A

applix

Gast im Fordboard
Hallo Fordfreunde :)

Folgendes Problem: Ich habe einen Fiesta 1,1i,50PS. Nun wollte ich ein Radio einbauen, doch scheint kein Kabelstrang dafuer vorhanden zu sein (hatte auch die blende mit dem Radioschacht abgebaut damit ich dahinter was sehe).

Das Lustige ist, das ding hat Zigarettenanzuender und Digitaluhr..sollte das nicht eine Ausstattungsvariante mit radiovorbereitung sein ? (es steht am heck nur "1.1i";). Antennenkabel ist allerdings vorhanden.

Falls tatsaechlich KEINE radiovorbereitung vorhanden, wuerde ich den Kabelstrang gerne originalgetreu nachruesten (und nicht bloss von "irgendwoher den strom abzweigen). und nun die Frage:

Wie ist dieser kabelstrang im Original ausgefuehrt (Zuendungs Plus, Dauerplus, Beleuchtung und masse) sprich von wo genau gehen die kabel weg ?

Gibts da einen vorkonfektionierten Kabelstrang der "einfach zum Sicherungskasten dazugesteckt" wird (weil pins auf der rueckseite vorhanden) oder zweigen die leitungen direkt im Kabelbaum wo ab ?

(ja ich weiss eh selbst dass es ist ein wenig verrueckt ist, es unbedingt "original" haben zu wollen *gggg*)


danke fuer die "erleuchtung" ;-)

lg

Applix
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja, es ist wirklich verrückt, den Kabelstrang original haben zu wollen. Das übertrifft an Kosten schon fast den Wert Deines Fahrzeugs, und sehen tut es sowieso niemand.

Kauf Dir einfach paar normale Leitungen, klemme die an den ensprechenden Punkten an, und verwickel sie schon, dann sieht es doch fast original aus, und kostet maximal 20 Euro.
 
A

applix

Gast im Fordboard
Hmm...vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrueckt...ich hab nicht etwa vor, den kompletten kabelbaum ab zentralelektrik durch einen von einer "hoeheren" ausstattungsvariante zu ersetzen...ich will sozusagen den vorhandenen kabelbaum lt. originalzustand mit einem Radio kabelstrang "ergaenzen" und frag mich nun, wo die kabel im Original abgehen, sprich es gibt

- entweder einen "eigentstaendigen" kabelstrang fuer die
radiostromversorgung (der nur noch zusaetzlich an die rueckseite des
sicherungskastens gesteckt wird)

- oder die leitungen zweigen im Kabelbaum selber ab (wenns so ist, wo
teilen sich im Original die kabelstraenge auf und wie ist die verbindung
realisiert)

Vielleicht ists nun etwas verstaendlicher geworden...ev. hat ja wer vor kurzem "gebastelt" und hat das in erinnerung ;-)

lg

Applix
 
F

Fuseltuning

Gast im Fordboard
Hallo hast du schon genau im radioschacht gesucht ob da wirklich kein kabelbaum drin ist ,vieleicht irgendwie versteckt kommt oft vor weil soviel ich weis hat der radiovorbereitung

Fuseltuning
 
J

jochen

Gast im Fordboard
Hallo,

einmal verstehe ich immer noch nicht warum du einen Kabelstrang nachrüsten willst, einzelne Kabel die du meinetwegen zusammenbindest tun es doch auch, oder?

Zum anderen bin auch ich der Meinung, dass der die Radiovorrüstung schon drin hat. Die MK3 die ich schon nachgerüstet habe hatten den entsprechenden Anschluss bereits vollständig vorhanden und an die Lenksäule gebunden. Schau dort noch mal richtig nach, ist bestimmt so.

Gruß, Jochen
 
Oben