modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Hallo Board-Leser
gestern sagte mir ein Arbeitskolege das er seine Reifen jedes mal auswuchten läßt, also im Frühjahr seine Sommerreifen und im Herbst seine Winterreifen um Mißverständnisse vorzubeugen, die Reifen sind auf Felge er tauscht nicht die Felgen, denn dann wäre es ja klar das die Reifen ausgewuchtet serden müssen.
Als Begründung meinte er es wäre besser die Lager und Aufhängungen denn er würde bei der Lagerung eine gewisse Unwucht entstehen und auch beim fahren das Auswuchtverhalten ändern.
Was meint Ihr dazu, macht es sinn oder nicht?
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Es ist durchaus möglich, dass durch falsche Lagerung, falsche Räume sich die felgen verziehn können. Man merkt es dann am Besten, wenn man schnell auf der autobahn unterwegs ist und das Lenkrad anfängt zu flattern oder ruckens, oder das Auto evtl. nach einer Seite zieht
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Unbedingt sein muss es nicht ,aber wenn man viel fährt und die Reifen sich
abnutzen kann sich auch die Unwucht ändern .Und wenn man dann ne Unwucht drin hat muss man wieder in ne werkstatt zum auswuchten und das in ner Zeit wo ein Termin schwer zu kriegen ist .Wenn nichts zittert und wackelt muss man es nicht machen aber schaden kann es nicht .

gruss mondeobergi
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Bei sachgemäßer Lagerung der Räder und wenn es sich dabei nicht um "Museumsstücke" handelt, ist es überflüssig. Kostet bloß unnötig Geld. :idee
 
Oben