Rückleuchten auf hochglanz tönen?!

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Moinsen,
ich würde mir gerne meine Rückleuchten tönen in hochglanz....habe mal das Bild dazugefunden. Also ich kenne nur Spray wo es matt wird. Kann mir vielleicht jemand dabei helfen, um es auf solches Aussehen zubringen.

Bitte jetzt nicht mit Anregungen über TÜV und Verbote kommen. Da kenne ich schon alles drüber 8)

5dea_1.jpg
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
@Einzeller

stimmt auf die Idee bin ich gar nicht gekommen....danke.... :idee

@Maik MKIV
...kannst mal Bilder reinstellen.... 8)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Sind zwar ein wenig schmutzig, aber ich denke, man kann erkennen, dass sie nicht matt sind.
Nur der obere schwarze Teil ist lackiert.
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
ja sieht super aus und schön glänzend.

Hast du die nach dem Tönen noch mal poliert, damit die Übergänge weg gehen ?!
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Naja, die RL habe ich schon lange nicht mehr.
Jedefalls war der Lack nicht so dick, dass dort eine Kante enstehen konnte. Man muss es nur sauber abkleben.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
39
Ort
Offenbach a.M
Original von Wavemaster
Erst letzte Woche wäre ich einem Astra hinten reingedonnert weil man kaum die Bremslichter gesehen hat. Ob es das wert ist :denk

Und genau aus dem Grund zeige ich jeden an wo ich mir das Kennzeichen merken kann!

Bin schon mehrmals so Idioten fast reingescheppert deswegen; so Heinis gehören aus dem Verkehr gezogen und die Karren Stillgelegt

Das ist mitunter das bescheuerste was man machen kann!
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
......kurz eben was zum Verständnis :)

Hatte ich nicht gesagt, dass ich hier nicht über VERBOTE reden wollte...ich hoffe ihr habt es gelesen.....gehe ich von aus, da ihr sicherlich jeden Beitrag ordentlich gelesen habt.

Da ich das Gelaber einfach nicht mehr hören will, NEIN das darfst du nicht bla bla bla...... blah

Weiß jemand von euch überhaupt für welches Fahrzeug die Leuchten sind, vielleicht wird das Auto NIE in im Straßenverkehr zusehen sein.

Ach kleiner TIP, wenn ich das Auto anmelde und ein Kennzeichen habe, werde ich es dir als erstes sagen :D

Darum habe ich ja extra betohn das es mich nicht interessiert, ob es VERBOTEN ist. ;)

Ich hoffe wir können uns wieder um das eigentlich Thema hier kümmern

P.S. ich hoffe ich bin keinem zunahe getraten...... :happy:
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
38
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Servus :happy:

das gleiche spray was Maik benutzt hat habe ich auch benutzt für einige meiner Escort. Dasergebnis wurde auch nie matt sondern immer schön glänzend. allerdings habe ich noch klarlack extra drauf gesprüht einfach zum schutz. und danach halt die kleinen kanten die ich abgeklebt hatte überpoliert...

nuja. kurz und um..wenn du da ein glänzendes ergebnis haben wiollst nimm das spray ruhig...dafür isses super geeignet :)
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
54
Ort
friedrichstadt
moin moin
ich habe meine rückleuchten am cabrio mit leicht schwarz eingefärbten 2K klarlack beschichtet.erst mit 600er naß geschliffen, haftvermittler und dann einundhalb gänge lack drauf.orange blinkerbirnen und 10 watt rücklich statt 5 watt.sind halt nicht tiefschwarz,was eh nicht aussieht aber besser als die bunten.
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
@RS-Kai

hast du Bilder davon ?

Und den Klarlack hast du aber bei einem Lackierer gekauft ?
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
54
Ort
friedrichstadt
auf meinem user-pic kann man es nicht genau sehen,werde noch mal ein bild davon reinsetzen.ich bin lackierer,habe an dieversen lampen die mischung ausprobiert bis es vernünftig aussah.sie sind schwarz hochglanz, mann kann aber die einzelnen reflektoren noch erkennen und mit den anderen birnen fällt es nicht auf.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Es gibt die Möglichkeit, selbstklebende Scheibentönungsfolie über die Lichter zu kleben. Die Leuchtkraft geht dadurch nicht verloren, aber im ausgeschaltenen Zustand sehen die Lichter wegen der über dem Abdeckglas liegenden Folie sehr dunkel aus.

Es ist nicht sehr fair, andere Leute anzuzeigen wenn sie was am Licht gebastelt haben (blaue LEDs, Angels Eyes, getönte Rücklichter etc.)
Ich käme da mit dem Kennzeichen aufschreiben gar nicht mehr nach so oft wie ich das jeden Tag sehe, und solche Basteleien stören doch wirklich niemanden, solange normal und vernünftig gefahren wird.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
60
Ort
Bernburg
Original von Julian
Es ist nicht sehr fair, andere Leute anzuzeigen wenn sie was am Licht gebastelt haben (blaue LEDs, Angels Eyes, getönte Rücklichter etc.)
Ich käme da mit dem Kennzeichen aufschreiben gar nicht mehr nach so oft wie ich das jeden Tag sehe, und solche Basteleien stören doch wirklich niemanden, solange normal und vernünftig gefahren wird.

Es ist auch nicht gerade fair andere Leute mit solchen Basteleien zu gefährden. Wenn die Sonne auf solche glänzenden schwarzen Rücklichter scheint siehst Du kein Bremslicht mehr. Da kannst Du normal und vernünftig fahren wie Du willst. Es ist also rücksichtslos gegenüber den anderen.
Blaue LED und Angel Eyes sind nicht weiter problematisch, wenn man kein Bremslicht mehr sieht ist das schon was anderes

MfG

Andreas
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
@RS-Kai

ich glaube Folie ist nicht das was ich haben will....denke ich jetzt mal, da ich das nicht kenne :wow
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Ich habe da noch mal eine Frage ?(

Ist es besser die Scheinwerfer vorher anzuschleifen ?......reicht 600 Papier oder lieber was feineres ?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Bei meinen war es nicht nötig.
Ich würde wenn dann aber noch Feineres nehmen.
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Naja, vorbeugen ist besser als heilen 8)

Aber mit 1000 komme ich da aber dann wohl hin.... :rolleyes:
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
54
Ort
friedrichstadt
denken heist nicht wissen und richtige vorarbeiten sind das A und O eines lackierers.mit 600er naß durchschleifen reicht voll und ganz.ich habe schon viele rückleuchten,speziell für die audi fraktion in meinem kreis,neu beschichtet und es ist mit den jahren nichts abgeblättert oder sonstiges damit gewesen.und ohne anschleifen das geht ja garnicht.
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
dann kann ich ja auch 1000 nass nehmen....das wird wohl reichen.

will ja keine Löcher einschleifen :D

Wichtig ist bestimmt auch entfetten ;-)......was nehmen wir dafür? Spiritus ? oder gibts was besseres :idee
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
Original von McStein
dann kann ich ja auch 1000 nass nehmen....das wird wohl reichen.

will ja keine Löcher einschleifen :D

Wichtig ist bestimmt auch entfetten ;-)......was nehmen wir dafür? Spiritus ? oder gibts was besseres :idee

würd auch sagen je feiner umso besser... also nimm ma 1000er..

ich nehm zum entfetten immer IPA (isopropanolalkohol = 99,9x% reiner alkohol) glaube viel besser geht es nich ;)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ich hatte meine RL nicht mal geschliffen und da ist nie etwas abgeblättert.
 
Oben