Ammi89
Doppel Ass
Also liebe Gemeinde,
habe gerade meinen neuen Mondeo Vorgestellt siehe HIER !
Nun Auf zu Fehlerbehebung:
- Motor Qualmt vorne irgendwo raus, ist Kühlerasser (alle 60 km kann ich ca 1L Wasser nachfüllen) Klimakompressor ist feucht mit Kühlerwasser, ein Schlauch über dem Ölfilter war leicht undicht habe ich gestern getauscht aber er qualmt immer noch, habe ich auf dem Bild Markiert wo der Qualm hochsteigt aber halt nur wenn er warm ist. Ist euch eine Schwachstelle im Kühlsystem bekannt? Evtl ein Haarriss im Kühler??
- ganz Plötzlich geht im Mäusekino die Lampe von der offenen Beifahrertüre nicht mehr aus ich finde aber den kontakt/sensor dafür aber nicht. (als ich ihn angucken war ging es aber, Auto stand 1 Jahr 9 Monate angemelet in einer Garage )
Dann habe ich den Wagen heute meinem Bruder mitgegeben um TÜV zu machen ( er arbeitet in einer Werkstatt )
Der TÜV hat dann heute noch folgendes zu mekern:
Mängelnummer / Mängel
- 120/121 Bremsleitungen hinten l / r und Mitte r leicht korrodiert [ mach ich, kein großes Problem
]
- 301 Sichtbeeinträchtigung nach hinten / Scheiben ABE für Folie bitte mitführen [ mach ich einfach ab
, auch kein großes Problem
]
- 502 Federn vorne: Fahrzeug tiefergelegt, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, [ Federn sind Grün. Gucke morgen mal nach ner nummer auf einer der Federn bzw. einen Hersteller]
- 624 Antriebwellenschutz schadhaft vorne rechts [ mach ich, kein großes Problem
hol mir eine Neue Staubmanschette ]
- 803 Geräuschentwicklung Luftfilter falsch, Zulässigkeit nicht nachgewiesen [ obwohl original
was ich da machen soll kp
]
- 812 CO- Konzentration im Abgas zu hoch (Abgasverhalten) [ laut TÜV Prüfer beide Lambdasonden kaputt, muss ich wohl beide neu machen, ist das viel arbeit bzw schwierig? ]
ich hoffe ich kriege ihn wieder hin & ihr könnt mir reichlich tips geben wie ich die Mängelliste schnell & gut weg kriege
SG
Manu
habe gerade meinen neuen Mondeo Vorgestellt siehe HIER !
Nun Auf zu Fehlerbehebung:
- Motor Qualmt vorne irgendwo raus, ist Kühlerasser (alle 60 km kann ich ca 1L Wasser nachfüllen) Klimakompressor ist feucht mit Kühlerwasser, ein Schlauch über dem Ölfilter war leicht undicht habe ich gestern getauscht aber er qualmt immer noch, habe ich auf dem Bild Markiert wo der Qualm hochsteigt aber halt nur wenn er warm ist. Ist euch eine Schwachstelle im Kühlsystem bekannt? Evtl ein Haarriss im Kühler??

- ganz Plötzlich geht im Mäusekino die Lampe von der offenen Beifahrertüre nicht mehr aus ich finde aber den kontakt/sensor dafür aber nicht. (als ich ihn angucken war ging es aber, Auto stand 1 Jahr 9 Monate angemelet in einer Garage )
Dann habe ich den Wagen heute meinem Bruder mitgegeben um TÜV zu machen ( er arbeitet in einer Werkstatt )
Der TÜV hat dann heute noch folgendes zu mekern:
Mängelnummer / Mängel
- 120/121 Bremsleitungen hinten l / r und Mitte r leicht korrodiert [ mach ich, kein großes Problem
- 301 Sichtbeeinträchtigung nach hinten / Scheiben ABE für Folie bitte mitführen [ mach ich einfach ab

- 502 Federn vorne: Fahrzeug tiefergelegt, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, [ Federn sind Grün. Gucke morgen mal nach ner nummer auf einer der Federn bzw. einen Hersteller]
- 624 Antriebwellenschutz schadhaft vorne rechts [ mach ich, kein großes Problem
- 803 Geräuschentwicklung Luftfilter falsch, Zulässigkeit nicht nachgewiesen [ obwohl original


- 812 CO- Konzentration im Abgas zu hoch (Abgasverhalten) [ laut TÜV Prüfer beide Lambdasonden kaputt, muss ich wohl beide neu machen, ist das viel arbeit bzw schwierig? ]
ich hoffe ich kriege ihn wieder hin & ihr könnt mir reichlich tips geben wie ich die Mängelliste schnell & gut weg kriege

SG
Manu
