Probleme mit Frontschürze Blade Runner

3sch

Eroberer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
85
Alter
42
Ort
74564, Crailsheim
Bilder zur Blade Runner Frontschürze

...lieber zu spät als nie! :D
Hier die Bilder (darunter auch, wie viel man an den Radkästen abschneiden muss, damit man überhaupt das Lenkrad einschlagen kann):
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Sieht schonmal super aus und du kannst dir sicher sein, dass es zur Zeit ein Einzelstück ist :applaus

:respekt für die Arbeit
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Die front sieht richtig Geil aus. Und die passt sehr viel besser als meine. wenn ich überlege was ich alles so machen mußte das es passt... :mauer
 

3sch

Eroberer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
85
Alter
42
Ort
74564, Crailsheim
Original von Cougarbabe
also helft mir mal fakten sammeln,was ich bemaengeln muss. bodenfreiheit...

...Radkasten (Räder schleifen daran), keine Haltepunkte, TÜV-Teilegutachten erst nach ständigem "Betteln" bekommen, schlechte Kontaktaufnahme, Teilenummer an der Schürze stimmt nicht mit der im TÜV-Gutachten überein (wäre beinahe beim TÜV zum 2ten Male nicht durchgekommen)

ich glaub, das ist so ziemlich alles! :rolleyes:

@Cuddly:
Oder was meinst du? Hast du noch was?
Übrigens: Was willst du jetz mit deiner Frontschürze machen? Abgeholt wurde sie ja noch nicht, oder?
 

Cuddly1981

Triple Ass
Registriert
28 Februar 2004
Beiträge
262
Alter
44
Ort
Riederich
Website
www.ford-Bandits-Schwaben.de
Ich glaub du hast alles aufgezählt! normalerweise sollte man das bei ebay melden!

Also die Schürze ist noch hier und der Heckspoiler von denen Auch. Ich bezweifle, das sie jemals abgeholt wird. ausserdem habe ich angst, das er mein geld behält. Vielleicht will sie ja jemand haben. Meine hatte eine sehr gute paßgenauigkeit, besser als serie!
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also, die mail is draußen



Hallo
Ich habe leider von einigen Problemen mit ihrer eigentlich schönen Frontschürze gehört.
Um einige Probleme anzusprechen: Das Einschlagen ist Aufgrund der Schürzenubergänge an den Radkästen nicht mehr möglich; es sind zu wenige Haltepunkte vorhanden; TÜV Gutachten gibt es nur auf Anfrage; ist der Wagen tiefergelegt ist nur mehr eine minimale Bodenfreiheit vorhanden; die Teilenummer der Schürze stimmt nicht mit der Nummer am Gutachten überein...
Ich denke das sind die Mindestvoraussetzungen, um eine Schürze ohne Bedenken kaufen zu können, und man sollte von einem Händler erwarten können, dass die Schürze ohne Probleme zu montieren ist.
Es ist Schade, dass es die ganzen Probleme gibt, da ich mir sonst sofort eine zulegen würde.

Grüße
lightning-cougar
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Original von Cougarbabe
also, die mail is draußen



Hallo
Ich habe leider von einigen Problemen mit ihrer eigentlich schönen Frontschürze gehört.
Um einige Probleme anzusprechen: Das Einschlagen ist Aufgrund der Schürzenubergänge an den Radkästen nicht mehr möglich; es sind zu wenige Haltepunkte vorhanden; TÜV Gutachten gibt es nur auf Anfrage; ist der Wagen tiefergelegt ist nur mehr eine minimale Bodenfreiheit vorhanden; die Teilenummer der Schürze stimmt nicht mit der Nummer am Gutachten überein...
Ich denke das sind die Mindestvoraussetzungen, um eine Schürze ohne Bedenken kaufen zu können, und man sollte von einem Händler erwarten können, dass die Schürze ohne Probleme zu montieren ist.
Es ist Schade, dass es die ganzen Probleme gibt, da ich mir sonst sofort eine zulegen würde.

Grüße
lightning-cougar


Ja genau mach den mal Feuer unterm Hintern :D
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
heute in der früh hatte ich die antwort :rolleyes:




Radkasten ist behoben worden.



Bodenfreiheit bei nicht Tiefergelegtem Fahrzeug ist 13 cm. Erlaubt sind 8 cm.



Zu wenig Haltepunkte? Bei meinem Cougar sitzt die Schürze bomben fest. Die Schürze wird genau so wie die originale Schürze montiert. Die originale Schürze hat auch keine extra Haltepunkte. Man muss es nur können. Und schwer ist es nicht.



Die Nummer an der Schürze stimmt mit dem Materialgutachten überein. Und der Materialgutachteninhaber ist gleichzeitig der Produzent. Wir sind der Hersteller. Hatte bei meiner Eintragung die selbe Nummer wie auf dem Materialgutachten, und hatte keine Problem mit dem Teilegutachten. Zwei Schürzen sind noch mit der Nummer die im Materialgutachten sich befindet. Die nächsten Schürzen sind schon mit der richtigen Nummer.



Bei den 2 letzten Schürzen muss man das Material im Radlauf abschneiden. Wo ist das Problem.





Die Probleme die Sie auflisten sind nicht Wahr. Haben schon einige davon verkauf.



Grüßen Sie von uns denjenigen, von dem Sie die Werbung für den Cougar gehört haben.



Mit freundlichen Grüßen, Ihr Crazy Spoiler Team
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
stimmt
mich würds mal jucken eine zu ordern, aber wenns dann probs mitm zurückgeben gibt, hab ich ein problem
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
@ Verena

Dann werden ein paar Cougarfahrer dort vorbeischauen, wenn du Probleme bekommst :aufsmaul: :D
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
klasse idee :D
ich werd mal gucken, wenn der motor drinne is, werd ich nochmal schaun ob sich was geändert hat und dann bestellen
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Cougarbabe
... Die Nummer an der Schürze stimmt mit dem Materialgutachten überein. Und der Materialgutachteninhaber ist gleichzeitig der Produzent. Wir sind der Hersteller. Hatte bei meiner Eintragung die selbe Nummer wie auf dem Materialgutachten, und hatte keine Problem mit dem Teilegutachten. Zwei Schürzen sind noch mit der Nummer die im Materialgutachten sich befindet. Die nächsten Schürzen sind schon mit der richtigen Nummer....
Kann mir diesen Absatz mal jemand erklären ?? Hat das Ding nun "nur" ein Materialgutachten oder hat das Teil ein vernünftiges Teilegutachten ?(

Denn -->> Verkauf von Teilen mit Hinweis "mit Materialgutachten" nicht mehr zulässig
 

3sch

Eroberer
Registriert
6 Februar 2007
Beiträge
85
Alter
42
Ort
74564, Crailsheim
Nummer auf Teilegutachten ./. Nummer auf Stossstange

Original von Cougarbabe

Zwei Schürzen sind noch mit der Nummer die im Materialgutachten sich befindet. Die nächsten Schürzen sind schon mit der richtigen Nummer.

-- Also bei war das so:
Ich habe zu der Stossstange eine Materialbescheinigung erhalten, aus der nur hervorging, dass dieses - nennen wir´s mal Ding auf gut deutsch fallen gelassen wurde, jedoch die Ergebnisse dazu waren nicht dabei. Sprich: Diese Materialbescheinigung war unvollständig!
- Keine Eintragung möglich

Dann nach unzähligen mails an diese Flachpfeifen kam endlich mal eine Antwort mit dem dazu gehörigen Teilegutachten aus Österreich.
War ja alles schön und gut, aber dann gab´s wieder Probs beim TÜV...
und zwar stimmte die Nummer nicht überein! :wand

Nummer aus Teilegutachten: Frontspoilerstoßstange, Typ FoCoFStBR
Nummer auf Material: FoCoFS0005

Nachdem ich dem TÜV erklärt hatte, dass die Stossstange "Blade Runner" (BR) heißt und er sich dass alles bei einem Schluck Kaffee nochmal überlegte, trug er mir das verflixte Ding doch noch ein.

Original von Cougarbabe

Bodenfreiheit bei nicht Tiefergelegtem Fahrzeug ist 13 cm. Erlaubt sind 8 cm.

-- Falsch! Beim TÜV wurde nachgemessen und die Stossstange hatte 12,3 cm und erlaubt sind 11 cm (Aussage vom TÜV)

Original von Cougarbabe

Bei den 2 letzten Schürzen muss man das Material im Radlauf abschneiden. Wo ist das Problem.

-- Es ist natürlich kein Problem, diese Stossstange anzupassen, jedoch geht´s mir hierbei um den großen Zeitaufwand, den man aufbringen muss (mal abgesehen von den Nerven :rolleyes:) und der "etwas" schleppenden Beratung!

Also mal im Ernst: Es ist ja nix dabei, dass neue Produkte Anlaufschwierigkeiten haben, aber dann sollte man doch zumindest dazu stehen und sich nicht versuchen raus zu reden.
Es gibt ja viele Wege, sich seine Kundschaft zu vergraulen - DAS ist einer davon!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von 3sch
Original von Cougarbabe
... Bodenfreiheit bei nicht Tiefergelegtem Fahrzeug ist 13 cm. Erlaubt sind 8 cm ...
... Falsch! Beim TÜV wurde nachgemessen und die Stossstange hatte 12,3 cm und erlaubt sind 11 cm (Aussage vom TÜV) ...
Beides ist so nicht ganz richtig. Eine "erlaubte Bodenfreiheit" gibt es nach StVZO nicht. Lediglich die Anbringung des Kennzeichens ist nach cm vorgegeben und darf nicht unterschritten werden. Jedoch macht der TÜV für eine Zulassung / Abnahme / HU zur Auflage, dass man seine Anlagen / Prüfanlagen / Rollenprüfstände etc. ohne Probleme befahren kann. Daher die hauseigene Vorgabe von 11 cm.

Allerdings habe ich selbst bei meinem Wagen ca. 10,5 cm Bodenfreiheit am tiefsten Punkt vom Frontspoiler und bisher keine Probleme gehabt beim TÜV. Weder beim Befahren der Prüfstände noch mit dem TÜV´er selbst. Nur die eine oder andere Werkstatt stöhnt schon mal, wenn ich auf den Hof gefahren komme, da bei den meisten Hebebühnen wegen der Bodenfreiheit getrickst werden muss.

Tuning ist halt immer eine Gratwanderung zwischen "toll aussehen" und "gebrauchsfähig“.

Original von 3sch
... Es ist ja nix dabei, dass neue Produkte Anlaufschwierigkeiten haben, aber dann sollte man doch zumindest dazu stehen und sich nicht versuchen raus zu reden ...
Aber dem stimme ich vorbehaltlos zu 8)
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Schaut echt bullig aus! aber gut! War dein NOL nicht genau so tief?

Kommst du so in Marktheidenfeld über den Acker? :D
Werd ich mir mal anschauen morgen! (Bin aber nur Tagesbesucher)
Wer ist den noch mit seinem Cougar da?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@HollywoodRose

Die Rückleuchtencover haben einen Ausschnitt an den Reflektoren, so dass sie sichtbar bleiben. Extra Reflektoren werden daher nicht benötigt.

Allerdings ist die Aussage "mit TÜV-Teilegutachten (Eintragung nicht notwendig)" ein Widerspruch in sich. TGA´s sind immer eintragungspflichtig, nur ABE´s sind eintragungsfrei ... also was ist nun dabei :rolleyes:
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Original von Cuddly1981

Wenn ich nicht auf den Acker komme, werde ich die Stoßstange abmachen, auf den Platz fahren und dann wieder montieren :D

Auch ne Lösung... :D
Werd dich mal anquatschen wenn ich dich seh!"
 
Oben