Portables Navi

P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hallo, habe mich für die Nachrüstung mit einem portablen Navi entschieden und bin nun auf der Suche nach einem vernünftigen Gerät.
Wie steht es mit dem Pioneer AVIC-S1? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Was gibt es sonst für brauchbare Alternativen( Becker, JVC, etc.)? Lässt sich auf die beits vorinstallierten Geräte auch eine andere/bessere Navi-Software installieren? Telefon-Freisprechfunktion (Bluetooth) wäre schön, ebenso Stauwarnung etc. :rolleyes:
Für Tips aller Art bin ich Euch sehr dankbar.
Grüße
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
empfehlen kann ich die becker traffic assist mit tmc (stauwarnung).

das pio hab ich noch nicht testen können.
was freisprechung angeht würde ich ehr eine mit ext. mikro holen.

mfg
steffen
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Also ich bin von meinem Telefonnavi begeistert. Habe ein Siemens SX1 Handy, bei welchem eine Navisoftware aufgespielt ist. Funktioniert super und das sogar besser als mein Travelpilot EX.....

Ford, die tun was :wand
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Hi,

mit den Handys war ich bisher eher skeptisch. Konnte mir nicht vorstellen, das das was taugt. Aber offenbar war ich da voreingenommen. Leider kommt ein neues Handy momentan nicht in Frage, da mein Tel.-Vertrag noch 1 1/2 Jahre läuft.
Trotzdem danke für den Tipp!

Grüße
 
K

Ka-lien

Gast im Fordboard
Ich würde dir das Tom Tom Go 910 empfehlen.

Da ist Bluetooth dabei fürs Handy also mit freisprecheinrichtung,
dann ist da auch tmc dabei wegen stauumfahrung usw.

und vor allem du kannst es per internet updaten
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei der Handyalternative sollte man bedenken,
dass zusätzlich Kosten entstehn können.

Manche Systeme müssen immerzu Teilabschnitte übers I-Net
berechnen lassen, ander nur die Startposition.

Wie hoch die Kosten sind kann ich nicht sagen ..
in entsprechenden Test-Heftchen steht dazu mehr.


:happy:
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Das ist nicht ganz richtig, je nach Handymodell hat man da die ganze Landkarte auf einer Speicherkarte drauf. Meist bei den Symbian Modellen, meins ist so eines. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten gibts auch die Alternative, dass man eine Navigationflat sich holt, Kostenpunkt ca. 10 € pro Monat und man hat da 1000 Routen/Monat inklusive.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen..
 
P

polarstern26

Gast im Fordboard
Neues Handy kommt ja, wie bereits erwähnt, momentan nicht in Frage. Werde also doch auf ein "normales" portables Navi zurückgreifen.
Vielleicht JVC oder Pioneer. Bin aber noch etwas unsicher. Wie stehts mit Naviflash? Gibt es gerade mit Teleatlas-Software bei Media-Markt.
Gibt es Meinungen zu den gerade genannten Navis?

Gruß
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
wenn es eines von jvc oder pio sein soll greif zum pio. meine erfahrungen zeigen das du dort fürs geld bessere quali bekommst.

aber bei portablen navi´s rate ich trotzdem zum becker.

mfg
steffen
 
Oben