Probleme beim Bremsbagwechsel

V

vierkant

Gast im Fordboard
Hallo an alle.

Ich fahre einen Mk2 Tunier Bj 2000. Beim TÜV sagte man mir, daß die hinteren Beläge gewechselt werden müssten. Gesagt getan, laut "wie mache ich´s mir selbst" Bremsbeläge bei einem grossen Auktionshaus geholt, und ran. Sollte ja auch nicht so schwierig sein. (habe die Bremsen immer selber gemacht. Auto und Mopped)

Alte Beläge raus und dann ging der Bremskolben nicht mehr nach innen rein. Habe es sogar mit einem Radkreuz versucht, nichts tat sich.

Die Bremsflüssigkeit lies sich nicht zurückdrücken.

Kann mir jemand einen guten Rat geben oder muss ich in die Werkstatt?

Danke im vorraus.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also bei mir flutschten die fast von selber rein. Leicht drücken und drehen. Jetzt weiß ich blos nicht die Richtung, aber das siehst sofort! ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn Du das Selbsthilfebuch gelesen hast, solltest Du wissen, dass beim Turnier an den hinteren Bremsen die Kolben nicht einfach zurückgedrückt werden können, sondern mit einer geeigneten Vorrichtung eingedreht werden müssen. Auch die Drehrichtung ist entscheidend, da gibt's hier einen wichtigen Thread dazu, weil das manchmal falsch abgedruckt wird - benutze mal die Suche.

Hoffentlich hast Du mit dem Radkreuz (!!) nicht die hoch-empfindlichen Kolben beschädigt, dann könnte es teuer werden. Wenn schon von Hand zurückdrücken (was beim Turnier hinten nicht geht), dann mit einem Holzstück, z.B. Hammerstiel, niemals mit Metall.

Und über Ebay-Bremsbeläge sag ich jetzt besser nichts. :wand

Grüße
Uli
 
V

vierkant

Gast im Fordboard
Hallo

Ich habe natürlich einen HOLZschraubenzieher dazwischengelegt.
Habe auch genau mittig angesetzt.
Meinen kleinen Hammer hätte ich beinahe geteilt. Die Beläge sind von ATE (Original verpackt)

Von einer falschen Drehrichtung habe ich nichts gelesen. Gedreht habe ich den Kolben aber.

Stefan
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hat aber trotz dem ganz leicht geklappt! Mit einem Kraftaufwand, der vom kleinen Finger aufgen´bracht werden kann. ;)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Kolben wird nicht gedrückt, sondern rein gedreht. Wer drückt zerstört damit den Rückstellmechanismus der Handbremse und muss sich nicht wundern, wenn er danach schleifende Beläge etc. hat und sich neue Sättel besorgen darf. Das ganze ist auch nicht nur beim Turnier so, sondern generell beim Mondeo, vermutlich nahezu jedem Ford mit Bremsscheiben hinten und diversen anderen Automarken.
Wenn du neue Sättel brauchst meld dich, hab noch einen Satz im Keller. Die solltest du dir dann aber evtl. besser in einer Werkstatt einbauen lassen...
 
Oben