Probleme mit Leuchtweitenregulierung

D

DerToob

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde!

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, daß sich meine Scheinwerfer wie von Geisterhand in die unterste Position fahren, unabhängig davon, wie das Rädchen für die Weitenregulierung eingestellt ist.
Ich kann die Situation auch nicht durch einstellen ändern. Die bleiben einfach unten und fahren nur sporadisch mal wieder in Nullstellung.

Hat einer von euch eine Idee?
Hatte schon die Vermutung, daß das Einstellrad am Lichtschalter defekt sein könnte und nen falschen Wert liefert...

Fahre einen Focus Baujahr 2002 mit der 115PS TDCI Maschine


Bin für jedenTip dankbar!

Gruß,

Tobias
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Beide Scheinwerfer oder nur einer?!?

Evtl ein Wackelkontakt, Hast du mal die Motoren für die LWR überprüft?!? Evtl. sind die auch ausgehakt oder verklemmt..
 
D

DerToob

Gast im Fordboard
Beide Scheinwerfer simultan...

Scheint vielleicht wirklich ein Wackelkontakt zu sein... werd mal den Lichtschalter ausbauen und prüfen....
 
D

DerToob

Gast im Fordboard
Hatte jetzt endlich mal Zeit, mich um das Problem zu kümmern.

War tatsächlich der Lichtschalter.

Und zwar ist die Platine im Schalter-Inneren auf ziemlich einfache Art und Weise auf Kontakte aufgesteckt, die dann zum Stecker führen. Der Übergang von Platine zu den Kontakten war nicht 100 prozentig.

Mit ein wenig Lot klappt jetzt wieder alles.


In diesem Zusammenhang hat sich vermutlich ein weiteres Problem gelöst:

ich hatte in letzter Zeit in unregelmäßigen Abständen minimale Aussetzer im Licht. So kurz, daß ich mir nicht sicher war, ob ich mir das nur einbilde. Auf jeden Fall konnte ich alle halbe Jahre durchgebrannte Abblendlicht-Birnen tauschen.
Meinem subjektiven Eindruck nach sind diese Schwankungen seitdem nicht mehr aufgetaucht...


[offtopic]Doppelpost zusammengefügt. Benutze in zukunft bitte die Editier-Funktion.
Mfg Prowler.[/offtopic]
 
Oben