P
P900
Gast im Fordboard
Hatte das schon mal in einem anderen Thema angesprochen aber wollte es einzeln noch mal aufgreifen.
Also wenn es nass draußen ist, ich fahre mit dem Wagen und wenn ich morgens starte oder der Wagen kalt ist gibt es ein lautes Geräusch also quietschen würde ich es nicht nennen eher lauter so das man das in der nahen Umgebung sehr gut hören kann. Nach ein paar Sekunden ist es dann weg oder man gibt etwas Gas paar Sekunden.
Dann sagte man mir in der Werkstatt das wäre bekannt und zwar wenn sich Wasser auf der Riemenscheibe absetzt dann ensteht das Geräusch weil die Scheibe und der Riemen ja nicht glatt sind sondern ein "Wellenmuster" haben und dazwischen setzt sich das Wasser ab und deswegen entsteht das Geräusch.
Ich fragte den Meister ob man was dagegen machen kann und er sagte das wäre "normal" bei dem C-Max und müsste man mit leben. Das wäre ja nur kurz beim starten...
Hallo...ich kaufe mir einen fast neuen Wagen für knapp 14000 Euro und muss damit leben das der Wagen wenn es regnet...was ja in Deutschland oft vorkommt...so einen Krach macht das man meinen könnte das der Wagen schon 15 Jahre alt ist und jeden Moment auseinander fällt.
Hat noch einer solche Probleme und wenn ja was habt ihr dagegen gemacht...oder kann man den Wagen wieder zurückgeben weil das ist für mich schon ein Mangel mit dem man nicht leben muss meiner Meinung nach.
Was ich natürlich nicht möchte weil es ein schöner Wagen ist...nur wenn ich an den Tausch des DPF denke später wird mir schlecht...habe mal einen Kostenvoranschlag angefordert und die wollen 1395 Euro dafür haben. Wofür nimmt man dann einen Wagen mit DPF wenn der ein arm macht...
Also wenn es nass draußen ist, ich fahre mit dem Wagen und wenn ich morgens starte oder der Wagen kalt ist gibt es ein lautes Geräusch also quietschen würde ich es nicht nennen eher lauter so das man das in der nahen Umgebung sehr gut hören kann. Nach ein paar Sekunden ist es dann weg oder man gibt etwas Gas paar Sekunden.
Dann sagte man mir in der Werkstatt das wäre bekannt und zwar wenn sich Wasser auf der Riemenscheibe absetzt dann ensteht das Geräusch weil die Scheibe und der Riemen ja nicht glatt sind sondern ein "Wellenmuster" haben und dazwischen setzt sich das Wasser ab und deswegen entsteht das Geräusch.
Ich fragte den Meister ob man was dagegen machen kann und er sagte das wäre "normal" bei dem C-Max und müsste man mit leben. Das wäre ja nur kurz beim starten...
Hallo...ich kaufe mir einen fast neuen Wagen für knapp 14000 Euro und muss damit leben das der Wagen wenn es regnet...was ja in Deutschland oft vorkommt...so einen Krach macht das man meinen könnte das der Wagen schon 15 Jahre alt ist und jeden Moment auseinander fällt.
Hat noch einer solche Probleme und wenn ja was habt ihr dagegen gemacht...oder kann man den Wagen wieder zurückgeben weil das ist für mich schon ein Mangel mit dem man nicht leben muss meiner Meinung nach.
Was ich natürlich nicht möchte weil es ein schöner Wagen ist...nur wenn ich an den Tausch des DPF denke später wird mir schlecht...habe mal einen Kostenvoranschlag angefordert und die wollen 1395 Euro dafür haben. Wofür nimmt man dann einen Wagen mit DPF wenn der ein arm macht...