Porsche Bremsen im Cougar ?!

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Mercury-Cougar
Die ersten V6 mit "Return Style Fuel" Einspritzsystem (hat meiner noch drin) und einem Vortech Supercharger Kit war/ist das möglich.

Mit dem neueren Einspritzsystem waren es "nur" noch knapp 260.

Bei der neueren Einspritzung war auch keine zusätzliche Benzinpumpe und keine Fuel Management Unit im Motorraum nötig. Beim "alten" schon.

Hab noch die Einbauanleitung irgendwo rumliegen.

Stephan

[offtopic]Die komplette Einbauanleitung??? Könntest Du mir die mal per Mail schicken?? Wäre suuuuuuuper[/offtopic]
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
war eben beim tüv. der meine ohne irgend ein papier geht da nix mit eintragung. die bremsen müßten mindestens ne eg-betriebserlaubnis haben.
 
R

ralf3875

Gast im Fordboard
Hallo Cougar-Fahrer,

ich lese hier seit Wochen interessiert mit und wollte mich nun auch mal zu Wort melden. Als Bremsanbieter bin ich ständig auf der Suche nach Lösungen für meine Kunden und bin dabei auf folgendes gestoßen:

http://65.109.103.142/files/cbrake.pdf

Die Fa. BatInc. bietet hier 2 Lösungen an:

1. Umrüstung auf 4-Kolben Wilwood Bremssättel unter Beibehaltung der 278mm Scheiben.

2. Umrüstung auf 300mm Focus ST170 Scheiben in Verbindung mit 4-Kolben Bremssätteln.

Ich werde definitv eine Bestellung dort platzieren und würde gerne wissen, wer daran Interesse hätte.

Es ist folgendermaßen. Dieser Anbieter bietet ebenfalls ein Umrüstkit für die "kleine" Focus Bremse" auf die ST170 Bremsanlage an. Hier werde ich vorab 1 Kit bestellen und durch einen "Erstkunden" verbauen lassen.
Dieser dokumentiert dann den Einbau der Anlage und die TÜV-Eintragung.

Für gleichen Einbau bin ich nun auf der Suche nach einem versierten Cougar-Fahrer, der sich gleiches vorstellen könnte.

Ein wichtiger Hinweis noch als Abschluss:

Diese Anlagen haben keinen TÜV und müssten per Einzelabnahme eingetragen werden. Wer also Interesse hat, sollte dies möglichst vorher mit seinem TÜV besprechen.

Viele Grüße,
Ralf Schmitz
www.at-rs.de

PS: Bitte dies nicht in erster Linie als Werbung, sondern vielmehr als Hilfe bei der Bewältigung des "Bremsproblems" beim Cougar sehen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wo liegt der Preis? Interesse besteht auf jeden Fall!

Stephan

***EDIT***

Wer Augen im Kopf hat ist im Vorteil!

Also bei dem jetzigen Dollarkurs ist das ja ein Schnäppchen.

Also ich wäre sofort bei den 300er Scheiben inkl. Wilwood 4 Kolben-Zangen dabei!

Wie teuer würden die bei Dir denn in € sein???

Versand bei diesem Gewicht liegt so bei 150$. Habe gerade wieder so eine ähnliche Bestellung aus USA bekommen.

***EDIT***
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hehe,

Stephan deine Frage ist nicht unberechtigt :D

Ich mein ..... das ist ein Shop, Importkosten, Zoll, Märchensteuer
und sonstige Aufpreise (ist ja nicht die Heilsarmee) wären schon interessant.

Ganz zu scheigen von den Eintragungskosten die hier beim TÜV anfallen.


Kann mal jemand 'ne Auflistung machen ? :D
 
R

ralf3875

Gast im Fordboard
Hallo,

was dieses Kit def. in Euro kosten wird, kann ich noch nicht sagen. Habe zwar schon etliche Lieferanten im EU-Ausland, aber in Amerika habe ich bisher auch noch nicht bestellt ;)

Bin mit BatInc in Kontakt. Sobald die mir eine 100%ige Kostenaufstellung machen können (Versand, Steuern, Zoll usw.), werde ich mal den Preis in Euro hier posten.

Aber selbst wenn all dies noch draufkommt, sollte der Preis deutliche unter 1000.- Euro liegen. Und das für eine Anlage mit 300mm Scheiben und 4-Kolben Sätteln inkl. allen Teilen finde ich schon in Ordnung.

Melde mich also sobald ich was konkretes weiß.

Viele Grüße,
Ralf Schmitz
www.at-rs.de
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich war beim tüv. die sagen ohne ne eg-betriebserlaubnis geht bei bremmsen nix. undich denke da die bremse von willwood keine D.O.T. zulassung hat kann man das ohne hin total vergessen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ist wiederrum die Frage....was muß ich mit einer Bremse machen um eine EG-Betriebserlaubnis in D zu bekommen.

***EDIT***
Da ich öfter mal in USA bestelle hab ich das mal grob ausgerechnet.

700$ der Kit + 150$ Versand => 850$

Entspricht beim heutigem Kurs ca.: 655€

Zoll und Steuer werden noch mal so ca. 19€ Zoll und 90€ Steuern

GLS etc nehmen noch mal so ca. 11€ für die Abfertigung.

Macht round about 775€ und das wäre günstig.

Man muß aber den Dollar-Kurs im Auge behalten, sonst kann das auch mal teurer werden.

***EDIT***

Stephan
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hab ich den vom tüv auch gefragt. er meinte nur, dass ich mir für das geld besser ein anderes auto kaufe mit besseren bremsen. ist billiger meinte er.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Um nochmal auf Porschebremsen zurück zu kommen,

wenn Brembo und Prosche eins sind gäbe es dann die Möglichkeit zu kombinieren ?(

Ich mein ... von Porsche gibt es laut Cougar_master wahrscheinlich keinen passenden Adapterhut.

Wenn nun aber die Bremsen von Brembo und Porsche baugleich sind gäbe es vielleicht von der Seite eine Alternative.

Sprich -- Adapterhut von Brembo und der Rest von Porsche.

Ist nur mal so rumgesponnen .... ob so ein Gebastel möglich ist und zugelassen würde ..... wer weiß.


@tttt

was heißt D.O.T. ?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
@Achim D.O.T. heißt (hoffe das stimmt jetzt) Department of Transportation.
von denen ist uner anderem die norm der bremsflüssigkeit und die norm für die kennzeichnung des herstellungsdatums der reifen. für solche sachen gibt es (noch) keine norm in europa
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hmmm wenn die Dinger auf'm Bremsenprüfstand und danach bei einer Probefahrt ordendlich verzögern kann doch eigendlich nix im Wege stehen.

Vielleicht sollte man zu zweit zum Tüv fahren.....ein Coug mit originalen Bremsen und einen mit denen aus USA.

Dann hat er einen realen vergleich und trägt das sofort ein und entzieht dem originalen sofort die Allgemeine Betriebserlaubnis. :D

Werde morgen mal mein Tüvi anrufen, mal sehen was er davon hält.

Denke das vieleicht das einzige was probs machen könte die USA Stahlflex sein könnten, aber da kann man sich noch welche bei Fischer oder Speed Brakes holen.


Stephan
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Nur mal vom Ding her....in der Zweirad Szene, da werden Bremszangen, Schwingen, Gabeln etc. von allen möglichen Modellen an andere gebaut.

Quasi wird ein misch masch veranstaltet. Diese Bremszangen etc. haben auch keine Nummern....und den Tüv interessiert es gar nicht.

Bzw. trägt alles ohne jeglichen Papiere ein....warum nicht beim Auto????

Mal schauen was er dazu sagt.

Stephan
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich hab was interessantes gefunden. Ein Händler meinte von der Firma BAT gibt es auch für den Cougar (auf der HP steht nur Focus) ein Umrüstkit. Der beinhaltet 300er Scheiben vom ST170 Stahlflexleitungen, Adapter und 2-Kolben-Bremssättel aus irgend einem US-Mustang. Also alles irgendwo original Ford-Teile bis auf Adapter und Stahlflex. Und der Preis würde um 800,- € liegen. Ich denke spätestens wen meine wieder hin sind, kommt das rein. Spätestens!

Ich überlege einen Kit zu bestellen und dann den Bremssattel ausfindig zu machen (TeileNr.). Scheiben sind ja klar und dann noch den Adapter nachbauen zu lassen. Dann könnte man sowas auch bestimmt günstiger machen. Muss mich nur noch informieren wie das mit dem Nachbau des Adapters läuft.
Natürlich müsste man sowas per Einzelabnahme eintragen lassen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
BAt bietet auch die Wilwood 4Kolbenzangen mit 300er Scheiben an.

siehe Contour

Stephan
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
bei dem model von willwood steht aber dabei, nur für off road. und ojhne gutachten oder sowas ist da nix. das spielt der mann vom tüv net mit.
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Zwecks Bremsen hab ich vor einiger Zeit mal 'ne Anfrage bei MOVIT (http://www.movit.de/) gemacht. Die Stellen auf Bestellung die Bremsen auch für jedes Auto her, sofern mindestens 5 Leute die nehmen würden. Wäre auch alles mit Gutachten und so.
Auf meine 2 Anfragen hab ich bisher leider noch keine Antwort bekommen. Vielleicht hilfts ja wenn Ihr die mal auch etwas wegen Bremsanlagen für'n Cougar nerven würdet. Vielleicht kommen die denn ja zu Potte.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Zulassung hin, zulassung her!

Man kann auch Bremsen eintragen lassen, die kein Gutachten etc. haben. der Aufwand ist aber größer!

Wilwood ist ein Name in der US Car Szene. Und laut der Aussage des Mitarbeiters um Us Car Shop ist das eintragen kein Problem.

Grundsätzlich sagte er, es gibt keine Bremszange auf dem Markt, die nicht bremst und das weiß der Tüv auch.

Und wie ich schon mal erwähnt habe, werden bei Motorrädern auch sämtliche Bremszangen quer Beet verbaut. Z.b R1 Bremszangen auf FZR 1000 etc...und? Keinen interessiert es.
ABE...Tüv Gutachten....Ne E-Nummer...ne Identnummer....nix, und wirklich nix ausser dem Herstellernamen steht auf solchen Bremszangen. Und bremsen tun sie alle!


Stephan
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
MC, da bin ich ganz Deiner Meinung.

Nur dass z.B. der Adapter ausreichend dimensioniert sein muss. Das wäre der einzige Knackpunkt. Im wahrsten Sinne des Wortes!

Wie will man etwas eintragen was keine Nummer, oder sonstwas hat? Sollen die Eintragen "Anderer Bremssattel"? :rolleyes:
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wir könnten ja ne sammelbestellung machen und dann alle zusammen zu einem tüv fahren. dann wird das für jeden einzelnen einfacher. weil wenn jeder bei seinem tüv erst mal ne stunde auf den knien rumrutschen muß ist das zu viel stress. ich bin auf jeden fall sehr interessiert. sollte nur ne bremsanlage sein bei der die orginal alus noch passen, weil sonst müßte ich mir für den winter neue felgen kaufen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Die schreiben 16" sollen es schon sein. Die Originalen sind ja 16". Wie es bei den Winter-Stahlfelgen aussieht weis ich net.

Aber ich dachte da nur 1 Satz zu bestellen und dan Adapter nachbauen zu lassen. Rest ist ja auch so zu bekommen.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
nur bei welchem tüv geht das? ich hatte mal in Lu gefragt. die machen bei sowas net mit.
is die frage was soll passieren wenn mans net einträgt? ich will das eigentlich eingetragen haben, aber wenns net geht kann man doch notfalls auch so fahren. man kann ja den sattel komplett schwarz machen und ford drauf schreiben. das würde keiner sehen ob das orginal ist oder nicht.
 
Oben