Puma Umbau auf 2.5 V6 / 170PS

D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
@ könig

unser a-corsa ist ein sehr nervöses, reifen-mordendes spassmobil. wenn man ihn in den griff kriegt fährt er sich einfach nur geil. ein wilder pitbull und er sind im prinzip das gleiche :D
 
S

SLPU44

Gast im Fordboard
das härteste was ich bis jetzt gefahren bin war ein Audi S4
265 PS + Chip also ca 300 PS wäre aber gene bereit bei euern
PS Monstern einzusteigen
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
:D genau wie ich - wollt gerade sagen, das stärkste was ich bisher gefahren bin war auch ein S4 :D

Bin aber auch schon in nem (alten) RS4 mitgefahren und in einem Einser Golf mit 390PS (16V Maschine mit Turbo), der kleine lila Einser von Ettl Motorsport war das, den kennen vielleicht sogar einige von euch. :)

Das härteste zum mitfahren bisher war der silberne Porsche 996 GT2 von TTP, der hat knapp 700PS. Das ist wahrscheinlich das geilste Gerät, in dem ich jemals gesessen bin :applaus
Gleich ein paar Tage danach bin ich zum Salzburgring gefahren weil dieser GT2 da im Alpencup gefahren ist, da war ich live in der Box dabei :D

Klar sind die Dinger brutal nervös, aber einfach nur richtig zum Spaß haben :D:D:D
Den Puma würd ich jetzt auch nicht auf extreme Leistungen bringen wollen, da würd ich eher nach nem Hecktriebler greifen. Aber manchmal wären 150, 160PS durchaus wünschenswert :) man gewöhnt sich halt leider viel zu schnell an die Leistung.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Das der V6 aber in den kleinen Puma passt, wage ich sehr zu bezweifeln, der passt ja gerade nur so eben in den Mondeo. Und dort ist dann schon kein Platz mehr für Turbo oder Kompressor oder so.

Trotzdem ist ein V6 schon anders zu fahren als ein R4. Halt leise, seidenweich, kein rumgezuckel wenns mal untertourig wird usw. Und erst ab 190 hört man den Motor, wird aber eher von den Wingeräuschen der Karosse übertönt (wenn man also eher auf leise Motoren steht).
Und langsam ist der auch nicht. Man sollte im direkten Vergleich aber auch nicht vergessen, dass z.B. ein Mondeo oder Cougar 300 Kg schwerer ist.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
passen tut ALLES. die frage ist nur wie! ;)


der v6 motor ist eigentlich das dümmste was man sich in den puma packen kann. viel zu schwer.... darunter würde das handling viel zu sehr leiden. der puma ist ja jetzt schon auf der ha zu leicht.


wenn man eh schon rumbaut, würde ich den vr6, also den reihen 6 zylinder von vw nehmen. eingetragen muss der motor sowieso werden.

antriebswellen etc kann man sich anfertigen lassen wenn man das getriebe vom vr6 benutzt. also achsseite ford, getriebeseite vw.
genauso motorhalter etc. müssten angefertigt werden.
das eine anpassung der bord elektrik notwendig ist brauche ich ja nicht zu sagen.

der motor ist wesentlich kompackter und auch besser zu tunen.

da der motor sogar in den lupo/polo passt sollte es vom platz her kein problem sein...


es gab mal aus england einen bericht über einen escort mk4 oder mk5 mit vr6 motor. find den aber jetzt nicht mehr
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
der VR6 wäre mit zu alt und er schluckt zu viel. wenn, dann gleich der 3.2 24V von VW/Audi, der auch im R32 und im TT verbaut wird :love2

ist der VR6 denn leichter als der V6 von Ford? ich denke, die sind doch gleich schwer?
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
der vr6 ist wesentlich kleiner in de rbauform, dadurch auch leichter.

der 3,2 liter ist nichts anderes als ein modifizierter 2,9liter vr6...
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
ich weiß, aber mit 24 Ventilen statt nur 12 wie die alten Zwoachter und Zwoneuner ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Pfui...VW Motoren :kotz: im Puma...langsam wirds pervers.....da könnt Ihr auch gleich ne Diesel reinpacken....das wäre genauso Gotteslästerung! :aufsmaul:
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Also bevor ihr VW Zeug einbaut holt ewuch nen Cossie Motor oder nen RS Motor das passt und geht dann ab wie Sau! :mua
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
so ein schwachsinn...

hier gehts um leistung nicht um marken hass :wand



man kann ja den vr6 aus dem galaxy nehmen ;) ist ja ein ford...


außerdem war nicht die rede von turbo motoren sondern von 6 zylinder
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Der V6 Motor soll zu schwer sein?? was meint ihr den was der Motor mit Anbauteilen (ohne Getriebe) wiegt???

Der Motor kommt mir Anbauteilen mal gerade auf 210kg....

Aber den Ausdruck Kubikpfützen finde ich auch sehr geil lol lol

Mag zwar sein, das der V6 von der Leistung her nicht der das Optimum ist...mit 170PS und 2,5L (schön blöd nur den 170PS Motor einzubauen) aber was meint ihr, wie geil es ist, wenn man nicht auf Drehzahl setzen muss um Leistung zu haben, sondern auf Hubraum und man auch im Drehzahlkeller schon ordentlich Drehmoment hat....

Alle die hier auf den V6 rumschimpfen und den schlecht machen, haben meiner Meinung keine Ahnung von Motoren :D

Und das Ding in den Puma reinbauen...das will ich sehen...ich halte es nicht für möglich...in den Mondeo passt der eben gerade so rein und in den Focus nur, wenn man den Ansaugtrakt abändert...wie soll der dann in den Puma passen???

Achso und das Thema ist Duratec in den Puma und nicht wer hat am meisten Leistung bei dem leichtesten Auto ;)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
wenn man nicht auf Drehzahl setzen muss um Leistung zu haben, sondern auf Hubraum und man auch im Drehzahlkeller schon ordentlich Drehmoment hat....

nur leider bringt einem drehmoment nix, wenn das getriebe scheisse abgestuft ist.

mein vater hatte den cougar v6. wir sind beide im 5.gang auf der bahn gefahren. bei 120kmh. haben beide voll beschleunigt und der cougar hat erst bei 180kmh wieder aufgeholt... na super... und richtig gezogen hat der eh erst ab 3500-4000 umdrehungen


machbar ist nach wie vor ALLES.
man muss nur das nötige geld und die nötigen hände dazu haben.
geht nicht gibt nicht. und wenn man die wand zum innenraum versetzt, wie beim cossi einbau. gehen tut alles.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hmmm.....mir is noch kein Puma davongefahren ?(

Naja, der Mondeo hat ja auch nen anderes Getriebe drin als der Puma...und wer so nen Fass aufmacht und nur den 170PS Motor einbaut is meiner Meinung nach selber Schuld...würde dann schon lieber den ST200 Motor einbauen...
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hat denn jemand die genauen Abmessungen von einem Duratec (ST200) im Kopf oder kann die nachschauen?

Würde mich auch interessieren ob das Getriebe noch genug Platz hat.

Dann gehen wir jetzt halt mal von der ST200-Maschine als Verpflanzungsobjekt aus :D
ich denke mal, daß der V6 sicher ne ganze Ecke schmäler ist als der (Galaxy-)VR6? Der V6 ist ja ein "richtiger" V, während der VR überlappende Zylinderbänke hat mit nur 15° Bankwinkel.

Daher vermute ich, daß der V6 zwar schmäler, aber (in Fahrzeug-Längsrichtung gesehen) breiter ("tiefer") ist als der VR6...?

wenn mir jemand mal schnell die Abmessungen vom ST200-Motor gibt, kann ich ja mal das Maßband im Puma-Motorraum anlegen ;)
Nur mal so als Richtwert, ob es gehen könnte.
Bitte Anbauteile wie Klima gar nicht erst mitmessen ;)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
wir sollten davon abstand nehmen zu sagen : "der passt"

selbstverständlich passt der NICHT OHNE änderungen im motorraum. anscheinend ist das noch nicht allen klar...




der vr6 ist von seinen maßen wesentlich kleiner als der v6 ausm mondeo.

nicht umsonst passt der vr6 in den polo 6n, golf 1 oder sogar lupo...


und noch was.

der v6 mondeo ist mit 8,6 sekunden von 0-100 angegeben.
170ps bei knapp über 1400kg.

ein ungedrosselter Puma schafft den spurt von 0-100 in guten 8,5 sekunden (+/- 0,2) je nach ausstattung.
da die getriebe abstufen ziemlich kurz (und wie ich finde genial) ist, zieht der puma bei 120 kmh mit 4000 umdrehunngen davon...

wieviel umdrehungen im 5. gang hat der mondeo bei 120? ich schätze mal so 2500?

liegt also an der übersetzung. dass der mondeo am ende nochmal gute 20 kmh schneller fährt finde ich voll ok. der puma ist und bleibt eben ein kleinwagen
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also wenn es wirklich um performance geht dann ist der v6 im puma meiner meinung nach fehl am platz... leistungsoptimierte r4 sind da besser.
ich denke dem erbauer geht es eher um ein unikat.


[offtopic]der v6 im cougar dreht bei ca. 110km/h schon 3k touren. die getriebeübersetzung im 1.7er puma ist einfach genial. dazu noch der quicklebendige motor 8)

ich glaub das schon dass 1.7er puma gegen einen v6 mondeo aus 120 im 5. gang schneller ist. schaltet man im mondeo allerdings zurück sieht es wieder anders aus... egal in welchem gang der puma ist.

ich hatte schon mit beiden motoren das vergnügen. mk2 v6 mondeo, puma 1.7 und nun cougar v6, kann das deswegen halbwegs genau beurteilen.

aber ich denke wir wollen hier beim thema bleiben und keine grundsatzdiskussion entfachen ;)[/offtopic]
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Original von der könig von bla
der v6 mondeo ist mit 8,6 sekunden von 0-100 angegeben.
170ps bei knapp über 1400kg.

ein ungedrosselter Puma schafft den spurt von 0-100 in guten 8,5 sekunden (+/- 0,2) je nach ausstattung.

:eek: lol Du kannst zwei Autos doch nicht anhand dieser Daten vergleichen, jedenfalls nicht wenn die keine zehntel Sekunde auseinanderliegen! Hast Du ne Ahnung wieviel Toleranz bei jedem Motor ist? Das können von Fahrzeug zu Fahrzeug auch mal 10% sein!

Aber ist doch auch klar dass ein Mondeofahrer seinen V6 besser findet und ein Pumafahrer seinen Motor...sonst hätten wir nicht die Autos gekauft die wir haben, oder?

Ich steh auf den geilen Sound des Mondeo und die Kraftentfaltung, die der Hubraum bringt. Logisch ist ein V6 tw. ein bißchen "zäh", das sind alle V6, liegt an der Natur der sechs Zylinder!
Axo, und dass ich in der Stadt im dritten Gang abbiegen kann find ich auch gut ;-)
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
also wenn es wirklich um performance geht dann ist der v6 im puma meiner meinung nach fehl am platz... leistungsoptimierte r4 sind da besser.

:respekt

mein reden! ich würde auch lieber nen gemachten 1,8er oder 2 liter einsetzen


Aber ist doch auch klar dass ein Mondeofahrer seinen V6 besser findet und ein Pumafahrer seinen Motor...sonst hätten wir nicht die Autos gekauft die wir haben, oder?

nur das wir bis vor kurzen beides hatten. cougar v6 und puma ;)

deshalb kann ich das sehr gut beurteilen.

Du kannst zwei Autos doch nicht anhand dieser Daten vergleichen, jedenfalls nicht wenn die keine zehntel Sekunde auseinanderliegen!
klar kann ich das. siehst du doch :) es ging mir lediglich um den sprint von 0-100... und die serientoleranz können wir mal außen vor lassen.

Axo, und dass ich in der Stadt im dritten Gang abbiegen kann find ich auch gut ;-)

das ist doch keine leistung.. ;)

ist mit dem puma auch kein problem. eben: getriebeübersetzung :)

oder eben einfach schnell genug in die kurve einfahren ;)
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
:D wollte nur noch mal drauf hinweisen, daß wir uns ja wohl alle einig sind, daß ein aufgelandener R4 im Puma sinnvoller ist als ein V6 ;)

es ging rein um die Frage, ob ein V6 samt dazugehörigem Getriebe in den Puma zu packen ist.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
zitat: wollte nur noch mal drauf hinweisen, daß wir uns ja wohl alle einig sind, daß ein aufgelandener R4 im Puma sinnvoller ist als ein V6

Ja, das seh ich auch so, Turbomotoren haben ihren ganz eigenen reizvollen Charakter- und zum Puma passt der besser.
Es gibt doch diesen roten Puma mit Aufladung und über 200PS auf Basis von 1.7l, das finde ich für ein Spaßauto auch besser.


Zitat: klar kann ich das. siehst du doch Smile es ging mir lediglich um den sprint von 0-100... und die serientoleranz können wir mal außen vor lassen.

Kannst Du zwar schon, aber dann bekommst Du kein brauchbares Ergebnis :) Ich hab einen Lupo GTi schon naßgemacht, und der hat auch 125PS. Da haben wir zwei subjektive Vergleiche mit unteschiedlichem Ergebnis ;)
 
F

futzi1

Gast im Fordboard
Und wenn ihr jetzt noch das Fahrerische Können mit einbezieht wird es ganz lustig. :mauer
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Ich hab einen Lupo GTi schon naßgemacht, und der hat auch 125PS

ja sicher. der hat aber keine variable nockenwellenverstellung und auch nur nen 1,6er motor... 125ps sind eben nicht 125ps

obwohl der lupo (angeblich) zwischen 8,2 und 8,5 sekunden auf 100 sein soll. aber da spielt ja immer noch eine große rolle, ob der fahrer weiß, wie er den wagen am schnellsten auf 100 bringt



ehrlich gesagt finde ich einen gemachten 2 liter sauger besser als einen augeladenen. aber das ist geschmacksache.

der rote puma vom pumajoe hat nen aufgebohrten 1,7er also dann 1,9er mit 230-250 ps. in meinen augen schwachsinn. für das geld hätte man den 1,7er direkt rausschmeißen können und nen anderen reinpacken können. aber das ist ein anderes thema.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
der hat dampf! Der is geil! Nur schade das es nicht standfest ist .....
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Erstmal zum Thema V6 und Bauraum: Ich hab schonmal einen in nem Escort Mk5 gesehen und da war es verflucht knapp alles. So knapp daß nen Teil vom Schloßträger raus mußte damit Platz für die vordere Zylinderbank war. Der Kühler mußte zwischen Stoßstange und Schloßträger, und der Motor brauchte nen Extra Hilfsrahmen.
Was aus dem projekt geworden ist weiß ich net.
Ich habe jetzt nochnet direkt verglichen wieviel Platzunterschied in den Motorräumen von Ouma und Escort herscht, aber da der Puma auf dem Fiesta basiert geh ich mal davon aus daß da noch weniger Platz drin ist. Und von daher wage ich zu bezweifeln das der Motor rein vom Bauraum her "passt". Zumindest uohne die Wand zum Inneraum nen par cm zu versetzten oder so.

Achja, wo habt ihr die 8.6sec von 0-100 für den 1.7er Puma her? Is das ne Werksangabe? Weil Hier im AMS-Test ist er mit 9.9 angegeben.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Werksangabe von Ford ist 9,2Sekunden, 8,6Sekunden schaft der Puma mit entdrosseltem ersten Gang! 9,9 hab ich noch nie gehört für den 1,7 er Puma!
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
werksangabe ist 9.2 sekunden

Achja, wo habt ihr die 8.6sec von 0-100 für den 1.7er Puma her

wer lesen kann .... ;)

durch entdrosselung des 1.ganges geht so einiges ;)


der test ist doch eh was fürn arsch... die loben die "guten" bremsen des pumass :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Werksangabe von Ford ist 9,2Sekunden, 8,6Sekunden schaft der Puma mit entdrosseltem ersten Gang!

Wie wat entdrosselter erster Gang? Das ist ja "geschummelt". Wenn Du den V6 mit dem 1.7er vergleichen willst dann bitte beide mit ungeschönten Daten! Wenn ich mir nen Kompressor einbaue brauch ich auch keine 8,6s mehr ;-)
-> ich übertreibe um zu veranschaulichen!
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Gedrosselter erster Gang? Wie is der gedrosselt? Übers Steuergerät? Und vor allem wie nehm ich die Drossel raus? Wobei ich könnte ja mal die Suchfunze benutzen...
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
Wenn Du den V6 mit dem 1.7er vergleichen willst dann bitte beide mit ungeschönten Daten!

wieso geschönt? ist es fair einen vergleich zu ziehen wenn der puma für die zeit der ersten ganges nur "90"ps hat? ne... also. :) wer sich keinen schalter in die katze zum entdrosseln setzt ist selber schuld. der unterschied ist wirklich enorm.

@paasche

die katze ist übers steuergerät begrenzt. schau mal ins forum vom pcd. da ist ein riesenbeitrag mit bildern und anleitung
 
Oben