Ich versuch's mal mit einfacher Schulmathematik

(bitte nicht schlagen, wenn es voller formaler Fehler ist, aber rechnerisch stimmt's so)
a) Gegebene Werte:
Differenz Steuer Benzin zu Diesel = 135€ zu 300€ = 165 €
Treibstoffkosten Differenz 0,15 € je Liter
Treibstoffkosten Benzin angenommen mit 1,30 € / l, Diesel entsprechend o.g. Differenz mit 1,15 € / l
Verbrauch 2l Diesel angenommen mit 6,5l pro 100 km (Beitrag von Alex)
Verbrauch 2l Benziner angenommen mit 7,5l pro 100 km (z.B. meiner)
b) Rechnung:
Diesel = 6,5 l/100 km * 1,15 €/l = 7,475 €/100 km
Benzin = 7,5 l/100 km * 1,30 €/l = 9,75 €/100 km
Differenz Dieselmotor zu Benzinmotor = 9,75 - 7,475 = 2,275 €/100 km = 0,0275 €/km
km-Preisdifferenzs umgelegt auf Steuerdifferenzbetrag = 165 € p.a. / 0,0275 €/km = 6.000 km p.a.
Ein MK4 mit 2l Diesel muss also mindestens 6.000 km Jahr
mehr laufen, damit er sich gegenüber einem 2l Benziner "rechnet".
Die Wartungs- und altersbedingt erwartbaren Reparaturkosten sind hierbei allerdings nicht eingerechnet, die beim Diesel erfahrungsgemäß höher liegen wie beim Benziner.