Problem bei Gasannahme & Autogas

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi zusammen!

Mein Glubschi war nun nochmal in der Werkstatt, und hat nun ne andere Lambdasonde bekommen. Die funktioniert auch wie ne eins. Bei "höheren" Drehzahlen (also ab ca 3000) läuft er wie ne eins.
Allerdings hat er immer noch Probleme bei der Gasannahme wenn er gerade "aus dem Schubbetrieb" rauskommt.
Szenario: Ich fahr auf ne rote Ampel zu, und lass ihn ohne Gas mit eingekuppeltem Gang hinrollen und drück kurz vor der Ampel nochmal aufs Gas. Dann ruckelt und stottert er erst mal, bevor er dann ruckartig sich für losfahren entscheidet.

Was sie auch gleich auf verdacht noch gewechselt haben war der Luftmassenmesser.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das genaue Zusammenspiel zwischen Luftmassenmesser und Lambdasonde. Diese ruckartige Umentscheidung hört sich für mich so an als würd er von einem aufs andere wechseln.....

Die ganzen Effekte sind vor allem im Gasbetrieb da, sind aber auch im Benzinbetrieb bemerkbar.

Nun meine Fragen:
Wie ist das zusammenspiel aus LMM und Lambdasonde?
Wann sind die Zündkerzen am meisten beansprucht bzw. würd es sich rentieren mal andere auszuprobiern?

Danke :)

Edit:
Ach ja , wisst ihr wieviel der Scorpio Tacho lügt, wenn er 140 anzeigt ?
Ich wurde am Samstag geblitzt ..... und es sieht nicht gut aus ...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Unterschiedlich, im Schnitt gehen die meisten Tachos bei der GEschindigkeit knapp 10 vor, abzgl Toleranz biste (angenommen 100 erlaubt) unter 31 zuviel, also nur Punkte und teuer, aber kein Fahrverbot. Oder biste in der Probezeit?

Vergleich doch einfach mit Navi (aber nicht wieder blitzen lassen :) )
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also ich wär ja schon froh wenns nur teuer wäre ....

aber ich bin mit (laut tacho) 140 in ne 70er zone mitten auf der bundesstrasse gerauscht , das erste schild hab ich nicht gesehen , da war ein laster davor, das zweite hab ich gesehen und eh schon vom gas weg ... aber dann wars scon zu spät .....

naja , aber das läuft wohl auf fahrverbot raus , da kann ich rechnen was ich will ......
probezeit hab ich glücklicherweise (schon lange) keine mehr - wenigstens das ist gut :)


EDIT:
Ab wievielen Punkten kann man sich das guthaben den auszahlen lassen ? :D
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
140 in ne 70 Zone? Glaube da kannste lange rechnen, Du sparst wohl erstmal Sprit für längere Zeit...

Naja, dann haste mal Zeit Deinen Scorpio richtig schön fertig zu machen :)
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
jaaa... ich weiß , ic hb in ein böser junge , aber wenn man das erste 70er schild nicht sieht , weil ein laster dran vorbei fährt ...
und kurz nach dem zweiten stehen sie schon ....

themawechsel,
das eigentliche Thema wär mir fast wichtiger :)
mit dem blitzen hab ich mich schon fast abgefunden ....
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
haste mal deinen gasfilter an der anlage gewechselt? bzw wie lange ist der schon drin?

hast du platinkerzen zum gas verbaut?

besteht dein problem bei benzin und bei gas?

hast du eine flashlube? wenn nein, prüf mal die kompression von deinem motor (nur wenn es bei benzin und gas so ist!!)

hörst du bei dir ein klick wenn er auf gas umschaltet? aus dem tank? wenn das bei dir auch hörbar war von anfang an achte mal drauf (klingt blöd ich weiss) ob sich das klicken verändert hat.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Original von PlautzScorpio
haste mal deinen gasfilter an der anlage gewechselt? bzw wie lange ist der schon drin?

hast du platinkerzen zum gas verbaut?

besteht dein problem bei benzin und bei gas?

hast du eine flashlube? wenn nein, prüf mal die kompression von deinem motor (nur wenn es bei benzin und gas so ist!!)

hörst du bei dir ein klick wenn er auf gas umschaltet? aus dem tank? wenn das bei dir auch hörbar war von anfang an achte mal drauf (klingt blöd ich weiss) ob sich das klicken verändert hat.

Hi!
also Gasfilter etc sind ca 5tkm drin. Die Einspritzung und die restlichen Teile wurden letzte Woche ebenfalls noch gereinigt.
Bei Benzin ist es spürbar, aber definitiv kein Problem, bei Gas ist es übel.

Die Platinzündkerzen sind beim Einbau rausgeflogen. Evtl werd ich mal extra Gaszündkerzen ausprobieren, oder allgemein andere. Obwohl die jetzigen auch noch nicht alt sind.

Flashlube ist drin, aber auf minimal gedreht.
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
versuch mal die gas bzw platinkerzen... (bzw welche die sehr hitzebeständig sind!)
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
mmhh die platinkerzen haben die mir extra rausgenommen .. die schweine :-(

mal guggen ob ich die alten noch parat hab , aber ich glaub da werd ich mal einfach welche ausprobieren, und da auch nochmal in einem extra autogas forum fragen....

weiß den jemand zu welchen zeitpunkt die kerzen am meisten "belastet"/"gefordert" sind ?

Wenn das zufällig sich mit meiner erfahrung decken würde hät ich kein Problem 50 € für Zündkerzen auf Probe zu investieren ....
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
(zum thema kerzen ... siehe edit unten)

entschuldige die doofe frage.. was für eine maschine fährst du überhaupt?

also ich weiss von einigen gasumbauern und auch ford autohäusern das bei dem 2.3 16V die originalen platinkerzen NICHT ausgetauscht werden dürfen... erst recht nicht bei gas bzw noch höherer hitzebelastung. und wenn keine drin waren.. so müssen welche rein!

mir hats durch diesen fehler eine maschine zerknallt... der gasumbauer hat normale kerzen genutzt statt der platinkerzen und nach 2 monaten sind mit einem schlag bei 150 auf der autobahn 2 kerzen zerflogen... fazit : motor schrott.


edit : war quatsch... eigentlich kann man net davon ausgehen wann die kerzen am meisten belastet sind... sind sie bei gas immer ein wenig mehr. vorallem bei vollgas oder halt allem was viel hitze erzeugt. denn bekanntlich ist das gas ja ein wenig heisser.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!

Sorry, aber ich bin fest davon ausgegangen dass unter meinem Namen mein Motor steht ... komisch .. wieso ist der den nun verschwunden !?

Es ist aber ein 2,3er Baujahr 97
hatte vorher Platin Zündkerzen drin.

Mein Teilehändler meines Vertrauens hat aber irgendwas auch erzählt, dass er die Teile gar nicht mehr bestellen würde , weil die wohl bei BMW Probleme gemacht hätten ... bla bla bla ....

ich weiß auch nicht so recht,
ich weiß nur dass es so wies momentan ist nicht dolle läuft.

Beim Anfahren muss man bei getretener Kupplung den Motor etwas hochjagen , und kann dann erst normal losfahren ohne dass er größere Rucker hat....
 

Scorpio-01

Grünschnabel
Registriert
15 November 2009
Beiträge
24
Alter
76
Auch ich fahre Autogas Scorpio 2.0 i Ghia 120 PS
hatte am anfang auch diese probleme ruckeln stottern....bin nach dem einbau meinem fordhändler so auf den geist gegangen ...lach..es wurden andere gasdüsen eingebaut ..insgesammt dreimal...jetzt seit drei jahren nullprobleme...bei meinem ford mußte der mechaniker eine persönliche einstellung und nicht die vorgegebene treffen..bzw. über seinem laptop..eingeben...er hat ca. insgesammt 10 stunden herumprobiert..hat diese einstellung extra gespeichert...kostete mir nichts zusätzlich habe dies auf garantie bekommen...habe halt schon 2 tage nach übergabe rekl.

ich denke mal das ist bei deinem auch so dass andere gasdüsen und eine spezielle einstellung gemacht werden muß
:)
 
Oben