Plastikverkleidung am Sitz verschlissen

J

JOX

Gast im Fordboard
Hey habe folgendes Problem,auf der Fahrerseite ist die Sitzverkleidung stark verschliessen.Optisch sieht es zum kotzen aus.
Habe mir überlegt es zu lackieren oder mit Stoff beziehen zu lassen.Alternative wäre ein neue Sitzverkleidung zu kaufen.Was würde sowas kosten?
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand eine simple Lösung? :idee
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
RE: Plastikverkleidung am Sitz verschliessen

ich denke, es wird das beste sein, wenn du das teil neu bestellst. allerdings muss ich dazu sagen, ist meine verkleidung auch verschlissen. und der tolle Fordhändler von dem ich ihn hab, hat mir an der rückseite des Fahrersitzes löcher in die sitzkonstruktion gebohrt, um das so zu fixieren, das es keinen monat gehalten hat... Vielleicht gibts noch mehr, die das Teil brauchen. evtl. lässt sich wirklich ne Sammelbestellung draus machen.
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
wie hast du denn sowas hinbekommen? meine sieht immer noch wie neu aus :wow. neukaufen, falls sowas überhaupt gibt, kostet gut asche. lackieren bring dir auuch nicht viel, da du anscheinend immer dagegen kommst... mal sehen, was die profis dazu sagen, vielleicht gibt es eine kostengünstige lösung für :mua
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Moin, kleiner Tipp. Ändere doch mal den Seitentitel auf "Plastikverkleidung am Sitz verschlissen", denn dann guckt ev. auch jemand rein der damit erfahrungen hat. :)
So gucken alle nur: "... wie verschliessen... was will der denn da verschliessen, is doch alles zu....". :p

Grundlegend biste natürlich mit lackieren und beziehen deutlisch günstiger dran, zumindest wenn du es selber machst, als wenn du das Teil neu bei Ford kaufst. :)
Was dir dann am ende am besten gefällt musst du aber selber wissen, ob was lackiertes was aber im endeffekt mit keinem Plastikteil im Auto übereinstimmt da diese dann nicht lackiert sind, was mit Stoff überzogenes, was dann auch wieder ganz anders aussieht als alle anderen Plastikteile, oder das ganz normale schlichte neuteil was allerdings auch wieder verschleissen wird. :p
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wieso neu kaufen?

Mit Leder beziehen lassen oder sogar in Wagenfarbe lackieren?

Ich sag mal so mein Händler hat meinen beim Demontieren des Sitzheizungsschalter zerkratzt...er hat mir das Teil neu bestellt und es war nie lieferbar. Das ist nun auch schon 8 Jahre her, vielleicht gibt es die Teile nun doch auf Lager?
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Hmm ja, mit Leder beziehen halte ich auch für die beste Alternative. Allerdings musst halt dann die Beifahrerseite auch machen, damit es wieder stimmig aussieht. Aber sag mal, hat die Verkleidung der Vorbesitzer so ruiniert? Wie kann das denn passieren, normalerweise geht man da doch nicht an beim Einsteigen, oder doch? ?(
Bei unseren beiden sehen die Teile noch aus wie neu.
Irgenwie kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, dass es die Teile noch zu Bestellen gibt und wenn doch, sind die bestimmt sau teuer.
Erzähle uns dann, wie du das Problem gelöst hast. :)
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
@JOX

Ich habe die Teile mit grauem Kunstofflack lackiert.
Nicht mal grundiert sondern vorher nur gut mit Atzeton abgerieben.
Das hält schon ne ganze Weile und eigentlich kommt man da nicht so wirklich drann.... sollte man meinen. :)
Bei meinm Wagen war es auch der Vorbesitzer, allerdings sind es da nur ein paar Kratzer gewesen,als wenn er beim Austeigen immer den Schlüssel in der Hand hatte und sich da irgendwie Hochgestemmt hat. lol
Die Beschädigung bei Deiner Sitzkonsole ist ja enorm und kaum nachzuvollziehen. :wow Aber einen Versuch würde ich starten.
Die Farbe ist ein klein wenig heller was aber nicht sehr auffällt. Mit der Zeit dunkelt das auch etwas nach wenn man regelmäßig Amoral benutzt. Die Kratzer sind nicht mehr zu sehen.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
oder einfach mit klarlack besprühn, dann isses lackiert und hat trotzdem die richtige farbe *gg*

ne spass, ich tät evtl. der symetrie wegen beide schwarz lackieren, sprich fahrer und beifahrerseite.

oder mit leuchtfolie/plasmafolie bekleben
 
J

JOX

Gast im Fordboard
Danke für die zahlreichen antworten.
Leider ist meine Rechtschreibung nicht die aller Beste, daher bitte ich euch über die paar Rechtschreib-Fehler hinweg zu sehen.Korrekturen sind aber immer erwünscht man lernt ja nie aus ;).

Mit dem lackieren ist das so ne Sache gerad wegen zukünftige Stösse an der Verkleidung.Mit Leder/Stoff beziehen wäre die bessere und kosten günstigere Lösung.Ich geh aber mal die Tage bei Ford vorbei und frag was sowas kosten würde.

@Atlantis14
Könntest du mal ein Bild von deiner lackierten Sitzverkleidung machen??

@Gaby
Ja hab das Auto vor 2Monate gekauft.Vorbesitzerin war es die die Sitzverkleidung so ruiniert hat.Alls erstes denkt man da haben es welche im auto ordentlich getrieben :D Jedoch war die Auto Vorbesitzerin 68 jahre alt. :D
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Silke, wenn sie die Beine nicht hoch bekommt beim einsteigen in den Wagen dann dazu erst recht nicht ! :D
Hab gestern erst die Sitze verkauft vom V6, sonst hätt ich eins gehabt. und vom 2.0 Liter passen die glaub nicht, oder ? Da fehlen doch die Oma und Opa-Schalter.
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
@JOX

Ich glaube nicht dass das Beziehen mit Leder oder so kostengünstiger als
lackieren ist.
Eine Spraydose Kunstofflack für 15€ , eine Flasche Atzeton für 2,5€, zum Abkleben ne Rolle Kreppklebeband für ein paar Cent (ich hatte sie noch liegen) und alte Zeitungen. Und da bleibt genug Lack über um diese Aktion noch Xmal zu wiederholen.
Noch günstiger ist höchstens ein neues Teil vom Weihnachtsmann. :D
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
lackieren,schwarz und zwar mit Cockpitdecofarbe-Interior Color Spray.Hat jeder gute Autoladen zB ATU. Ich hab mir mal ne Dose schwarz gekauft und beim Probe was nachlackiert,genial und hält ewig.
Entweder Teil abbauen oder Rest GUT abdecken,nach 30 Min ist alles wie neu...Hersteller des Lackes war Foliatec,glaub ich...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Bei denen bestell ich nichts mehr. Ich hab ein schwarzes Racinggitter bestellt mit 1,2 Meter und bekomm ein flaches Päckchen mit 60 cm. Hab mir gedacht was ist das :wow Die haben das einfach zsammen gefaltet. Den Knick bekommt man nie raus. Hab dann eine Beschwerde geschrieben und seit 4 Monaten keine Antwort bekommen. Wenn man das Gitter jetzt anschaut ist es nicht mehr schwarz sondern kupfer schimmerd. Und dafür hab ich glaub 25 € bezahlt !
 
J

JOX

Gast im Fordboard
Also ich hab mich entschlossen,ich werd mal das ding selber lackieren.
Jedoch würde ich gern die Plastikverkleidung abnehmen und dann lackieren.Habe heute mal nachgeschaut wie ich die Plastikverkleidung rausbauen kann.Jedoch sieht es so aus,dass man den kompletten Sitz ausbauen muss um überhaubt die Plastikverkleidung abnehmen zu können.
Im eingebauten zustand kommt man nicht an die Schrauben dran.
Mir würde reichen den Sitz nur zu lösen um den ganzen Sitz zu kippen um die Schrauben an der Plastikverkleidung zu lösen.

Meine Frage kann mir jemand erklären wie ich die Sitze lösen kann oder hat jemand ein link zu einem How2do ???


@Atlantis14
Deine lackierten Plastikteile sehen top aus. 8)Werd bei mir aber mattes schwarz alles farbe nehmen.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Original von JOX
Also ich hab mich entschlossen,ich werd mal das ding selber lackieren.


Meine Frage kann mir jemand erklären wie ich die Sitze lösen kann oder hat jemand ein link zu einem How2do ???
.

Batterie abklemmen,damit das Steuermodul für die Airbags nicht durcheinander kommt...
10 Min warten,bis die Restspannung entladen ist
Die vier Muttern mit der die Sitzschiene mit dem Auto verbunden ist lösen.
Stecker vom Gurt bzw. Airbag lösen...
Rest erklärt sich von selbst...wenn möglich nicht im Auto lackieren,der Sprühnebel zieht überall hin...
 
J

JOX

Gast im Fordboard
Also das lackieren ist fertig.
Sitzkonsole hab ich in mattes schwarz lackiert.Ist gut geworden nur mal schauen wie lange es hebt.
Bei Ford hab ich nicht nach den Preis für die beiden Teile gefragt.Wäre bestimmt nur ein Schock geworden :mua .

Das beste dabei ist meine Sitzheizung auf der Beifahrerseite geht wieder.Stecker war gelöst. :) hat sich also doppelt gelohnt.

@Rapidmobil
Danke für die kurze Erklärung.War wie du gesagt hast eigentlich alles selbst erklärend.Im Auto würde ich niemals lackieren meine Ledersitze sind heilig :)
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
ja,kein Thema,sollte ewig halten,ich hab mir mal 2 Lautsprecherdistanzkonsolen....??? verdammt schwieriges Wort... für die Türen vom Probe gebastelt und damit das Leder der Konsolen umgefärbt...nach über 10 Jahren sah es immernoch wie neu aus....
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
@JOX

Bist nun glücklich mit dem Schwarz ?
Ich meine ist natürlich Geschmacksache, mir wäre der Kontrast zum Grau des Leders zu krass.
Da finde ich es akzeptabler wenn das Grau dass ich verwendet habe einen Tick heller ist.
Dass fällt keinem auf, bei dem Schwarz sieht man schon von weitem dass das nachlackiert wurde.
Sorry, besser ne ehrliche Meinung als Lobesgesang nur um Dich nicht zu kränken denke ich.
 
J

JOX

Gast im Fordboard
@Atlantis14
Bin soweit zufrieden mit meiner schwarzen Verkleidung.Du hast selbstverständlich recht das der Kontrast schlechter vom Ledersitz zur Sitzkonsole ist.:idee.
Find aber wenn man den ganzen Innenraum betrachtet mit Lenkrad Armaturen Lüftungen usw.. die auch in schwarz sind.Fällt es nicht so sehr auf bzw.ist es gar nicht schlimm.
Mir ging es in erster Linie darum,dass es nicht mehr so häßlich aussieht wie auf dem voher Bild auf der 1Seite. :D
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Na, ist auch die Hauptsache dass es Dir gefällt.
Und wenn Du zufrieden bist dann gehts.
Auf Bildern bekommt man ja auch schlecht einen Gesamteindruck.
 
Oben