Powerrohr

R

RedPuma

Gast im Fordboard
Frage: Paßt ein Powerrohr vom Escort 1.6 l in nen 1.6l Puma ?(
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
der originalschlauch is ja so geriffelt und dadurch wird die luft darin verwirbelt. Beim Power-Rohr is die oberfläche glatt und laut Herstellern kann darin dann die Luft schneller "fliessen". Merken wirst Du davon aber nix, bringt keine Leistung oder so. Sowas kauft man eigentlich nur wegen der Optik

pr_cl.jpg


bd_1_b.JPG
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Original von RedPuma
der originalschlauch is ja so geriffelt und dadurch wird die luft darin verwirbelt. Beim Power-Rohr is die oberfläche glatt und laut Herstellern kann darin dann die Luft schneller "fliessen". Merken wirst Du davon aber nix, bringt keine Leistung oder so. Sowas kauft man eigentlich nur wegen der Optik

Also das mit dem verwirbeln wegen dem geriffelten stimmt nicht, der ist nur aussen geriffelt, innen ist zumindest meiner glatt gewesen... und der rest ich 100% richtisch!!! bringt NULL nur optik...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ich werd mir trotzdem eins holen, auch wenn es nix bringt außer Optik! :D
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Ich meine, ich hätte mal irgendwo gehört, dass dadurch der klang des Wagens auch besser wird, ist da was dran?
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
leider weiß ich aber immer noch nicht ob das rohr vom escort 1.6. liter in den puma 1.6 l paßt :rolleyes:
 
E

ed.

Gast im Fordboard
hi,

ich hab ein powerrohr sogar an einen 1.6er CVH angebracht, obwohl das Rohr für die Zetec Versionen gemacht ist...

weiss gar nicht wie so ein 1.6er puma-motor eigentlich aussieht ?(
stell doch mal ein foto rein, dann kann ich dir schon sagen ob das geht.

das mit dem klang, funzt nur wenn du noch nenn offenen Filter dazuhängst.

meiner meinung nach, kann es bei einem gummischlauch passieren dass es sich "zusammenzieht" beim ansaugen. gummi wird auch mit der zeit brüchig.
da ist ein powerrohr glaub ich bei unteren drehzahlbereichen schon nützlich.
 
E

ed.

Gast im Fordboard
hä?

das ging ja schnell!!
weisst du zufällig auch noch den durchmesser des Gummirohres? auf beiden seiten.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
boah ne :rolleyes:... dazu müßte ich den lufi ausbauen..

aber vllt. weiß hier ja jemand den durchmesser
 
E

ed.

Gast im Fordboard
hi,

müsstest eigentlich nur die schelle lösen und nen gummischlauch abmessen.

das Powerrohr von bonrath hat 6.5 - 7cm durchmesser (vorne am gummi)

ich glaub aber so wies aussieht müsste es schon passen... aber ich will dich jetzt auf keinen fall zu einem möglichen fehlkauf motivieren,
nicht das du es kaufst und es passt dann nicht.

miss es bitte mal bei gelegenheit ab, oder falls jemand anders den durchmesser kennt, mal hier rein schreiben.

dann weist eh schon obs passt :D
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Das Rohr vom 1,7l Puma Motor müsste passen, da man die Aluansaugbrücke vom 1.7l Motor ja auch einfach an den 1,6l Motor machen kann.

Die Brücken sind gleich nur einemal Plastik und einmal Alu
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Was sagt der TÜV eigentlich zu so einem Rohr? Wird da eine ABE oder ein Materialgutachten oder ähnliches mitgeliefert?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ist mit Unbedenklichkeitsbescheinigung...als ABE, oder gabs da nen Unterschied! :rolleyes:
 
Oben