Mad

Newbie
Registriert
1 September 2008
Beiträge
7
Ort
Norderstedt
Morgen!

Nachdem ich mich durch hunderte von Beiträgen gewühlt habe, bin ich kein Stück entschlossener, welche Motorversion nund "besser" ist.

Scheinbar sind die 6 Zylinder Duratec Motoren anfälliger für Probleme und Motorschäden als die "kleinen" 4 Zyliner Zetec. :idee

Ich denke, der R4 hat mich fast überzeugt, was bringt es mir wenn ich einen leistungsstarken Motor habe, aber ständig Angst haben muss in der Motorschaden-Statistik zu landen. ?(

Auf jeden Fall schaue ich mir morgen einen R4 und einen V6 an und werd auch versuchen eine Probefahrt zu machen. :mua

Freue mich auf euer Feedback !


Bis dahin,
Grüße und Gute Fahrt.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich denke auch, dass Dir niemand diese Entscheidung abnehmen kann. Ich fahre einen R4 und bin mehr als nur zufrieden damit, auch wenn mir ab und an mal von unten heraus ein klein wenig der "Bums" fehlt.

Dennoch würde mich natürlich auch ein V6 reizen. Damals habe ich den R4 gewählt, da er einfach das ökonomischere Auto ist. Hab schon Verbräuche von um die 7 Liter (mit viel Landstraße) erzielt. Ob das mit dem V6 möglich ist, wage ich bei 2,5 Litern Hubraum zu bezweifeln.

Natürlich hat der V6 ganz klar seine Vorzüge: Bessere Beschleunigung von 0 auf 100 und eben den seidenweichen Lauf eines Sechszylinders. Eigentlich paßt dieser Motor genau zum Charakter unserer Katze.

Mach die Probefahrt und bilde Dir danach Deine Meinung. Viel Spaß! :D
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
@ Mad:
Das Thema wurde hier schon unzählige Male behandelt. Gib im Cougar-Forum einfach mal den Suchbegriff "Kaufberatung" ein. Du wirst Dich wundern.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ich würd den V6 niemals eintauschen, die Kraft, die Dynamik, die Laufruhe ... Ich bin jetzt seit über 65000 km mit meiner Katze unterwegs und alle Sorgen die ich hatte kann der R4 genauso haben, mal vom IMRC abgesehen. Das waren 2 Euro für einen Transistor und 2 Stunden arbeit.

Bremsen, Auspuf und Spurstangen sind keine V6 Probleme sondern Cougarsorgen. Ich geb den Motor nicht her, der läuft super.

PS: Bei Überlandschleichfahrt am Sonntagnachmittag hatte ich auch schon nach 50 km 7,8 Liter auf dem Bordcomputer stehen, das sind real 8,3 Liter/100km. Nach 50 km Autobahn mit 2.. standen da aber auch schon 17,.. aber es hat Spaß gemacht.

Tschüß Hickey.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :)
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
ich weiß ja nicht was Du da so alles gelesen hast,

mein Cougar ( und ich hatte beide Versionen)

V 6 läuft jetzt seit dem 8/99

rund hat ca. 98.000 KM drauf,
und hat mir noch nicht einen Tag Motormäßig Probleme bereitet ;


seit 4 Jahren fahre ich nicht mehr viel;

läuft im Gegenteil zum R 4 erheblich ruhiger
verbraucht aber, zumind. meiner auch mehr Sprit;
zieht aber auch besser durch, klaro 8)

ich habs noch nie geschafft, wie manche hier,
dass ich im Stadtverkehr z.B. unter 12,oo L. komme,
schon garnicht im Winter;

war zuletzt noch auf Strecke: ca. 900 KM
bin verhalten 130 - 140 kn/h gefahren da hab ich auch
"nur - 9,8 L- verbraucht ";

wenn man, wie ich, nur 80% Stadtverkehr fährt, ist das auch verständlich;
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Hannilein
@ Mad:
Das Thema wurde hier schon unzählige Male behandelt. Gib im Cougar-Forum einfach mal den Suchbegriff "Kaufberatung" ein. Du wirst Dich wundern.

Stimme ich zu....... denn hier kommt wieder alles das was immer wieder geschrieben würde..........................................................................................................................
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Schraubi
Original von Hannilein
@ Mad:
Das Thema wurde hier schon unzählige Male behandelt. Gib im Cougar-Forum einfach mal den Suchbegriff "Kaufberatung" ein. Du wirst Dich wundern.

Stimme ich zu....... denn hier kommt wieder alles das was immer wieder geschrieben würde....................................................................................................
......................
So ist es :mua
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
falls die Aufpasser

dellrivas und
schraubi

richtig aufgepasst hätten, ?(

hätten sie bemerkt, dass ich auf die -mad- Frage geantwortet habe

mehr nicht,
dass ich das nicht durfte - oh verzeiht mir - ;)

derart schlimmes :happy:

setzt den Text von mir aus dahin wo ihr es für angebracht haltet

ich werd die Schmach überleben :bier:

ich glaube besser gewesen wäre: :affen

Achtung: voll Ironie ;
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Nee war doch alles i.O
So schlimm war es doch nicht oder :D
Aber du weißt ja,die Cougarboardmutti sieht alles :mua (Und silke hätte sofort dazu was geschrieben)
:bier: :D alles Klar ;) lol


:rolleyes:Wollte auch was schreiben,warst aber schneller :)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Dellrivas und ich wollten nue EINMAL was richtig machen und Mod spielen :D

Nein, Scherz. Hier greift niemand jemand an, sonder wir wollten nur darauf hinweißen das es schon genug Beiträge in dieser Art gibt. Mehr nicht.
Ja, und ich kanns nicht merhr sehen wie jeder von seinem Motor überzeugt ist und es nichts bessere gibt. Diese Meinung sollen die Leute sich durchs lesen selber bilden denke ich.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ Norbert
lol


Ich möchte mal was Grundsätzliches zu den Beiträgen über die Motorschäden schreiben:

In Foren melden sich hauptsächlich Leute zu Wort, die Probleme mit Ihren Wagen haben. Natürlich schaut es dann oft so aus, als wenn ein Modell oder eine Motorvariante nuuuuuuur Probleme macht. Sicher hab auch ich hier noch nicht von Motorschäden am R4 gelesen, aber dass muss nicht heißen, dass es die nicht gibt. Und dass es nun "gehäuft" zu Motorschäden am V6 kommt, kann ich auch nicht behaupten bei der Vielzahl an Cougarfahrern (ca. 400 und überwiegend V6), die hier im Board registriert sind.

Im Mondeo ist nahezu der gleichen Motor verbaut und dort gibt es diese Problematik nicht ....

Als ich damals vor der Wahl stand, hab ich mir nur gedacht "wenn schon, denn schon", da die Unterhaltskosten und auch der Verbrauch sich nur minimal Unterscheidet. Und meine Wahl hab ich in den 5 1/2 Jahren des V6-Fahrens jedenfalls nicht bereut.
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
du darfst hier posten lach

wenn das Thema jetzt doch hier behandelt werden darf:

Frage: interessant wäre doch zu erfahren ( als V 6 Fahrer z.B.)

wann denn Motorschäden aufgetreten sind ?

bei welcher KM Leistung, z.B.;

es heißt doch immer einen 6-Zylinder kriegt man nicht kaputt;

das müssten dann doch m.E. Chaoten sein die derart Motor
kaputt bekommen; oder einfach nur Pech hatten !

siehe meinen Eintrag oben, bisher noch nie, auch vorher bei allen Ford-6-Zylindern die ich hatte , nie ein Problem ?( :D

:bier: na dann schönet Wochenende
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Der V6 ist ja auch schon eine wirklich feine Sache. Da gibt's nix dran zu rütteln :D

Dennoch bin ich nicht traurig darüber, daß ich "nur" einen R4 mein Eigen nenne, denn der Wagen bereitet sicher nicht viel weniger Freude.

Beim R4 finde ich halt super, dass man die Auspuff-Komplett-Anlage von Stoffler inklusive Fächerkrümmer (den es ja leider nicht für den V6 gibt) installieren kann. Diese Anlage ist das, was ich somit am meisten an meiner Katze liebe. :love2
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Wenn man zwischen R4 und V6 kauf steht sollte man allerdings noch bedenken das der 4-zylinder Einen Zahnriemen hat, der gewechsekt werden muß und Ventile ohne Hydrostößel die nachgestellt werden müssen.

Ansonsten bin ich superzufrieden mit meinem 4 zylindrigen Cougar. Auf der Autobahn hab ich schon 230 km/h geschafft. Da kam mein altes Auto nicht ran (Mazda 6 - 120 ps) der ist nämlich nur 190 gefahren!
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Bei mir läuft er in der Ebene auf dem Tacho locker seine 225 km/h. Bergab brachte ich es schon auf angezeigte 235. Auf der Autobahn geht der R4 eigentlich wirklich gut, wenn man nicht gerade von 100 km/h ab einen Berg hoch muss.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
RE: du darfst hier posten lach

Original von wolfgang kill
... Frage: interessant wäre doch zu erfahren ( als V 6 Fahrer z.B.)

wann denn Motorschäden aufgetreten sind ?

bei welcher KM Leistung, z.B.; ...
Das ist es ja ... es gibt kein Schema, woran man die vorhandenen Motorschäden festmachen könnte. Es gab Schäden bei 40.000 km und 120.000 km ... beste Ölsorten und Standardöl ... sowohl gemütliche und flotte Fahrer ... Lang- und Kurzstreckenfahrzeuge.

Entscheidend für die Langlebigkeit des Motors ist wohl die Pflege und
der Umgang, die der Wagen von den (Vor-)Besitzern erfahren hat.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
So sehe ich das auch. Man kann jeden Motor kaputtfahren - ob nun ein R4 oder V6, das spielt keinerlei Rolle. Einen kalten Motor hochjagen, ist das Dümmste, was man seinem Motor antun kann. Dass diese Fahrweise auf die Lebensdauer von Kolben und Zylinder geht, scheint sich bei einigen Leuten noch nicht rumgesprochen zu haben.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
@all

Ich bitte dringend darum, sachlich zu bleiben.
Kraftausdrücke bzw. persönliche Angriffe, mag ich hier nicht lesen,
sonst seh ich mich deshalb gezwungen Themen zu schließen.
Ich schreibe es vorab und unmissverständlich, damit es jeder mitbekommt.
Achtet also auf euern Ton !

Danke
[/offtopic]
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
RE: du darfst hier posten lach

oder einfach nur Pech hatten !


nicht alles gelesen !!!!!!!!
?(


bitte freundlichst um GesamtZitat ; :affen


oder
will man alten Mann nur ärgern :bier:
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
V6

Hi, bin schon seit meinem ersten Sechszylinder das war ein Consul GT 2,3ltr. vom V6 Virus infiziert,seitdem hab ich auch schon ne Menge R4 gefahren Sierra,Mondeo... die waren auch nich schlecht... aaaaber setz dich rein,dreh mal ne Runde, und ich WETTE (um ein lecker Bierchen auf dem nächsten Cougartreffen) :bier: du nimmst den V6 ...... !
 
C

Cougar2,0

Gast im Fordboard
Nimm den R4 und lass ihn chippen, dann hast du fast das gleiche Drehmoment eines V6, verbrauchst aber 2,5 Liter weniger. 8)
 
C

Cougardriver007

Gast im Fordboard
Also ich kann nur sagen das ein 6-Zylinder ne andere positivere Laufkultur hat als ein 4er. Hab schon 4 4-Zylinder Autos gehabt und 2 6-Zylinder. Würd mir keinen 4er mehr kaufen :D

Mein Kätzchen hat jetzt knapp 140.000km auffe Uhr und Null Probleme ... in diesem Sinne ... 8)
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
Na und ?(wozu haste dich den jetzt entschieden 6 oder 4?? oder fährste jetzt doch nen Golf weil der sooooviel zuverlässiger ist :kotz:
 

Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
moin, ich hab einen R4 und der aht jetzt ca 270tkm runter und hatte noch nie ernste probleme mit dem motor oder so, ob das mit dem V6 auch so glatt gelaufen wäre?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich denke in den Dimensionen ist es reines Glücksspiel. Ich würd sagen, ab 150T km kann dir jeder Motor um die Ohren fliegen.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Die Aussage ist Quatsch, mit 150.000km ist noch nichtmal die hälfte der ausgelegten Lebensdauer erreicht!! Selbst beim R4 nicht!
Mein ehemaliger Escort (auch Zetec) läuft immer noch und hatte auch schon lange die 200.000km geknackt.

Ich denke wer beim V6 öfter mal das Öl wechselt und besseres Öl verwendet als die 5/30er Suppe von Ford hat auch lange Spass damit.
So ist es bei mir zu mindest.
 
Oben