Radlager wechseln?

A

a12

Gast im Fordboard
Hallo
Ich möchte bei meinem Ford Escort die Radlager wechseln bloß weiß ich nicht wie. Kenn mich ein bisschen mit Autos aus bloß soetwas habe ich noch nie gemacht also wenn es mir jemand erklären kann dann wär ich sehr dankbar. Es ist das Rad hinten Rechts.Es wäre gut wenn mir es einer Schnell erklären könnte denn ich muss in 2 Stunden meine Freundin abholen.
 

Gerrit

Newbie
Registriert
15 Mai 2010
Beiträge
5
Radlager

Eine genaue Anleitung zu diesem Thema würde mich auch sehr Interessiern denn ich müsste meine Radlager hinten ( Trommel ) beide wechseln.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Mist, hab Scheibenbremse.

Ich denke mal das wird nicht anders sein als bei anderen Fahrzeugen. Fettkappe in der Mitte ab, Achsmutter lösen, dann sollte die Trommel schonmal abgehen. Da sind dann normal 2 straff sitzende Schrägrollenlager drin die man rauskriegen muß. Hammer und ein Dorn sind da eigentlich gut geeignet. Und zusammenbau dann andersrum...

So vermute ich es zumindest! Wer sich da allein rantraut sollte das nötige Wissen haben um bei anderen Gegebenheiten reagieren zu können...
 
A

a12

Gast im Fordboard
Danke für die Antwort hatte das aber am selben Tag noch hinbekommen.
 

vati1968

Doppel Ass
Registriert
12 April 2006
Beiträge
114
Alter
56
Ort
Ohorn
Website
www.ford-fans.de
aber ihr habt auch drangedacht, das das radlager mit einem drehmomentenschlüssel angezogen werden muss?.............
 
L

Lunerock

Gast im Fordboard
Naja, habe grad das gleiche Problem und mir das mal angeschaut. Hab auch Trommelbremsen hinten, bei mir isses das linke Radlager aber das tut ja nix zur Sache.
Nach meinem Kenntnisstand, ist das schwierig so ohne weiteres mal eben zu machen ohne entsprechendes Werkzeug ( welches relativ Teuer ist).

Nachdem ich das dann festgestellt hab, habe ich mich dann entschieden das inner Werkstatt machen zu lassen. Da ich weiß, wie teuer so nen Radlager ist, werd ich bei der Montage dabei sein und schaun was die dann dafür haben wollen.
Hoffe mal es wird net zu teuer^
 

Buchtelino

Doppel Ass
Registriert
24 Januar 2007
Beiträge
189
Alter
45
Ort
bei Frankfurt
Also, es scheint recht einfach zu sein. Und außer einem guten Kupferdorn braucht man wohl nichts mehr dazu.
Im Reparaturhandbuch sind es jedenfalls nur wenige Zeilen.. Kannst mir ne PN schicken, wenn Du magst.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
gaaaaaanz einfach



Radmuttern lösen
Rad abnehemen
Schutzkappe in der mitte der Trommelbremse abhebelt (gesteckt)
Mutter die sich dahinter verbirgt lösen (30 mm)
Trommel abziehen (evtl. muss man die handbremse zurückstellen -> versteller ist direkt am handbremshebel)
dann sind in der trommel 2 nadellager
diese werden getauscht ( kann durch aus schwieriger gehen da es eine übergangspassung ist)
dann ordentlich fett rein und alles wieder zusammen setzen.
 
Oben