Problem nach Motorumbau - Dringend!

Escort-NF

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
128
Alter
39
Ort
Bredstedt
Website
www.escortnf.lima-city.de
Moinsen!
Ich hab da ein Problem ... wir haben in einen MK7 einen MK6 16V eingebaut! Wir haben den kompletten Kablbaum vom MK6 eingebaut samt Sicherungskasten. Die kabel die vom Sicherungskasten nach hinten und zu den Türen führen haben wir nicht geändert, bzw. sind nicht in den Sicherungskasten eingesteckt.
Als wir den Schlüsselumgedreht haben, gab der Wagen keinen Ton von sich, nichts ...

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Ich persöhnlich tippe da auf ein Masseproblem, aber wir haben eigentlich alle Massekabel wieder angebaut ...


Eine Schnelle antwort wäre hilfreich ... der wagen wird am Montag wieder gebraucht ...
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Hatte der Mk6 schon ne wfs? Könnt z.B. darann liegen. Oder halt irgend wo was vergessen an zu klemmen.

Was habt ihr für ein Motor gegen welchen getauscht? wäre es ev. nicht sinvoller gewesen den originalen Kabelbaum zu behalten?
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
ist das Kabel zum Anlasser ok? Habt ihr die Zündung auch gewechselt bzw passt dort die Verkabelung?
 
O

Oli D.

Gast im Fordboard
hallo.

hast du die zeb auch mit umgebaut?
beim mk6 und beim mk7 ist die steckerbelegung an der zeb unterschiedlich.
 

prof.maik

Jungspund
Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
35
Alter
49
Ort
Potsdam
Website
www.milaro.com
nein. am crashschalter wird das nicht liegen. wenn du wirklich - so, wie du oben geschrieben hast, keinerlei kabel nach hinten angeschlossen hast, dann wird wohl die - jawoll: hinten liegende - spritpumpe nichts abbekommen. ebenfalls wird weder die tankanzeige funktionieren, noch wird auch nur eine einzige, hintere lampe leuchten - was aber vorerst nicht dein problem ist.
 

Escort-NF

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
128
Alter
39
Ort
Bredstedt
Website
www.escortnf.lima-city.de
So, läuft inzwischen alles einwandfrei (mit einem bisschen rumdoctern!)

Also, der Kabelbaum "nach Hinten" vom MK6 1,6er 16v ist identisch mit dem vom MK7 1,4er ...
Das Probem das die Benz.pumpe nicht anlief war einmal:
Die Masse am hinteren rechten Rücklicht war lose und zweitens:
Platinenbruch am Sicherungskasten! (Betroffen ist der Steuerrungskreislauf vom Benz.pumpen Relais!)
Dieses Problem hab ich umgangen in dem ich einen Manuellen Schalter für die Pumpe eingebaut habe! 200 Euronen für nen neuen Sicherungskasten sind mir momentan zu viel und ich weiß nicht, wann ich wieder Zeit habe, um aufm Schrotti mal zu gucken!

Greetz
Kai
 

prof.maik

Jungspund
Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
35
Alter
49
Ort
Potsdam
Website
www.milaro.com
ich habe damals meine Relaisplatte einfach selbst nachgelötet. allerdings war da nichts gebrochen, sondern wegen eines "konstruktionsfehlers" lösen sich die lötstellen so gaaaanz langsam von selbst auf. mit etwas geduld und genügend vorsicht bekommst du die relaisplatte auf und auch wieder in ordnung. dann kannst du deine "bastelei" wieder rückgängig machen und alles ist wieder "ordentlich" ;)
 
Oben