.
Wenn ihr keine Erfahrungen mit den "Firestone SZ 90"... Gegenvorschläge?

Gruß

Lord_Cougar
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Also als ich noch meinen guten alten Mazda gefahren bin, da bin ich noch mit 60 EUR/Reifen ausgekommen.

k.A. hab ja noch keine Cougar-Reifen Erfahrung.
100-150 EUR/ Reifen?
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Alla gut, Thomas, wenn du das sagst.
Hab sie für 85 EUR gesehen; gleich bestell...

Hab mich auf DEINE Empfehlung hin doch zu neuen Felgen entschieden. ^^;
Die alten werden dann meine Winterfelgen.

Sehen uns dann morgen, ne?
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
ich habe auch vor, mir die firestone sz 90 zuzulegen, aber der von euch vorgeschlagene falken macht auch keinen schlechten eindruck.

wie ist denn der vom verschleiss her?

der firestone soll hier ja absolut spitzenmässig sein.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Also ich fahre die Falken FK451 jetzt seit 3 Jahren (ca. 10.000km pro Jahr) und sie haben immer noch gutes Profil. Ich denk mal diesen und nächsten Sommer machen sie noch mit.
Einzig das Abrollgeräusch ist der Nachteil dieser Reifen, aber wozu hat man denn Musik im Auto... :D
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Arghs!
Da fällt einem die Entscheidung ja mal echt schwer...

naja, mal sehen, ob noch wer was weiß dazu. ^^
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
lord,
da geb ich dir absolut recht.
such schon seit wochen nach dem passenden reifen und weiss immer noch nicht welchen nehmen.

der firestone ist mir aber extrem sympatisch, interessant wäre aber auch der pirelli p7, war adac sieger 2007, ist vom verschleiss super, finde ich wichtig, möchte nicht jedes jahr neue reifen kaufen, mein ziel ist es, 3 jahre durchzuhalten bei 15.000 km pro jahr.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also beim V6 kann ich nur von dem Falken FK451 abraten. Zwei Sommer je 10tkm und dann warn sie unten und das komplett!!!

Was den Grip anbelangte waren die sehr gut nur bei Regen waren sie nicht so der hit.

Bessere Erfahrungen habe ich was den Verschleiß angeht mit den Dunlop gemacht. Ok preislich machen die normal schon nen ernormen unterschied.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
man muß klar sagen mehr gripp bedeutet eigentlich auch immer mehr verschleiß. die fk451 haben bei mir auch nicht extrem lange gehalten. lag aber auch an der fahrweise. dafürist der gripp auf gleichem level wie beim goodyear egal f1 den ich jetzt fahr. der ist aber auch teurer. aber der fk452 hat ne andere gummi mischung wie der fk451 sonst sind die gleich. ob der jetzt mehr oder weniger abrieb hat kann ich nicht sagen. aber ich hab auch auf nem anderen auto schon mal falken gefahren und war sehr zu frieden. wenn ihr nicht zu viel autobahn fahrt und hin und wieder spaß haben wollt seid ihr bei falken genau richtig. der gripp ist echt genial. auch bei regen
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
wieso ist manchen leuten design bei reifen wichtig? das ist doch wohl bitte total egal.

bin sogar am überlegne ob ich nicht die nankang ns-2 nehmen soll, sind ja unschlagbar günstig und nicht soooo schlecht.
 

bobbatz1964

Jungspund
Registriert
29 April 2008
Beiträge
38
Alter
60
Ort
Abtsteinach
Bitte nie billige China-Gummis kaufen!!!

Ich habe 2007 für meine Focus Turnier(Zweitwagen) billige Maxxis V1
195-65/R14 Schlappen gekauft.Nie nie wieder.Die Dinger drehen bei trockener Fahrbahn total durch (ASR-Auslösung),wenn man mal kurz auf das Gaspedal tritt.Und der Focus ist ja nun nicht gerade ein Sportwagen.Beim Cougar braucht man da schon mehr um das ASR auszulösen(Brigdestone 215/50-r16).
Nie wider Billigreifen aus China.
Ich habe früher mit Pneumant und Firestone als Sommerreifen
und momentan mit Dunlop und Goodyear als Winterreifen sehr gute Erfahrungen gemacht.

Immer schön locker aufs Gas,dann gibts kein Krampf im Bein.
:Dhttp://www.ford-board.de/images/smilies/biggrin.gif
Gruß bobbatz1964 :applaus
 
Oben