Pinbelegung des Steckers zur Beifahrertür für Cougar ´99

C

Chandler531

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Problem:
Wenn ich mit FB mein Auto abschließe, schließt die Beifahrertür nicht mit und das Auto geht wieder auf. Wenn ich mit Schlüssel an der Beifahrertür abschließe bleibt das Auto zu.
So, denke dass entweder das Türschloß auf der Beifahrerseite defekt ist oder ein Kabel irgendwie was wag hat (Korrosion am Stecker, Kabelbruch etc...). Da manuelles zuschließen ja geht, muss irgendwas mit der Signalleitung sein.

Habe schon ein wenig im Board gesucht aber die für mich richtige Lösung war nicht dabei.

Brauche also wenn es jemand hat als erstes die Belegung des Steckers, der von der Beifahrertür zum Auto geht. Von da aus kann ich dann ersteinmal mit der elektrischen Messlatte mal die Kabel durchmessen.

Also, wenn jemand diese Belegung weis oder mir Mailen kann, dann wäre das echt SUPER. Vielen dank schonmal im Vorraus
PS.: Das rumrennen ums Auto und das manuelle Abschließen nervt echt wenn man es anders gewohnt ist ;-(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

die Pinbelegung kann ich Dir raussuchen, aber ich bin mir recht sicher, dass es nicht daran liegt.

Die Türe, die Du nämlich per Schlüssel oder innen am Riegel zusperrst, wird rein mechanisch verriegelt. Die andere Tür geht dann elektrisch mit. Das hat auch seinen Grund: wie solltest Du denn den Wagen bei leerer Batterie aufbringen wenn nicht mechanisch?

Vergleiche mal das Schlüssel-Zusperren rechts mit links. Normalerweise (also links) macht der ZV-Motor der Schlüssel-Türe schon mit, auch wenn Du eigentlich mechanisch verriegelst. Wie ist es denn rechts? Tote Hose?

Und: reagiert die rechte Tür nur bei Zusperren nicht oder auch nicht beim Aufsperren?

Mein Tipp soweit: der ZV-Antrieb in der rechten Tür ist es.

Grüße
Uli
 
C

Chandler531

Gast im Fordboard
Also, wenn ich auf der Fahrerseite miot dem Schlüssel absperre blaibt Beifahrerseite auf und Fahrerseite geht auch wieder auf.
Mit der Fernbedienung sperrt sich die Beifahrerseite weder auf noch geht sie zu.
 
C

Chandler531

Gast im Fordboard
Stimmt der ZV Antrieb könnte es auch sein. kann ich den irgendwie überprüfen?
 
C

Chandler531

Gast im Fordboard
So kurzer Nachtrag! Heute geht alles wieder wie von Wunderhand! Das soll mir einer mal erklären
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein das Schloss muss in einem gewissen Zeitfenster verriegeln.
Tut es das nicht, entriegelt die ganze Anlage wieder.
Das Beifahrerschloss wird meist weitaus weniger genutzt,
als die Fahrerseite. Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Zeit
etwas schwergängiger ist und darum das Zeitfenster nicht
eingehalten werden kann.

edit: Kann man beim Verreigeln den Motor etwas "arbeiten" (brummen)
hören, oder isser komplett tot ? Betätige das Schloss ein paar mal mit
dem Schlüssel, vielleicht läßt sich so eine mögliche Verharzung lösen.
 
Oben