Probleme mit Elektrik

E

Eifelland

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen.
Ich habe seit einer Woche einen Escort Cabrio xr3i, Bj 8.1995 mit 130PS. Nun habe ich das Problem das die Tankanzeige immer auf voll steht. Wenn die Zündung aus ist geht sie kaum sichtbar nach unten, bei Zündung an auf voll anschlag. Die Temperaturanzeige geht nach dem Zündung einschalten auch ganz nach oben. Den Fühler für das Motormanagemant und den Fühler für die Temeratur habe ich erneuert. Wenn der Motor kalt ist läuft er ruhig, wenn er warm ist unruhig mit erhöhter Drehzahl und stinkt nach Benzin. Woran kann das liegen? Tank und Temp, Kombi ? Leerlauf und zu fettes Gemisch, Lamda?
Irgend so ein Experte hat da ziemlich viel in der Elektrik rumgefummelt.
Hat der xr3i Serienmäßig eine Alarmanlage und eine Funkferbedienung?

So ich weiß das waren viele Fragen auf einmal. Aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Schon mal vielen Dank.
 
E

Eifelland

Gast im Fordboard
Danke für die Antwort.
Das mit der Tempanzeige hab ich jetzt hinbekommen. Die Wasserpumpe ist kaputt und hat keine Förderleistung mehr. Bei der Tankanzeige muss ich noch suchen. :applaus
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Achtung bei der WaPu. Da machst Du am Besten den Zahnriemen samt aller Spannrollen auch gleich neu - brauchst sowieso, weil der Antrieb der WaPu übern ZR erfolgt.
Ach ja - Herzlichen Glückwunsch übrigens... Bei mir hieß "keine Förderleistung WaPu" damals geflogene Kopfdichtung und krummer Kopf
 
E

Eifelland

Gast im Fordboard
Hi,
bin total frustriert. Habe heute den Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt. aber ich bekomme keine zierkulation im Kühlsystem, der Kühler ist frei. Irgendwann muß der Motor mal raus gewesen sein. Da sin eine unmenge von Schläuchen die keinen Sinn ergeben und ich weiß nicht ob das alles Orginal ist. Hat vieleicht jemand eine Zeichnung vom Kühlsystem, daß ich mal sehe was wohin geht und wieviel Anschlüße und Schläuche normal sind?
Xr3i 130 PS 1,8L.

Ist dringend.
Danke ?( ?( ?(
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Gib mal deine Email oder meld dich per MSN bei mir. Hät da ne Schematische aus den TU für dich. Wenn du Servo hast hängt vorm Kühler noch ne Art Ölkühler, da gehen auch zwei Schläuche ran. Hast das Thermostat schon mal übeprüft, ev.geht das ja net mehr richtig auf.

Hat der xr3i Serienmäßig eine Alarmanlage und eine Funkferbedienung?
Alarm ja, ist an der im Motorraum unter der Frontscheibe fahrseitig verbauten Hupe (Alarmhorn) und dem entsprechenden Steuerteil im Fahrerfußraum an der A-Säule zu erkennen. Bei serienmäsiger FB solte der Sender im Schlüssel sein.

MfG Sven
 
Oben