Probleme mit Tankanzeige & Bordcomputer

LittleDevil

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
192
Hab folgendes Problem.
Ich stell meine Cougar ab und hab sagen wir noch 200km auf dem Bordcomputer bis ich tanken muss. Mach ihn wieder an und es sind ca. 60km mehr. Laut Tanknadel ist der auch voller. Ist mir im letzten Monat 3mal passiert.
Weiß einer was das sein kann???
 

LittleDevil

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
192
schön wärs, dann könnte er von mir aus jeden tag sprit nachfüllen.
gut, schwimmer im tank hört sich nach viel arbeit an. kann man da selber irgendwie nachschauen oder muss man den halben tank auseinanderbauen???
und wie kann der hängen. muss ich mir nen neuen kaufen oder kann man den alten irgendwie wieder zum laufen bringen?
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Haben wir überhaupt noch nen Schwimmer ? Meine Anzeige spinnt auch alle heiligen Tage. Der Freundliche meinte um das zu beheben muss man beim Cougar die Benzinpumpe wechseln ! :wow :wow
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
das problem tritt auch gerne auf wenn immer sprit nachgetankt wird .

öfters mal volltanken könnte wunder wirken.. :bier:
 

3sch

Eroberer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
85
Alter
42
Ort
74564, Crailsheim
Original von It is Napanto
das problem tritt auch gerne auf wenn immer sprit nachgetankt wird .

öfters mal volltanken könnte wunder wirken.. :bier:

Da schließ ich mich an: Hatte das Problem vor einer Woche.
Einmal Volltanken und voilá... funzt wieder! :D
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Cougar 68
...Der Freundliche meinte um das zu beheben muss man beim Cougar die Benzinpumpe wechseln ! :wow :wow
Da hat er Recht, der Freundliche. Schwimmer und Pumpe sind eine gemeinsame Baugruppe. Sie befindet sich mittig unter der Rückbank. Man kommt so zwar an die Anschlüsse, aber zum Austausch des ganzen Gebers muss man - so wie ich das sehe - den Tank absenken. Wer sich da nicht gut auskennt, sollte das aus Sicherheitsgründen in die Werkstatt geben.

Der Schwimmer ist ein Pastik-Hohlstück, das an einem gebogenen Draht hängt und auf dem Benzin schwimmt. Der Draht ist simpel drehbar gelagert und nimmt bei seiner Bewegung den Schleifer eines Potentiometers mit. Dessen Wert wird dem Kombiinstrument und dem BC für die Anzeigen geliefert. Eigentlich ist die Sache wartungsfrei, da alles ständig den reinigend wirkenden Benzindämpfen ausgesetzt ist oder gar darin schwimmt. Aber es ist schon möglich, dass er Schwimmer etwas schwergängig wird, dann kommt es zu Effekten, die Ihr beschrieben habt.

Grüße
Uli
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
einmal volltanken und dann ist gut* guter scherz :mua

das habe ich auch gemacht. bin eingestiegen und ab den motor gestartet. und siehe da, die tankanzeige blieb auf reserve und der bordpc zeigte mir auch nur noch 12 km bis zum nächsten stop an :wand

als es mir zum ersten mal passiert ist, habe ich nen schrecken bekommen. hab wirklich gedacht, dass da kein benzin drinne ist. :wand :wand immer diese anfängerfehler;) nachdem ich ne runde gefahren bin, hab ich angehalten und den motor neugestartet. diesmal hat die anzeige dann auch funktioniert.

kann es vll sein, dass im tank ein bestimmter druck aufgebaut werden muss, damit die messungen richtig ablaufen können. oder hängt der schwimmer einfach?

mfg marcel
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Ein guter Fordhändler sollte eine Anleitung zur Modifikation des Gebers haben.Ich hatte auch das Problem,das mehr Sprit angezeigt wird,bei mir war es so extrem,dass mein Wagen bei ca 90 KM Restreichweite und schnell gefahrenen Autobahnkurven ausging.War 5 ! mal beim Freundlichen.Als ich dann n Fass Bier in die Werkstatt gestellt hab und es als Preis fürs Fehlersuchen aussetzte,ist dem Meister der Servicehinweis wieder eingefallen :D Es muß irgendwann mal eine Änderung beim Tankgeber gegeben haben...Kannst ja meinen Händler mal anrufen.Meister Woracek 0928495050 Fa Ford Noll.Da ist der Fehler bekannt.Preis keine Ahnung,ging auf Garantie,ich weiß nur das der Tank auch ausgebaut wurde.....
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Hmmm,

vieleicht ein blöder Tip,
aber...

Wenn das eine simple mechanische Geschichte ist, so wie seit Anno Duwak,
hilft vielleicht mal mit halb- oder dreiviertelvollem Tank mal eine Runde langsam über eine wellig holprige Straße zu fahren.
Wenn der Saft im Tank dann alles ordentlich durchgeschaukelt hat,
müsste es doch wieder gehen....
:idee
 
Oben