Probleme nach Zahnriemenwechsel!!???

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hallo Leute,

bin endlich wieder on :)
hatt so ein paar Probs, aber egal.

So ich hab aus Sicherheitsgründen den Zahnriemen meines 2.0ers
bei 110.000 Km wechseln lassen. Mmmh soweit sogut, aber nu
hört sich meine Katze an wie an alter Diesel, das klackern der Ventile ist extrem laut, hängt das evntl. mit dem Wechsel des Riehmens zusammen ?? Oder haben gar die Jungs den Riemen falsch eingebaut?

Was meint ihr??
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich würde mal behaupten der riemen ist um einen zahl falsch. würde schnelstens in die werkstatt gehen. und es muß ein neuer riemen drauf weil zahnriemen dürfen nicht ein zweites mal montiert werden.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von tttt
ich würde mal behaupten der riemen ist um einen zahl falsch. würde schnelstens in die werkstatt gehen. und es muß ein neuer riemen drauf weil zahnriemen dürfen nicht ein zweites mal montiert werden.

Da ist mit sicherheit etwas falsch gelaufen. Aber wenn der Zahnriemen nur kurz drauf war kann man ihn nochmal nehmen. So schlimm ist das nicht. Wenn er jetzt aber schon 5000 km gelaufen ist dann sollte denk ich schon wieder ein neuer drauf.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
man jann ihn nochmal nehmen. aber eigentlich dürfen riemen nur einmal gespannt werden. die riemen dürfen nach einer demontage nicht neu montiert werden. wenns net lang drauf is kann man aber ne ausnahme machen
meiner kommt montag dran. ich hoffe bei mir tauchen solche probleme nicht auf
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Werkstatt zu dickes Öl eingefüllt hat - falls ein Ölwechsel stattgefunden hat. Die Hydrostössel reagieren da sehr sensibel.
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
@waldo

mmmh stimmt, da ist neues Oel reingekommen,

ich hatte immer 5w40 drinn,
aber soweit ich weiß haben die
10w40 eingefügt die Ausage war das es in Odnung ist
mmmmh na dann will ich mal hoffen das es nur das ist ?(

und kräfig beten
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hat die Katze nu Hydrostösel oder nicht ?(

Ich hab den 2.0 Zetec mit dem Schwarzen Deckel.

Für die sache mit dem Oel währs mir im mom lieber
muß ich sagen !!
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Der Cougar 2.0 Liter hat keine Hydrostößel ! Ich glaube aber auch ehrlich nicht das es am Öl liegt. Ich fahr im Winter auch mit 10W40.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
"Schwarzdeckel" haben keine Hydrostößel (mehr).

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Schraubi: nö, ich auch nicht. Unsere Antworten haben sich zeitlich überschnitten :happy:

Grüße
Uli
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
meiner macht im winter am anfang wenn das öl kalt ist auch etwas lauter/rauere motorgeräusche, liegt bestimmt am noch kalten dicken öl, aber das is nicht viel lauter. wenn der motor richtig laut hörbare geräusche macht die nicht nach 1-2min weggehen liegt es am zahnriemen
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Also ich war in der Werkstatt *grml

Ihr werdets nicht glauben, da fehlten an der unteren Umlenkrolle doch glatt 2 Schrauben,
Das klackern ist nu weg, ich bin mir nur net sicher ob es das wirklich war !?
Weil als ich in der Werkstatt war, war der wagen ziemlich ruhig
scheiß Vorführeffekt :wand

Ich werd es weiter beobachten müssen ?(


OHHH werden Schimpfwörter zensiert!!????? :D
 
Oben