Radlager

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
Halo Jürgen und die anderen!!!

es ist wie verflixt .......habe nach mein heimat urlaub (vor 2 wochen) auch bremsquitsch geräusche von hinten links wargenommen.
dachte erst dass irgent etwas mit der bremskolben was nicht stimmt.
aber dann lese ich dein beitrag und natürlich von den anderen und dann ist es mir klargeworden dass es ist mit der bremse nicht zutun hat.muss ich dazu sagen dass sich dass geräusch bei´m rechtsabiegen deutlich lauter ist weil ich vermute die hintere linke rad mehr belastet iist.
also muß ich mich auch mit der materie auseranderer setzen.
mal schauen wass alles kaput ist.
es entwickelt sich eine hass-liebe zwischen mir und mein auto!!!
gerade alles an der vorderachse ausgetauscht,linke kat neu,und diverse verschleissteile ausgetauscht(bremsen,zündkerzen etc) und jetzt dass :wand

ich spiele mit der gedanken "sie" zu verkaufen........

Sooooo....habe mit den freundlichen gesprochen. der spass kostet mit kunden nummer um die 200,00 €uronen (nabe +lager) :applaus :applaus(ein bischen ironie)
ich will es garnicht wissen was dass ohne kostet...... :kotz:
ich kriege kopfschmerzen......arrggghhhh!!!! :wand

gruß Csaba :happy:
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Kann es dir voll nachfühlen, geht mir auch öfters so, bock ihn einfach mal auf, und wackle am rad, wenn es Spiel hat ist es das Lager. Nach dem ich mich mit der Materie ausführlich befasst habe, ist es wirklich keine große Sache das Lager zu tauschen, die eine Seite hatte ich ja noch aus Zeitgründen und auch Faulheit von den freundlichen machen lassen, die andere mach ich sobald das Lager da ist selber, habe mir nun in der Schlosserei bei uns ums Eck ein 68iger Rohr besorgt, (zum eintreiben der lagerringe) Abzieher und Lagerfett habe ich ja, und mehr braucht man nicht zum wechseln.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun bin ich aber echt auf 180, wollte gerade frohen Mutes an der linken Seite, wo laut Aussage meines Freundlichen es auch nötig währe, das Radlager tauschen, bock also den Dicken auf baue das Rad ab und wollte schon mit der Demontage anfangen, da merke ich das ja nix wackelt sitzt alles fest, leicht verstört montiere ich das Rad wieder drauf, und suche nach dem Spiel das es laut Aussage meines Freundlichen haben soll, nix ich hole mir meinen Nachbarn dazu und las ihn ein bisschen am rad wackeln, kann auch nicht wirklich was feststellen, gut es sitzt nicht so bombenfest wie an der Seite wo die neuen lager drinnen sind, aber ein wirklich spürbares Spiel ist auch nicht feststellbar, auf der anderen Seite war es klar, da wackelte das ganze rad und das nicht wenig, eigentlich hatte ich bis dato nix auf meinen Freundlichen und besonders auf den Meister kommen lassen, aber jetzt komme ich doch ein wenig ins grübeln. Jedenfalls mach ich erst mal nix, sollte irgendwann doch noch deutlich spürbares Spiel auftreten, kann ich das Lager immer noch wechseln, was ich dazu benötige ist ja nun im Haus.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
eigentlich hatte ich bis dato nix auf meinen Freundlichen und besonders auf den Meister kommen lassen, aber jetzt komme ich doch ein wenig ins grübeln

:D :D Naja, die wollen auch leben. Und nur vom Focus können die auch nicht leben. Zulassungen

Oder brummt das Lager wie Teufel? :mua

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nix brummt, schnurrt wie mein Kater wenn ich im den Bauch kraule, und was sehe ich da Opel verkauft mehr als Ford, ein Schelm wer da böses denkt. :idee :idee
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Die wollen alle nur Dein Bestes Jürgen (Dein Geld :D ) . Als braver Kunde hast Du davon auszugehen, dass Du nicht das Risiko eingehst, dass auch die andere Seit kaputt geht :D

PS: Nu habe ich eine riesige Wasserlache unter dem Cossie. Entweder Wasserpumpe oder der seltsame Schlauch.
Wäre ich 20 Jahre jünger, wüsste ich es... :D
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Jo Günther hat recht, es kommt immer nur auf die Sichtweiße des Betrachters an :D, wegen Wasserlache hoffe doch das es nicht der „seltsame Schlauch“ ist, das Teil ist eigentlich das einzige was mich an dem Schlachtschiff noch ängstigt, mir geht es nicht anders als Dir, bin einfach zu alt für solche Späße.
 
B

Butje

Gast im Fordboard
Das kann auch Dein Thermostat sein, der nicht mehr richtig arbeitet. Dann entsteht ein irrer Druck und das Wasser/Kühlmittel wird über den Ausgleichsbehälter rausgedrückt. Muß also nicht die Wapu sein und auch nicht zwingend der schlimme Schlauch...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Vielen Dank für Deine Aufmunterung. Ich habe es mir zwar abgewöhnt vor einem Auto zu kriechen, aber dass das Wasser auf der Faherseite seinen Weg ins Freie sucht, ist amtlich.

Im übrigen habe ich absolut kein Temperaturproblem, das ist alles im grünen Bereich.
 
Oben