Hi zusammen!
Mein Glubschi war nun nochmal in der Werkstatt, und hat nun ne andere Lambdasonde bekommen. Die funktioniert auch wie ne eins. Bei "höheren" Drehzahlen (also ab ca 3000) läuft er wie ne eins.
Allerdings hat er immer noch Probleme bei der Gasannahme wenn er gerade "aus dem Schubbetrieb" rauskommt.
Szenario: Ich fahr auf ne rote Ampel zu, und lass ihn ohne Gas mit eingekuppeltem Gang hinrollen und drück kurz vor der Ampel nochmal aufs Gas. Dann ruckelt und stottert er erst mal, bevor er dann ruckartig sich für losfahren entscheidet.
Was sie auch gleich auf verdacht noch gewechselt haben war der Luftmassenmesser.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das genaue Zusammenspiel zwischen Luftmassenmesser und Lambdasonde. Diese ruckartige Umentscheidung hört sich für mich so an als würd er von einem aufs andere wechseln.....
Die ganzen Effekte sind vor allem im Gasbetrieb da, sind aber auch im Benzinbetrieb bemerkbar.
Nun meine Fragen:
Wie ist das zusammenspiel aus LMM und Lambdasonde?
Wann sind die Zündkerzen am meisten beansprucht bzw. würd es sich rentieren mal andere auszuprobiern?
Danke
Edit:
Ach ja , wisst ihr wieviel der Scorpio Tacho lügt, wenn er 140 anzeigt ?
Ich wurde am Samstag geblitzt ..... und es sieht nicht gut aus ...
Mein Glubschi war nun nochmal in der Werkstatt, und hat nun ne andere Lambdasonde bekommen. Die funktioniert auch wie ne eins. Bei "höheren" Drehzahlen (also ab ca 3000) läuft er wie ne eins.
Allerdings hat er immer noch Probleme bei der Gasannahme wenn er gerade "aus dem Schubbetrieb" rauskommt.
Szenario: Ich fahr auf ne rote Ampel zu, und lass ihn ohne Gas mit eingekuppeltem Gang hinrollen und drück kurz vor der Ampel nochmal aufs Gas. Dann ruckelt und stottert er erst mal, bevor er dann ruckartig sich für losfahren entscheidet.
Was sie auch gleich auf verdacht noch gewechselt haben war der Luftmassenmesser.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist das genaue Zusammenspiel zwischen Luftmassenmesser und Lambdasonde. Diese ruckartige Umentscheidung hört sich für mich so an als würd er von einem aufs andere wechseln.....
Die ganzen Effekte sind vor allem im Gasbetrieb da, sind aber auch im Benzinbetrieb bemerkbar.
Nun meine Fragen:
Wie ist das zusammenspiel aus LMM und Lambdasonde?
Wann sind die Zündkerzen am meisten beansprucht bzw. würd es sich rentieren mal andere auszuprobiern?
Danke
Edit:
Ach ja , wisst ihr wieviel der Scorpio Tacho lügt, wenn er 140 anzeigt ?
Ich wurde am Samstag geblitzt ..... und es sieht nicht gut aus ...