Probleme mit Stellmotor in Heckklappe

H

hexenbier

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

habe folgendes Problem:
Wenn das Auto komplett geöffnet ist, also wenn ich die Öffnen Taste auf der FB 2x gedrückt habe, und ich dann den Kofferraum per FB öffne, dann schaltet der Stellmotor in der Klappe nicht mehr ab. Er ist also die ganze Zeit am rumrödeln bis ich das Auto per FB schließe!
Wenn aber nur die Fahrertür geöffnet ist bzw. das Auto komplett geschlossen ist und ich dann den Kofferraum öffne, funktioniert es wunderbar.
Was kann das sein? Das kann doch nur ein Steuergerät sein oder? Der Motor selbst kann ja nicht kaputt sein. Hatte das schon mal jemand?

Danke euch!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Am Heckklappenschloss ist auch ein Kontakt, der dem ZV-Modul meldet, wenn Du den Knopf drückst (zum Entriegeln der Klappe). Vielleicht sitzt der Knopf drinnen fest oder der Kontaktschalter "hängt", sodass das ZV-Modul permanent auf "Klappe öffnen" erkennt und das auch brav macht.

Dass es mit 1x FB-Drücken noch nicht passiert ist klar, weil damit ja auch NUR die Fahrertür entriegelt wird, nix anderes.

Grüße
Uli
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Ähm, welcher Knopf? ?(
Ich hab mich nämlich schon geärgert dass man die nur per FB öffnen kann! Sollte etwa das Schloß ein Knopf sein? :wow
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

also das Schloß ist nur ein Schloß und nichts anderes! MucCowboy meinte den Knopf an der Fernbedienung nehme ich an. Oder den Knopf im Amaturenbrett. Laß mal Dein ZV-Modul überprüfen und kontrolliere mal Deine Fernbedienung ob die Heckklappenentriegelungstaste "hängt". Alternativ überprüfe mal die Taste im Innenraum. Ich hoffe das ich Dir ein wenig helfen konnte.

Gruß Jörg :happy:
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Alternativ überprüfe mal die Taste im Innenraum

Wo soll die sein? Ich hab keine Taste im Innenraum. :wow

Die FB kann es ja nicht sein, denn wenn das Auto verschlossen ist klappt es ja mit der Öffnung des Kofferraums.
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Ich habe für den Kofferraum nur eine Taste auf der FB! Wenn ich diese Taste drücke wenn das Auto verschlossen ist öffnet sich der Kofferraum ohne Probleme, wenn das Auto aber geöffnet ist (komplett) und ich dann auf der FB den Öffnenknopf für den Kofferaum drücke, rödelt der Motor rum bis die Batterie alle ist!
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Beim MK2 ist das Schloss hinten gleichzeitig der Druckknopf zum öffnen!
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Original von Sven 1981 aus Hamburg
Beim MK2 ist das Schloss hinten gleichzeitig der Druckknopf zum öffnen!

Ich kann an meinem Schloss nichts drücken! Das ist ein reines Schloss!
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Ja Du hast einen Turnier sehe ich gerade der hat vielleicht das Schloss wie im MK1!

Ich habe ein Fliessheck da brauch ich nur aufs Schloss drücken und der Kofferraum geht auf!

Sorry!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, ich ging auch von einem Schloss zum Drücken aus (wie an meinem Fließheck, Sven ;) ) Meines bleibt gelegentlich stecken wenn ich es zu feste gedrückt hab, und kommt nicht wieder raus. Hinter dem Schloss/Drücker befindet sich ein Kontaktschalter, der das Drücken an die ZV-Einheit meldet, die dann den Heckklappen-Antrieb zum Öffnen aktiviert. Bleibt dieser Kontakt durch ein feststeckendes Schloss permanent betätigt, kann ich mir die "Rödel-Anfälle" schon vorstellen.

Um das Schloss wieder rauszubekommen, stecke ich den Schlüssel rein, drehe ihn etwas und ziehe vorsichtig. Vorher noch ordentlich WD40 drauf. Versuch das mal.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
hexenbier:
Gratuliere, dein Schloss hat dann auch der Siff dahingerafft. Es IST zum Drücken! Wäre auch noch schöner wenn nicht, denn den dritten Knopf zum Öffnen des Kofferraums gibt es erst seit 98, die Mk2 davor hatten sowas nicht...
Öffnen ist möglich über einen Druck aufs Schloss (bei ALLEN Karosserievarianten Mk2) bei geöffneter ZV, oder durch Einsatz des Schlüssels im Schloss (geht das noch?) oder Einsatz der 3. Taste (sofern vorhanden) der FB, und zwar dann egal ob ZV offen oder verschlossen.
Wenn es bei dir einen Unterschied macht ob der Wagen verschlossen ist oder nicht, dann spricht einiges für das ZV-Modul. Evtl. hilft schon es mal für einige Minuten spannungslos zu legen. Der Stellmotor ist auszuschließen, da er den Unterschied verschlossen/offen gar nicht mitbekommt.
Ansonsten lohnts sich aber sicher das Schloss selbst in Gang zu setzen.

Fordpaule:
Nicht von Mk1 auf Mk2 schließen!!!
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Habe mal den Schlüssel ins Schloss gesteckt, gedreht und gezogen, da passiert nichts! Sieht wirklich aus, als wenn es nur ein Schloss ist.
Aber wenn es wirklich zum Drücken ist, kann das ja nur der Fehler sein, denn es passiert ja nur wenn das Auto komplett geöffnet ist und nur dann wird der Knopf (Schloss) funktionieren. Werde mal mit WD40 beigehen...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Knopf lässt sich immer drücken, egal ob entriegelt oder nicht, nur das ZV-Modul ignoriert das von ihm ausgesendete Signal und betätigt den Stellmotor nicht wenn der Wagen verschlossen ist.
Drücken geht auch einfach ohne Schlüssel. Konntest du die Klappe mit Schlüssel öffnen? Also ohne drücken, einfach Schlüssel drehen und damit Klappe entriegeln. Aber mit einem dauerhaft laufenden Stellmotor kann das nur dann etwas zu tun haben wenn der Knopf dauerhaft gedrückt ist.
Wie siehts denn bei dir ist? Richtig wäre: ein schwarzer Ring, darin enthalten das Schloss, entweder schwarz oder metallisch, je nach Baujahr, das deutlich heraussteht (ca. 1cm)
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Das wird der Fehler sein, 1cm! Der silberne innere Teil steht nur ein paar mm raus. Ich geh mal raus und melde mich gleich wieder!
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Also wenn das wirklich zum drücken sein soll, ich weiß nicht. Da geht nichts raus, bombenfest! Hier ein Bild.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Gut, da ist dein Problem, der sitzt zu weit drin. Schraub von innen die Verkleidung heraus, dann siehst du da das Schloss, und daran angeclipst einen Schalter. Zieh den Stecker ab und schau mal ob er dann richtig arbeitet.
Um das Schloss selbst auszubauen ist an der Außenwand von innen ein Sicherungsblech übergeschoben, das zur Seite wegziehen, dann noch irgendwo die Mechanik ausklemmen und rausfummeln das Schloss. RepSatz (=neues Schloss zum selber basteln) kostet glaube um die 60.
 
H

hexenbier

Gast im Fordboard
Ok vielen Dank. Werde es heute Abend mal ausbauen und sehen ob ich was retten kann, evtl. kann man das Schloss ja auch zerlegen. Die 60 Euro will ich erstmal versuchen zu umgehen! ;)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
@ dridders, ich habe nicht von MK1 auf Mk2 geschlossen! Aber das es dieses Schloß zum drücken gibt ab 98 wußte ich nicht ?(. Kollege von mir fährt einen MK2 Turnier allerdings BJ 97 und da ist definitiv nichts zum drücken!

Gruß Jörg :idee
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Fordpaule:
Dann hat dein Freund einen sehr seltsamen Mk2, denn bereits ab Einführung Mk2 haben ALLE Karosserieformen ein Schloß mit integrierten Taster zum Drücken.
 
S

Sven 1981 aus Hamburg

Gast im Fordboard
Wie gesagt habe mir das beim MK2 Turnier noch nie angeguckt weil ich wie Muc Cowboy ein FLH Fahrer bin!

Aber ich dacht der MK2 hat das gleiche Heck wie MK1 was durch das Bild widerlegt ist!

Ist der gleiche Taster wie beim FLH muss halt nur wie dridders schrieb 1cm raus gucken!


Würde mich an Muc Cowboys Tip erstmal halten das hatte ich nämlich auch schon zwei mal!
Vielleicht bekommst Du es ja nochmal gangbar!
 
B

Berni

Gast im Fordboard
Bei mir war damals auch der Knopf fest.
Erstmal das Schloß ausbauen,dann ordendlich mit WD 40 oder so einsprühen.
Dann habe ich das Schloß in einen Schraubstock gespannt und vorsichtig mit nem Hammer hinten auf das Schloß gehauen.Danach war der Knopf draussen.
Dann noch paar mal einsprühen bis es richtig gängig ist.
Wieder einbauen,dann müsste es wieder gehen,oder es ist was anseres defekt.
Gruß
Berni
 
Oben