Probleme mit der Zentralverriegelung

S

SebW

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen !

Ich bin neu hier im Board (werde mich auch noch vorstellen) aber da mein Mondeo wegen meines Problems nun schon eine Nacht offen auf der Strasse stand, habe ichs nun etwas eilig!

Mein Mondeo MK1 Turnier ist vom Werk her mit ZV (ohne IR/Funk) ausgerüstet. Vom Vorbesitzer wurde noch eine Funkensteuerung eingebaut, leider weiss ich nicht welche Marke etc.. Hier mal ein Bild der FB, falls das jemandem was sagt..

fernbedienung_mondeo.JPG



Nun zum Problem: vor einem Jahr ist die Zentralverriegelung sporadisch ausgefallen und mal wieder nicht. Nach kurzem Suchen hier im Forum bin ich auf den Kabelbaum im Beifahrerfußraum gekommen. Natürlich war die Lötstelle am orangen Kabel völlig grün und gerissen.
Diese also erneuert und in die ZV ist wieder Leben eingekehrt.

Nur leider macht sie jetzt folgendes: beim manuellen verriegeln, egal ob über die Türschlösser oder von innen durch reindrücken des Türöffners, öffnet die Verriegelung sofort nach dem schliessen von selbst wieder.

Nun zu den Details:

- manuelles verriegeln der fahrertür: nur die fahrertür schliesst und öffnet sofort wieder, die anderen türen bleiben offen

- manuelles verriegeln der beifahrertür: beifahrertür, und die beiden hinteren türen schliessen und öffnen sofort wieder, fahrertür bleibt offen

- verriegeln über die fernbedienung: das selbe wie beim man. verriegeln der beifahrertür

- wenn ich aber von innen beide türöffner vorn gleichzeitig schliesse, schliessen auch die hinteren türen und es bleibt zu.


Die Verriegelung wird also (meinermeinung nach) über die Beifahrertür gemacht, denn nur bei ihr gehen die hinteren Türen mit zu.
Der Motor in der Fahrertür funktioniert auch, denn wenn ich die manuell zuschliesse höre ich das Geräusch. Tippe also mal auf einen der Microschalter in den Schlössern, oder auf das Modul selbst.

Leider bin ich zu keinem logischem Schluß gekommen, wo genau ich anfangen soll mit suchen.. Hoffe, durch Eure Erfahrung findet Ihr einen Ansatzpunkt..

Ist übrigens noch eine alte ZV, wo man nach dem Zuschliessen ein Motorengeräusch hört..

Wäre schön, wenn jemandem was dazu einfallen würde !!

Viele Grüsse
Seb
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Wenn die ZV nach dem schließen direkt wieder öffnet liegt das entweder an einem defekten Schalter in der Tür, an einem defekten Türkontakt oder an einer fehlerhaften Signalleitung. Einfach gesagt: Er macht auf solange er von irgendeinem der Sensoren die Meldung "is offen" bekommt.

Nach dem Symptomen würd ich auf den Schalter Fahrertür tippen, aber keine Garantie. Entweder der im Stellmotor selbst, falls schon vorhanden der Doppelschalter am Schloss oder eine der Leitungen.
Selbsttest der Sensoren gibts glaube ich nur in Verbindung mit einer Alarmanlage.
 
S

SebW

Gast im Fordboard
Hallo,

danke für die Antwort.
Genau die Theorie mit dem Schalter in der Fahrertür hatte ich auch, wieso bleibt es dann aber zu, wenn ich beide Türen von innen verschliesse? Dann müsste das "ist zu" Signal ja immernoch fehlen..

Ne Alarmanlage hat er..
Wie funzt das da mit dem Sensortest?
 
S

SebW

Gast im Fordboard
..keiner ne Ahnung ?
Nochmal Klartext:

Beim Verriegeln (Fahrer- oder Beifahrertür oder über FFB) gehts sofort wieder auf.
Nur wenn beide Türen von innen gleichzeitig verriegelt werden bleibts zu.

Niemand ne Idee ??!

?( ?( ?(
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Wenn er ne Serienmäßige Alamanlage hat müsste er auch nen Schalter dafür vorne an der Motorhaube haben. In dem Fall gibts ne Testmöglichkeit: Innerhalb von 10 Sekunden 10x einen beliebigen Schalter betätigen. Dann blinkt (und wenn er kann hupt) die Alarmanlage bei jeder weiteren Schalterbetätigung. Damit kann man dann rausfinden welcher Kontakt ne Macke hat.
Nach 2 Minuten ohne Aktion meldet sich die ZV/Alarmanlage mit einem Blinken(hupen) wieder zurück zum normalen Betrieb.

Welches Bj ist deiner genau?
 
Oben