Projekt "Leiser"

C

CLXer

Gast im Fordboard
Hallo Mondeofreunde,

ich möchte meinen Mondeo etwas leiser von den Wind und Abrollgeräuschen bekommen. das einzige was ich bisher gemacht habe, ist dass ich Flachbalkenwischer eingebaut habe die auch schon ein wenig bringen. Habt ihr noch irgendwelche Ideen wie ich ihn leiser bekommen? Für eure Tips wär ich euch danbar

Gruß
CLXer.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Windleitsysteme unterm Auto.

Kommt aber darauf an, wieviel Geld Du in die Hand nehmen willst und ob das alles dann auch übern TÜV muss/soll ;)

ng
Alex
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Sagt der TÜV was wenn man Windleitbleche unters Auto macht?
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Das is schon etwas heftig. Das ganze Amaturenbrett ausbauen wollte ich nun nicht gerade.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Sicher sagt der was. Und zwar " Kommen sie wieder wenn das Zeug weg ist"

Mir erschließt sich zwar nicht warum du so einen Aufwand betreiben willst, aber wenn du dir Ohropax kaufst hast du den größten Erfolg für wenig Geld.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Ich weiß ja nun nicht, wie du so fährst... aber selbst bei 150 sind Windgeräusche beim Mondi nun noch nicht soooo krass...
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
mir sind sie zu laut wenn man bedenkt dass es noch leiser geht. Meine Geschwindigkeit sie ich so an den Tag legen auf der Bahn siehst du ja auf meinem Avatar. Und wenn es geht auch noch schneller
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
[offtopic]Zum Avatarbild: Bilder kann man schnell wo anders herholen. Bist Du das selbst gefahren? Hast Du das auch selbst fotografiert? :wow[/offtopic]

Den einen stören Windgeräusche, den anderen nicht.
Wenn er was dagegen unternehmen will, dann soll er doch - man kann es ja auch als Beitrag zum Umweltschutz sehen, denn weniger erzeugte Windgeräusche heisst weniger Luftwiderstand und das heisst weniger Spritverbrauch, weniger Abgase und auch weniger Lärm.

Da fällt mir gleich nowas ein: die hinteren Rathäuser zudeckeln (vorne könnte es zu Problemen in Kurven führen :D).

ng
Alex
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
der_ast schrieb:
[offtopic]Zum Avatarbild: Bilder kann man schnell wo anders herholen. Bist Du das selbst gefahren? Hast Du das auch selbst fotografiert? :wow[/offtopic]

Den einen stören Windgeräusche, den anderen nicht.
Wenn er was dagegen unternehmen will, dann soll er doch - man kann es ja auch als Beitrag zum Umweltschutz sehen, denn weniger erzeugte Windgeräusche heisst weniger Luftwiderstand und das heisst weniger Spritverbrauch, weniger Abgase und auch weniger Lärm.

Da fällt mir gleich nowas ein: die hinteren Rathäuser zudeckeln (vorne könnte es zu Problemen in Kurven führen :D).

ng
Alex
Umweltschutz?m Was das fürne Sauerrei? :D Das Bild habe ich gemacht ja. Ist nen Ausschnitt aus meinem Video: Mondeo Autobahn - YouTube


*************************************


Ich habe noch an zusätzliche Türdämmung gedacht. Das habe ich mal bei einem Mondeo Ghia gesehen.
Bis jetzt haben wir:
Unterbodenverkleidung(muss leicht zu demontieren sein wegen TÜV)
Radhäuser mit Filz auskleiden
Zusätzliche Türdammung


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutz für Ergänzungen oder Änderungen die "
editS.png
Bearbeiten"-Funktion, solange noch kein anderer User geantwortet hat. Sie steht dir in jedem deiner eigenen Beiträge zur Verfügung.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Naja wenn du mit deiner 1,8l Maschine 200 fährst dann brauchst du dich nicht wundern, das er laut ist...das ist jedes andere Auto auch.

Ich weiß nicht wie alt du bist und ich möchte dir auch nicht zu nahe treten aber bei der Geschwindigkeit noch nen Video machen ist Unverantwortlich,Rücksichtslos und Grenzt an Selbstüberschätzung zumal es in meinen Augen absolut lächerlich ist.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hm also Hauptproblem sind die Windgeräusche aber die bekommst du nur schlecht weg, die kommen durch Verwirbelungen an der Karosserie.

Du könntest mal probieren, die Karosseriespalte mit solchen Dichtlippen zum Kleben zu verschließen, besonders um die Türen rum.

Die Luft wird vor dem Fahrzeug geteilt und läuft dann mit Unterdruck am Auto entlang, kann sie dann irgendwo in eine Spalte rein bilden sich dort Verwirbelungen.
Im Karosseriebau doktert man schon lange daran herum:
Zunächst richtete man die Karosserieteile so aus, dass der Fahrtwind immer Treppab läuft, sprich die Hauben standen leicht hoch , die Türen im hinteren Bereich etwas weiter raus etc.
In den 90ern kamen dann die Dichtlippen an den A-Säulen und 10 Jahre später verringerte man das zum schwingen angeregte Volumen in den Karosseriespalten z.B. durch doppelt ausgeführte Türdichtungen, die normale sitzt im Einstieg, die zweite an der Tür.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Was mir auch noch eingefallen ist. Einfach mal so ne Std ins Auto sitzen. Du glaubst garnicht wie ruhig da so manches Auto sein kann ;)
Mal im ernst , meinst du nicht der ganze aufwand übersteigt Nutzen/Aufwand etwas ?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich finde die Idee gut. Etwas weniger Lärm, etwas weniger Abgase. Dass dieses Projekt bei diesem Auto nie rentabel sein kann, ist wohl klar. Aber ein User hier im FoBo hat dafür die richtige Signatur: "Ob es Sinn macht? Keine Ahnung, aber Spass macht es auf jeden Fall." (wenn ich sie nicht ganz korrekt zitiert haben sollte, bitte ich um Vergebung - die Botschaft der Sig. sollte trotzdem angekommen sein :D)

ng
Alex
 
C

CLXer

Gast im Fordboard
Um die Umwelt schere ich mich eher weniger. Solange hier noch V6 V8 V10 oder V12 rumfahren verpeste ich auch die Umwelt.
 
Oben