Problem mit der Kopfstütze

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Problem mit der Kopfstütze

Hi zusammen,

mich nervt zur Zeit meine Kopfstütze.
Ich brauch diese auf der höchsten Position und jedesmal wenn ich die hochziehe, dann fällt die Kopfstütze nach kurzer Zeit um 1-2 Positionen runter.......

Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber hat jemand eine Idee wie ich das Teil dort fixieren kann?? Hab ihr damit auch Ärger oder hat nur mein Cougar das Phänomen.....

viele Grüße
Thomas
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ist beim mir auch so. Da ich aber kleiner bin, brauch ich die Kopfstütze auch nur auf tiefster Position, hab von daher leider auch keine Idee ?(
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi,

klinkt nach fehlender oder kaputter Spange die die Kopfstütze festhält.

Gruß Enrico
 
W

waschbär

Gast im Fordboard
Hallo

Ich glaub die Federn der Arretierung fehlen.

400_3738373765316365.jpg


400_3963383161316132.jpg


400_3066313562376236.jpg


Die Federn sorgen dafür dass ein kleiner Riegel in eine der drei
Aussparungen an der Kopfstützenstange einrasten.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
ich glaube eher, das ist irgendwie beabsichtigt:
Schaut euch mal das dritte Bild von waschbär an! Dort sind die beiden abgeschrägten Flächen gegeneinander laufend. Entweder hat man beim Cougar massenweise falsch geschliffen (bei mir ist's genauso), oder es ist aus irgendeinem Grunde beabsichtigt. Bei mir sieht's nämlich genauso aus wie auf den Fotos, ich habe auch alle Federn noch drin und trotzdem hält es in der obersten Position nicht. Nur in der mittleren und untersten, also dort wo die schrägen Flächen richtig 'rum drin sind.
 
W

waschbär

Gast im Fordboard
Stümmt ... die sind "gegenläufig"

400_6665313536336639.jpg


Vielleicht hat auch die Federkraft nach gelassen. ?(
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi,

na wie ich sehe...., gibt es jetzt sogar Bilder :)

Die Frage ist jetzt nur, wie man die defekte Spange / Kammer oder auch Feder genannt wechselt???

Hat jemand schon eine Idee?? :idee

Gruß Enrico
 
W

waschbär

Gast im Fordboard
Gute Frage ..... nächste Frage !


Das Teil sitz da "bombenfest" drauf !!!

400_6361316263616235.jpg


Selbst von innen (hab den Resiverschluss hinten geöffnet)
kommt man da nicht ran.

Man müsste den ganze Stoff abziehen um näheres zu sehen. :wow
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
klappt der sitz beim umlegen ganz nach vorne, auch wenn die kopfstütze auf der 3. stufe steht?

vielleicht deswegen anders geschliffen damit die kopfstütze automatisch einfährt und nicht am himmel hängen bleibt... ?(
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Das Teil sitz da "bombenfest" drauf !!!
hoffentlich... schliesslich soll das Teil bei einem Unfall stabil bleiben

vielleicht deswegen anders geschliffen
möglich... oder vielleicht noch einfacher:
Die Kopfstütze hat nur 2 Positionen und die 3. Position ist deswegen anders herum geschliffen, damit die Kopfstütze beim Hochschieben nicht aus der Führung fällt ?(

@tst89
Fällt das Teil aus der obersten, also 3. Position 1 oder 2 Stufen tiefer? 1 Stufe verstehe ich und das sieht nach "as designed" aus, 2 Stufen würden wohl wirklich eine zu schwache Feder bedeuten. Dann hilft vielleicht einfach, etwas zur Unterstützung der Federn in den Spalt reinstecken (Pappe oder sonst was). Klar, ist nicht die tollste Lösung, aber zumindest schnell fertig :D
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Die Kopfstütze hat nur 2 Positionen und die 3. Position ist deswegen anders herum geschliffen, damit die Kopfstütze beim Hochschieben nicht aus der Führung fällt

klingt am logischsten ;)

Dann hilft vielleicht einfach, etwas zur Unterstützung der Federn in den Spalt reinstecken (Pappe oder sonst was). Klar, ist nicht die tollste Lösung, aber zumindest schnell fertig

genau, die feder etwas unterstützen damit sie etwas vorspannung bekommt und nicht so schnell nachgibt.
 
Oben