H
HOS-DK
Gast im Fordboard
Ich habe Ende Oktober 2008 – 2 schwarze Frontscheinwerfer von SW-Carstyling (via Ebay) gekauft.
Da es momentan keinen Leuchtenhersteller gibt, der diese schwarzen Frontscheinwerfer von Grund auf herstellt, werden vom oben genannten EBay Verkäufer ganz herkömmliche „weisse“ Leuchten gekauft (Marke Depo = eher bescheidene Qualität), diese werden dann geöffnet und das innere wird schwarz lackiert wonach die Scheinwerfer wieder mit Silicon oder ähnlichem verschlossen werden.
Leider muss ich nun feststellen, dass der eine Scheinwerfer seit einiger Zeit wie unten aussieht.
Insbesondere schräg von der Seite sieht man über die gesamte Leuchtenbreite ganz deutliche Risse die aber – wenn man mit der Hand über die Leuchte geht – nicht direkt merkbar sind, sich also irgendwie im Glas (-inneren) befinden müssen .
Der Fehler war bei der Auslieferung noch nicht präsent. Die Anzahl der Risse ist aber über einen Zeitraum immer mehr geworden.
Von Bekannten, die sich mit der Sache ein wenig besser auskennen habe ich erfahren, dass diese Risse entstehen, wenn das Scheinwerferglas einer hohen Temperatur ausgesetzt wurde.
Da ich nicht davon ausgehe, dass diese hohe Temperatur ausschließlich von der Sonnenausstrahlung entstehen kann, muss die hohe Temperatur bei der Herstellung dagewesen sein.
Ich habe nun auch gehört, dass eine oft angewendete Methode zur Öffnung der Leuchte, die Erhitzung der Leuchte ist. Das heißt, die Leuchte wird in einem Ofen – zwar nur unter bescheidener Wärme – erhitzt, wonach sich das Glas leichter von der Leuchte trennen lässt.
Könnte ja aber sein, dass das Leuchtenglas diese Wärme nicht aushalten kann???
Seit nunmehr einen Monat versuche ich jetzt schon eine Stellungnahme von SW-Carstyling zu erhalten – habe aber noch keinen Ton vom Verkäufer gehört.
(Aus früheren bitteren Erfahrungen habe ich entschlossen, dass der Kontakt nur schriftlich stattfinden soll – deshalb per Email)
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um hier jemanden "herauszuhängen“ - was mich aber stört ist die Tatsache, dass man um die €200,- für diese schwarzen Leuchten bezahlt – und das diese dann nach nicht ein mal 1 Jahr hinüber sind.
Was mich aber noch mehr stört ist, dass der Verkäufer keinen Ton von sich gibt, obwohl ich ihn wie gesagt per Mail schon mehrmals kontaktiert habe.
Ich Weiß, dass die Tatsache, - dass die Scheinwerfer bei Auslieferung in Ordnung waren - meine Sache nicht einfacher machen, weil es darauf hindeuten könnte, dass ich die Scheinwerfer nicht richtig behandelt habe – aber vom Verkäufer kann man ja wohl eine Stellungnahme verlangen.
Ich möchte noch mal pointieren, dass ich keinerlei „scharfe“ Sachen wir Benzin, Alkohol oder ähnliches bei der Pflege der Schweinwerfer verwendet habe – sondern diese wurden lediglich jedesmal nach der Autowäsche mit einem Autoleder vorsichtig abgetrocknet. Steinschläge schliesse ich auch aus, da die Risse wie gesagt über die gesamte Leuchtenbreite verteilt sind.
Ich rate deshalb jedem, der sich überlegt von dem obigen Ebay-Verkäufer ein paar schwarze Scheinwerfer zuzulegen – es sich noch mal zu überlegen denn für den genannten Verkäufer sind die Begreiffe Kundenservice und Garantie ein Fremdwort.
Sollte es andere Käufer der genannten Leuchten geben, die ähnliche Probleme haben, würde es mich freuen von diesen zu hören.
Da es momentan keinen Leuchtenhersteller gibt, der diese schwarzen Frontscheinwerfer von Grund auf herstellt, werden vom oben genannten EBay Verkäufer ganz herkömmliche „weisse“ Leuchten gekauft (Marke Depo = eher bescheidene Qualität), diese werden dann geöffnet und das innere wird schwarz lackiert wonach die Scheinwerfer wieder mit Silicon oder ähnlichem verschlossen werden.
Leider muss ich nun feststellen, dass der eine Scheinwerfer seit einiger Zeit wie unten aussieht.
Insbesondere schräg von der Seite sieht man über die gesamte Leuchtenbreite ganz deutliche Risse die aber – wenn man mit der Hand über die Leuchte geht – nicht direkt merkbar sind, sich also irgendwie im Glas (-inneren) befinden müssen .
Der Fehler war bei der Auslieferung noch nicht präsent. Die Anzahl der Risse ist aber über einen Zeitraum immer mehr geworden.
Von Bekannten, die sich mit der Sache ein wenig besser auskennen habe ich erfahren, dass diese Risse entstehen, wenn das Scheinwerferglas einer hohen Temperatur ausgesetzt wurde.
Da ich nicht davon ausgehe, dass diese hohe Temperatur ausschließlich von der Sonnenausstrahlung entstehen kann, muss die hohe Temperatur bei der Herstellung dagewesen sein.
Ich habe nun auch gehört, dass eine oft angewendete Methode zur Öffnung der Leuchte, die Erhitzung der Leuchte ist. Das heißt, die Leuchte wird in einem Ofen – zwar nur unter bescheidener Wärme – erhitzt, wonach sich das Glas leichter von der Leuchte trennen lässt.
Könnte ja aber sein, dass das Leuchtenglas diese Wärme nicht aushalten kann???
Seit nunmehr einen Monat versuche ich jetzt schon eine Stellungnahme von SW-Carstyling zu erhalten – habe aber noch keinen Ton vom Verkäufer gehört.
(Aus früheren bitteren Erfahrungen habe ich entschlossen, dass der Kontakt nur schriftlich stattfinden soll – deshalb per Email)
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um hier jemanden "herauszuhängen“ - was mich aber stört ist die Tatsache, dass man um die €200,- für diese schwarzen Leuchten bezahlt – und das diese dann nach nicht ein mal 1 Jahr hinüber sind.
Was mich aber noch mehr stört ist, dass der Verkäufer keinen Ton von sich gibt, obwohl ich ihn wie gesagt per Mail schon mehrmals kontaktiert habe.
Ich Weiß, dass die Tatsache, - dass die Scheinwerfer bei Auslieferung in Ordnung waren - meine Sache nicht einfacher machen, weil es darauf hindeuten könnte, dass ich die Scheinwerfer nicht richtig behandelt habe – aber vom Verkäufer kann man ja wohl eine Stellungnahme verlangen.
Ich möchte noch mal pointieren, dass ich keinerlei „scharfe“ Sachen wir Benzin, Alkohol oder ähnliches bei der Pflege der Schweinwerfer verwendet habe – sondern diese wurden lediglich jedesmal nach der Autowäsche mit einem Autoleder vorsichtig abgetrocknet. Steinschläge schliesse ich auch aus, da die Risse wie gesagt über die gesamte Leuchtenbreite verteilt sind.
Ich rate deshalb jedem, der sich überlegt von dem obigen Ebay-Verkäufer ein paar schwarze Scheinwerfer zuzulegen – es sich noch mal zu überlegen denn für den genannten Verkäufer sind die Begreiffe Kundenservice und Garantie ein Fremdwort.
Sollte es andere Käufer der genannten Leuchten geben, die ähnliche Probleme haben, würde es mich freuen von diesen zu hören.