C

ChillinK

Gast im Fordboard
theoretisch schon, aber praktisch reisst das eben wie sau! hätte nie gedacht, dass die gläser derart brüchig sind. musst man behandeln wie rohe eier :D
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von ChillinK
hab mich diese woche auch mal dran gemacht und meine heckleuchten umgebaut. bilanz: linke scheibe hat jetzt 'nen kleinen riss und mit'm cuttermesser hab ich mir noch ordentlich in die rechte hand geschnitten :wand das is' echt 'ne arbeit für verbrecher.


na glückwunsch :mua
noch ein puma der mit blut getauft wurde :respekt
aber mit nem cuttermesser????

ich habs mit nem dremel und ner hauchdünnen sägescheibe
in die kuppe des ringfingers geschafft

aber die scheibe ist heil geblieben

alles wohl dem puma
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ja mit 'nem cuttermesser... :pfeif hinterher kam mir dann auch die idee vielleicht was anderes zu verwenden. naja, ich hab mein "lehrgeld" bezahlt und hoff nun noch 'ne scheibe zum austauschen zu finden.

ach so, wer noch nach dem passenden mittel sucht um die scheinis wieder zusammen zu kleben, hab mir bei uns im globus baumarkt sowas von der firma "elch" besorgt. heißt irgendwie wie was mit "auto, boot und caravan". das zeugs is' schwarz, klebt und dichtet gleichzeitig und bleibt auch dauerelastisch, wird also nich' völlig star. mein rechtes hecklicht, bei dem die scheibe heil blieb, hab ich damit wieder völlig dicht bekommen, absolut top! :]
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
sikaflex....
klingt "blöd",aber wenn du mal was gesucht hättest, wärst du vl auf anleitung/beschreibung von mir gestossen, da hab ich alles denk ich recht gut erklärt und das glas wär noch heile....naja, so long, is jetzt eh zu spät... :happy:
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
So, hab gestern mal angefangen und Cuttermesser geht ja wohl gar nicht.
Werde das auch von hinten machen, kann mir schon vorstellen wie das "an der richtigen Stelle aufdremeln" gemeint war.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Siggmaster
So, hab gestern mal angefangen und Cuttermesser geht ja wohl gar nicht.
Werde das auch von hinten machen, kann mir schon vorstellen wie das "an der richtigen Stelle aufdremeln" gemeint war.

aaalso
ich bitte drum das ganz mal ordentlich fotografisch festzuhalten
(stichwort wiki)

ausserdem interessiert es mich brennend
kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen
das selbiges geht ohne die lackierte fläche in den rückleuchten zu beschädigen[schild]schon mal den notarzt rufe[/schild]
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Bin ja noch in der "Testphase"! :D
Bin erst dabei, die weissen Streugläser aus den "Opfer"-Rückleuchten zu entfernen und probier da mal verschiedene Techniken aus.
Fotos kann ich machen, kein Thema.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
das es auch mit'm cuttermesser erfolgreich funktioniert sieht man an meiner rechten rückleuchte, die is' völlig in ordnung und dicht! :besserwisser :D
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
@Felis

kannst mir glauben das es geht, hab schon 3 paar rückleuchten umgebaut und immer mit dem dremel über die scheibe dran... man sieht nach dem zusammenbau echt nix!

vl hat redsky ja noch die anleitung die ich ihr per PN geschickt hatte?
da hab ich alles beschrieben gehabt...

ist eben was für bastler, wer 2 linke hände hat sollte es eben machen lassen oder sein lassen... is aber nicht bös gemeint der satz! :happy:
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hab die Dremelmethode (mit Trennscheibe) jetzt mal getestet und hab da Bedenken beim Zusammenbau, ob man da was sieht.
Bei mir jetzt weniger, hab ja die Mattigblenden auf meinen Rückleuchten, die decken den Rand ja weitgehend ab.
Morgen wird weitergebastelt :applaus
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
ich hab alle mitm dremel gemacht und kann mir nicht denken was ihr alle macht, das man das sieht? hab auch nie blenden verbaut.. eben nur auftrennen, ändern, zukleben und sieht aus wie serie....naja fast, das gummi bekommt man nicht so 100% hin... aber frag wolli, der hat sie sich ja schon angesehen hehe
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
@KonArtis:
Wie hast du denn das mit dem Gummi oben gemacht?
Ich hab den drangelassen und beim aufdremeln halt immer an der stelle zurückgebogen. allerdings hat er beim zukleben dann doch ziemlich gestört.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
hab die gummis immer abgemacht, is viel arbeit da man nicht stark ziehen darf (verformt sich dann in die länge und passt nimmer).
mit dem messer immer leicht anritzen dann ziehen, stück für stück... dann lampe sauber abdichten und danach noch ne naht sikaflex unter das gummi und wieder fest!

die recht muss ich leider auch nochmal neu machen, also die dichtung, is zum glück mit sikaflex super einfach... die is noch net dicht gewesen, irgendwo is noch nen kleines loch in der dichtmasse :rolleyes:

naja aber die ganzen anderen sind ja auch schon dicht geworden *g*
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
hatte das gummi auch dran gelassen
war wirklich fummelig
ergo in den finger gedremelt
aber das gummi sass so fest das ich bedenken hatte

aber ist auch so gut geworden

habe mir auch die option offen gehalten die noch mal wieder
zu öffnen. falls es mir im winter in den kopf kommt die
innenteile doch noch mit wassertransferdruck machen zu lassen
bin mir aber über das design noch nicht im klaren

werde wohl überall dunkles carbon nehmen, mal sehn
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Öhm Ingo .. der Rote Puma am Sonntag war nich aus Pulheim *g*
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Weiss jemand, wie man die roten Streuscheiben aus dem Gehäuse bekommt? Die sind ja nicht so eingeclipst wie die weisse und die orange.
Hab jetzt auch die Dremelmethode gemacht und das geht einwandfrei, da geht auch kein Glas kaputt :applaus.
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
das hab ich hier auch schonmal gefragt.
die kriegt man wohl nur mit gewalt raus weil die geklebt sind. und dann denk ich mal sind die wohl nichmehr brauchtbar.
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Das rote Ding in der Mitte ist geklebt! Das Bekommt man nur mit Hilfe eines schlitzschraubenziehers ab- Und danach ist es meist in zwei Teile zerbrochen.
Ich würde mal probieren die Leuchteneinheit in den Backofen zu legen bei 50 Grad und danach ganz vorsichtig mit mehreren kleinen Schraubenziehern etwas hebeln...........
Oder man schmeisst das Ding gleich raus und baut auf LED um!
MFG
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
lass sie drin wenn dus nur lackieren willst.
abkleben hat bei mir auch einwandfrei geklappt und is weniger aufwand.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Bin jetzt fertig mit umbauen, hab nichts lackiert, da ich noch nicht weiss ob der Puma nächstes Jahr ne andere Farbe bekommt.

Bei der Dremelmethode kann der Scheibe echt nichts passieren.
Leider weiss ich jetzt, was KonArtis meinte mit den Dichtungen, da ich die abgemacht habe.

Jetzt aber meine Frage:
Ich hab mir orange Blinkerbirnen gekauft, die nicht passen (so Universal Dinger). Gibts von Ford originale orange Blinkerbirnen, die da passen?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
mach dir die mühe doch nicht mit orangenen blinkerbirnen kaputt!
hol dir die silvervision von hillips, dann bleiben die gläser auch weiss und blinken trotzdem orange ;)
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
oder nimm dir ne dose chromspray und nebel das über die originalen birnchen ... sockel bitte vorher abkleben ;)
kost weniger und bringt genauso.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
sowie ich erfahren hab
gibt es die orangenen bzw. die silbernen
nicht mit ner passenden sockelverriegelung

ich habe vorsichtig eine riegelseite am sockel
etwas flacher gefeilt dann passt die birne

werde aber auch noch silberne besorgen

gerade heut morgen festgestellt das eine seite
doch noch nicht ganz dicht ist, werd als die leuchte nochmal rausnehmen müssen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
@Felis
Was soll das bringen, da was wegzufeilen? ?( Das Problem ist doch eher, dass die Verriegelungen nicht wie bei den originalen gegenüberliegend sind, sondern leicht versetzt. Deshalb ist eine Seite nicht richtig verriegelt und die Birne sitzt schief drin und blinkt nur wenn se Lust hat. Werde das morgen mal ausprobieren, kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll? ?(
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
so doll knicken die nicht und kontakt haben die immernoch 100%... das kein prob... mach das so wie felis sagt, passt scho!
 
Oben