Norbi
König
Was würdet Ihr machen, bzw kann man was machen?
Vorgeschichte: Im Herbst bei EBay Kommpletträder ersteigert. Galaxyfreak hat sie abgeholt, Fiedel hat sie von ihm abgeholt und ich dann letztens von Fiedel.
[offtopic] Vielen Dank nochmal an Galaxyfreak und Fiedel! [/offtopic]
Im Spätherbst ziehe ich natürlich keine Sommerräder nur zu Testzwecken auf und da sie optisch in einem hervorragenden Zustand waren, hat der gute Verkäufer auch eine positive Bewertung bekommen.
Letzten Freitag habe ich sie dann in einer Fachwerkstatt aufziehen lassen, gleich mit TÜV und Gas, komplett. Später mußte ich leider feststellen, dass ein Reifen platt war. Meine Hoffnung, nur das Ventil wäre defekt, erwies sich leider als falsch, mit Seifenlauge konnten wir feststellen, dass der Reifen neben der Lauffläche defekt war.
Trotzdem ich einen neuen Reifen zum Einkaufspreis bekommen habe, hat mich das ganze mit Einbsau nochmal ca. 200 € gekostet. Beim Abziehen des alten, defekten Reifens, konnten wir erheblichen Gummiabrieb im Reifeninneren feststellen.(Siehe Anhang) Eine mögliche Aussage des Verkäufers, der Schaden müsse beim Transport geschehen sein, wäre also gelogen, der Reifen ist eine längere Strecke im platten Zustand bewegt worden.
Auf eine E-Mail hat der Verkäufer noch nicht geantwortet, ich habe jedoch seine Adresse.
Was würdet Ihr machen? Muß ich damit leben, oder kann ich auch nach ein paar Monaten eine Beschwerde bei EBay einreichen?
Vorgeschichte: Im Herbst bei EBay Kommpletträder ersteigert. Galaxyfreak hat sie abgeholt, Fiedel hat sie von ihm abgeholt und ich dann letztens von Fiedel.
[offtopic] Vielen Dank nochmal an Galaxyfreak und Fiedel! [/offtopic]
Im Spätherbst ziehe ich natürlich keine Sommerräder nur zu Testzwecken auf und da sie optisch in einem hervorragenden Zustand waren, hat der gute Verkäufer auch eine positive Bewertung bekommen.
Letzten Freitag habe ich sie dann in einer Fachwerkstatt aufziehen lassen, gleich mit TÜV und Gas, komplett. Später mußte ich leider feststellen, dass ein Reifen platt war. Meine Hoffnung, nur das Ventil wäre defekt, erwies sich leider als falsch, mit Seifenlauge konnten wir feststellen, dass der Reifen neben der Lauffläche defekt war.
Trotzdem ich einen neuen Reifen zum Einkaufspreis bekommen habe, hat mich das ganze mit Einbsau nochmal ca. 200 € gekostet. Beim Abziehen des alten, defekten Reifens, konnten wir erheblichen Gummiabrieb im Reifeninneren feststellen.(Siehe Anhang) Eine mögliche Aussage des Verkäufers, der Schaden müsse beim Transport geschehen sein, wäre also gelogen, der Reifen ist eine längere Strecke im platten Zustand bewegt worden.
Auf eine E-Mail hat der Verkäufer noch nicht geantwortet, ich habe jedoch seine Adresse.
Was würdet Ihr machen? Muß ich damit leben, oder kann ich auch nach ein paar Monaten eine Beschwerde bei EBay einreichen?