V
Vitamin Mk3
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen habe ich an meinem Mondeo (1.8/110PS/Bj 2001/Stufenheck/130.000km)folgendes Problem:
Die neuwertigen Winterreifen waren noch montiert,als sich bei der Fahrt ein seltsames Surren deutlich machte.Es höhrte sich an wie ein Sägezahn-Problem von den Reifen ausgehend.Auch ist am Lenkrad ein leichte Vibration feststellbar gewesen.
Ich wechselte nun vor zwei Wochen auf NEUE Sommerreifen(Falken ZIEX 912) und fuhr los.Leider jedoch ist genau dieses Surren wieder feststellbar,ebenso die Vibrationen am Fahrzeug-diese wiederrum sind nicht stark aber eben wahrnehmbar.
Seltsamerweise jedoch wird das Surren nicht unbedingt lauter bei der Fahrt-es verhält sich fast immer gleich,ich könnte nicht behaupten ,dass es sich bei 30 oder 60 km/h anders anhören würde.
Die Sommerreifen haben null Anzeichen für ein ungleichmässiges Abfahrbild-also möchte ich die Reifen ausschliessen.Ebenfalls habe ich den Wagen schon aufgebockt und den lauf der Räder kontrolliert-auch dabei ist mir nichts gravierendes aufgefallen-sollte sich ein defektes Radlager nicht deutlich hörbar zeigen?Ebenso meine nächste Frage:
Kann ein defektes Radlager Vibrationen erzeugen und diese zum Lenkrad transportiren?UND:können die hinteren Radlager ebenfalls Vibrationen zum Lenkrad nach vorne transportiren oder bin ich total auf dem Holzweg?
Vielleicht noch folgendes:
Mit welchen zahlungen für Rep. müsste ich rechnen?
Die Suchfunktion half teilweise,da keiner von Vibrationen geschrieben hatte
Vielen Dank an euch
in den letzten Wochen habe ich an meinem Mondeo (1.8/110PS/Bj 2001/Stufenheck/130.000km)folgendes Problem:
Die neuwertigen Winterreifen waren noch montiert,als sich bei der Fahrt ein seltsames Surren deutlich machte.Es höhrte sich an wie ein Sägezahn-Problem von den Reifen ausgehend.Auch ist am Lenkrad ein leichte Vibration feststellbar gewesen.
Ich wechselte nun vor zwei Wochen auf NEUE Sommerreifen(Falken ZIEX 912) und fuhr los.Leider jedoch ist genau dieses Surren wieder feststellbar,ebenso die Vibrationen am Fahrzeug-diese wiederrum sind nicht stark aber eben wahrnehmbar.
Seltsamerweise jedoch wird das Surren nicht unbedingt lauter bei der Fahrt-es verhält sich fast immer gleich,ich könnte nicht behaupten ,dass es sich bei 30 oder 60 km/h anders anhören würde.
Die Sommerreifen haben null Anzeichen für ein ungleichmässiges Abfahrbild-also möchte ich die Reifen ausschliessen.Ebenfalls habe ich den Wagen schon aufgebockt und den lauf der Räder kontrolliert-auch dabei ist mir nichts gravierendes aufgefallen-sollte sich ein defektes Radlager nicht deutlich hörbar zeigen?Ebenso meine nächste Frage:
Kann ein defektes Radlager Vibrationen erzeugen und diese zum Lenkrad transportiren?UND:können die hinteren Radlager ebenfalls Vibrationen zum Lenkrad nach vorne transportiren oder bin ich total auf dem Holzweg?
Vielleicht noch folgendes:
Mit welchen zahlungen für Rep. müsste ich rechnen?
Die Suchfunktion half teilweise,da keiner von Vibrationen geschrieben hatte
Vielen Dank an euch