Probleme mit Bremskolben zurückstellen?

T

TheNight2480

Gast im Fordboard
Hi Leute,

bin vergangen Montag an dem Versuch gescheitert, bei meinem 98er MK2 Turnier die Bremsbeläge hinten zu wechseln.

Es scheiterte daran, dass ich den Bremskolben nicht zurück gedrückt bekommen habe. Ich habe es mit einer großen Schraubzwinge versucht ... ohne erfolg. Ich habe sogar das Entlüftungventiel für die Bremsflüssigkeit aufgedreht und das ding hat sich keinen einzigen milimeter bewegt.

Wäre super wenn jemand einen Tipp für mich hätte ... Meine Suche war bisher ohne Erfolg.

LG
TheNight
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
was hast du denn da vorgehabt ? bremse zerstören ??? wenn man davon keine ahnung hat, sollte man es lassen!

die werden hinten leicht gedrückt und gedreht, gleichzeitig! sonst passiert NIX...ausser ein defekt...im schlimmsten fall! dafür gibts z.b. auch extra bremskolbenrücksteller....
 
T

TheNight2480

Gast im Fordboard
das mit dem lieber bleiben lassen habe ich mir dann auch ziemlich schnell gedacht... was ich ja dann auch getan hebe.

war nur von meinem alten passat 35i gewohnt, dass man die Kolben einfach reindrücken kann, da war das eine halbe Stunde Arbeit auf beiden Seiten.

Kann man den Kolben "einfach" drehen, oder lohnt es sich das nötige Werkzeug zu kaufen? Wenn ich richtig gesucht habe kostet ein kompletter Koffer dafür 75€. Die Anleitung in der Datenbank habe ich auch gefunden, allerdings komme ich nur schwierig an das nötige Werkzeug zu Selbstbau ran.

Die Vorderachse habe ich vor ein paar Monaten in der Werkstatt machen lassen (Scheiben und Beläge) und musste dafür 300€ bezahlen. Allerdings haben die das von jetzt auf gleich ohne Voranmeldung gemacht.

LG
TheNight
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
vorn hättest du sie einfach drücken können ;-) hättest du lieber umgekehrt machen sollen!

du kannst es auch mit einer spitzzange versuchen, aber pass auf das du die manchetten am kolben nicht kaputtmachst...wie leicht oder schwer die sich bewegen lassen ist verschieden!
 
T

TheNight2480

Gast im Fordboard
okay. vielen Dank! damit weis ich erstmal bescheid. :)
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Wow!
Natürlich müssen die gedreht werden.
Auf dem Bild da:

http://img231.imageshack.us/img231/674/cimg1224ck4.jpg

..ist mein "Drehwerkzeug"(ok, etwas unscharf) zu erkennen.

Der Kolben hat 30mm Durchmesser, die Nuten sind 8mm.
Habe mir 2 M6-Schrauben im Abstand von 21mm in einen alten Flexschlüssel gebohrt. Mit den überstehenden Schrauben drehe ich(links und rechts im Uhrzeigersinn!) die Kolben rein.
Wenn der Hebel nicht ausreicht, ist schon etwas faul.

Klaus
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
57
Ort
53489
Interessant was alles gebastelt wird, um die Kolben zurückzustellen. Ein passender Maulschlüssel hat mir gereicht.

Gruß
Markus
 
Oben