[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Hallo Leute,

bin auch mal wieder im Lande und wollte heute meinen Mondi aus dem Winterschlaf holen und gleich Sommerreifen aufziehen :D

Naja, jedenfalls ist folgendes passiert. Haben das Rad vorn rechts montiert bis aufgefallen ist, das die Radmutter nicht wirklich fest zu drehen geht. Sie sitzt zwar auf dem Bolzen aber ich könnte den Schlagschrauber 5 min lang drehen lassen, die Mutter wird nicht fest. Wir haben dann versucht die Mutter wieder zu lösen, da eindeutig mit dem Bolzen etwas nicht stimmte.... aber ..... die Mutter ließ sich nicht lösen, da sich der Bolzen mitdreht und daher die Mutter nicht mehr locker geht. Und nun? Ich bekomme den Bolzen nicht fest und das Rad nicht mehr runter. Haben schon versucht von hinten den Bolzen zu halten aber keine Chance, die Schraube sitzt zu fest auf dem Bolzen. Ich kann nichtmal den Bolzen mit dem Schweißgerät festpunkten damit ich wenigstens die Mutter lösen kann weil ich nicht mit dem Schweißgerät an die Stelle komme.

Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen kann? Hatte sowas schonmal jemand?

Gruß Blackbird
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Oh je!
Wirst wohl auf eine Werkstatt mit ihren hydraulischen Mutternsprengern zurückgreifen müssen.
Mit normalen kommt man ja nicht ran.
Abflexen geht auch nicht, es sei denn, du opferst eine Felge.

Klaus
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Danke für den Tipp. Ich werde das wohl eine Werkstatt machen lassen. Werde morgen mal zum Freundlichen fahren. Was für mich NICHT in Frage kommt, ist das ich eine Felge opfere :wand :rolleyes:

Ich glaube ich würde :aufsmaul: :mp: :bad1: :fight: :dududu: :motz , wenn jemand meine Felge kaputt macht.

Gruß Blackbird
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Ich hatte selbes Problem vor 2 Jahren, allerdings kam ich ohne probleme ran, um den Bolzen festzuschweißen. Dann ging die Mutter wieder ab. Aber wenn da an der Radnabe schweißt musst du sie austauschen. Hatte nämlich kurz nach dem Maleur Termin beim TÜV, und der hat das gesehen, das da Schweißspuren an der Radnabe sind. Ende vom Lied war ne neue Radnabe, um die 200 ocken plus einbau(pro Seite).

Ursache scheint zu sein, das viele Mechaniker hier in der gegend die Muttern mit dem Schlagschrauber anziehen, und wenn der keine Drehmomentbrenzung hat, ist ganz schnell die verzahnung in der Radnabe kaputt, zumindest bei den ersten Mondis

Gruß
Benny
 

[SDH]Blackbird

Foren Ass
Registriert
17 August 2004
Beiträge
338
Alter
46
Ort
Kyffhäuserkreis
Website
www.badra-dsl.de
Oh Mann, ich hoffe die kriegen das ohne eine neue Radnabe hin, habe gerade noch vorher TÜV, ASU und Durchsicht machen lassen und das hat mich schon 230 € gekostet. Wenn jetzt nochmal 200 € + Einbau kommen, wird es den Monat wohl ziemlich knapp.

Ich hab allerdings auch so die Vermutung das letztes Jahr jemand meine Felgen wohl mit einem extremen Drehmoment angezogen hat, denn ich hab KEINE einzige Mutter letztes Jahr los bekommen, als ich mir die Diebstahlmuttern drauf machen wollte. Ich werde denen morgen mal einen Tipp geben, damit die die Muttern nicht wieder so extrem anknallen. Ich hoffe nur, die bekommen die Mutter los ohne weitere Schäden zu verursachen.

Gruß Thomas
 
H

Harvey

Gast im Fordboard
Na da wünsche ich Dir mal viel Erfolg!!

Dann achte darauf das die Schrauber die Felgen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen!

Bis es knackt, und nicht nochmal nachziehen, so wie ich es oft sehe!
Da stellen sich mir die Nackenhaare hoch!!!!!!!!!!!

harvey
 
Oben