Probleme mit Saisonanmeldung und Schadensfreiheitsrabatt

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Hallo,

Hoffe, dass es unter unseren Ford - Fahrern einige Versicherungsexperten gibt. Ich brauche nämlich mal Auskunft zu Saisonanmeldungen von Fahrzeugen.

ich hab mein Winterfahrzeug letztes Jahr im Dezember zugelassen und in diesen Vertrag meine Schadensfreiheitsklasse übernommen. Jetzt habe ich meinen Escort über den Sommer zugelassen. Im Antrag dazu habe ich meine Schadensfreiheitsklasse angegeben, um diese auch im Escort weiterzufahren. Heute habe ich die Rechnung bekommen und war etwas erstaunt. Mein Auto wird doch tatsächlich mit 140% abgerechnet? Der Status meines Vertrages für das Winterauto ist "ruhend". Ist das nicht möglich den günstigen Schadensfreiheitsrabatt von Saison zu Saison zu übernehmen? Schließlich ist ja ersichtlich, dass ich immer nur ein Auto fahren kann.

Oder muß ich jetzt immer zum Saisonbeginn ein Fahrzeug kündigen und das andere anmelden, um meinen Schadensfreiheitsrabatt beizubehalten?
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich bin bei der Arroganz und da ist das automatisch so wie du es gerne hättest, da ja immer nur 1 Fahrzeug angemeldet ist fährt immer das entsprechende auf derzeit 40 %
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hallo Alex,

erstmal eine Frage vorab. Wann genau sind denn die Fahrzeuge zugelassen? Überschneiden sie sich in einem oder zwei Monaten?

Grundsätzlich sollte es auch erstmal möglich sein, den 2. Wagen als Zweitwagen zu versichern. Vielleicht ist das bei denen untergegangen. Bei mir gab es dieses Jahr auch ein paar Probleme, da ich insgesamt 3 Autos (2x Saison) habe.

Gruß Lars
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Bei mir war eben auch keine Überschneidung die Voraussetzung damit ich nicht jedesmal an- und abmelden oder kündigen muss.
Sommer und Winterfahrzeug jeweils bei 40% (bei der WGV)
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Danke erstmal für eure Antworten!

Also die beiden Autos überschneiden sich nicht. Hat man beim Zweitwagen den gleichen Schadensfreiheitsrabatt?
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von DonChulio
Hat man beim Zweitwagen den gleichen Schadensfreiheitsrabatt?

Das kommt auf die Versicherung an. Hin und wieder hat der Zweitwagen nur bei Direktversicherern die gleiche Einstufung, bei den anderen startet der Zweitwagen mit 140 Prozent, man bekommt aber einen Rabatt in Höhe von 55 Prozent, damit man dann mit 85 einsteigt.

Der Rabatt ist aber auch an ein paar Bedingungen geknüpft, die musst Du mal bei Deiner Versicherung erfragen.

Gruß Lars
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
nein, die Klasse hast du nur bei einem.
Bin mit meinem 2. Wagen direkt auf 85% gestartet, der andere lief auf seinen üblichen Prozenten weiter.

Du sinkst in den Prozenten übrigens nur, wenn du das Fahrzeug 6 Monate auf den zweitwagenprozenten gefahren bist
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Ist die HUK24 auch ein Direktversicherer? Bei denen gehts anscheinend nur bei 140% beim Zweitwagen los.
Wie dem auch sein, ich hab ja zwei, sich nicht im Zeitraum überschneidende Fahrzeuge, die ich mit meinem aktuellen Schadensfreiheitrabatt abwechselnd fahren möchte.

Hab jetzt den ersten Beitrag in abgewandelter Form meiner Versicherung per email zugeschickt. Mal gucken was kommt.
Hoffe wirklich, dass es sich um einen Irrtum handelt.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von DonChulio
Ist die HUK24 auch ein Direktversicherer? Bei denen gehts anscheinend nur bei 140% beim Zweitwagen los.
Wie dem auch sein, ich hab ja zwei, sich nicht im Zeitraum überschneidende Fahrzeuge, die ich mit meinem aktuellen Schadensfreiheitrabatt abwechselnd fahren möchte.

Hab jetzt den ersten Beitrag in abgewandelter Form meiner Versicherung per email zugeschickt. Mal gucken was kommt.
Hoffe wirklich, dass es sich um einen Irrtum handelt.

Die Huk24 ist ein Direktversicherer, aber keiner mit der Regelung, dass der Zweitwagen wie der Erstwagen startet. Bin selber bei der HUK und musste Anfang des Jahres etliche Male dort anrufen und letztlich vorbeigehen, damit die vertraglich fixierten Konditionen auch tatsächlich umgesetzt wurden. Gehe am besten mal bei der Geschäftsstelle vorbei, die ist zwar eigentlich nur für HUK - Kunden, aber vielleicht helfen sie Dir trotzdem. Aus diesem Grund bin ich auch nicht zur HUK24, da mir die insg. 30 EURO im Jahr für alle 3 Fahrzeuge Ersparnis nicht hoch genug waren, um auf den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu verzichten. Grundsätzlich kann aber der Zweitwagen inkl. Rabatt bei 85 Prozent starten, wenn die Bedingungen erfüllt sind (Erstwagen bei HUK, mindest SF erreicht etc.). Steht alles in den Bedingungen.

Gruß Lars

PS: alle Fahrer müssen ein bestimmtes Mindestalter haben, sonst ist auch Essig mit dem Rabatt.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Beim HUK Coburg Mitarbeiter war ich schonmal wegen einer anderen Sache. Er schien etwas blockiert und wollte mir nicht wirklich weiterhelfen. Kann ich ja auch verstehen, würde ich auch nicht anders machen.
Naja, mal schauen, wann ich die Antwort erhalte und was dort drin steht.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
bei der Allianz24 hab ich auch gerade nen 2wagen reingeworfen ..

85% da erstfahrzeug SF2 ..

fahren darf allerdings nur ich bzw. älter als ich :happy:
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Oh..diesmal gings schnell mit der Antwort. Und dazu noch völlig unkompliziert! :D

Sehr geehrter Herr ESCORT FAHRER, :D

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir haben in unseren Unterlagen vermerkt, dass Sie Ihre Fahrzeuge wechselweise mit Saisonkennzeichen zulassen. Den Tausch der Schadenfreiheitsklassen haben wir vermerkt. Zukünftig werden wir den Tausch unaufgefordert zum jeweiligen Saisonbeginn/-ende vornehmen.

Wir hoffen, Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen


HUK24 AG
Die Online-Versicherung


Heißt dieses "vermerkt", dass es sofort passiert oder beim nächsten Mal erst?

EDIT: Ist ab sofort. Hab gerade nachgeschaut.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die HUK24 ist außerordentlich fix. Ich habe seit Jahren alle meine Autos dort versichert und war erstaunt, wie unkompliziert eine solche Versicherung arbeiten kann, obwohl man nicht einmal eineTelefonnummer hat, sondern alles über Mail abwickeln muss. Zur Schadensabwicklung kann ich nichts sagen, da ich bisher unfallfrei war, aber alle anderen Sachen bis hin zum Fahrzeugwechsel, Rabattübertragung etc. liefen absolut komplikationslos.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hatte bis dato erst einen Schaden den ich der HUK24 melden musste.
War nen Steinschlagschaden in der Frontscheibe.

Hotline angerufen,
Schaden geschildert,
Schadennummer bekommen,
ab zu Carglas,
denen die Schadennummer gegeben,
Repariert und fertig.

Was auch gut is das man den Vertrag online in bestimmten Punkten ändern kann.
Das wirkt sich immer sofort auf die Prämie aus.

Bis dato also zufrieden mit der HUK24.
 
Oben