Pinbelegung des FoFo MK1 Kombiinstrumentes

T

TechnoFeather

Gast im Fordboard
Hi Leute,

kann mir einer von euch die Pinbelegung zum Kombiinstrument eines FoFo MK1 nennen? :)

Viele Grüße und Danke schonmal für die Hilfe,
TF
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

der Stecker hat 26 Pins in 2 Reihen. Für die Zählweise orientierst Du Dich am Besten an den Kabelfarben. Alle mit * gekennzeichneten Pins führen in den Microchip, die anderen sind konventionell verdrahtet. Hier die Auflistung (ohne Gewähr):

1 - n/c
2 - schwarz/orange - Masse
3 - orange - Eingang Beleuchtung
4 - weiß/schwarz - Ausgang Tempomat-Anzeige
5* - grün/weiß - v/n ZV-Modul (nur Duratec-RS, zur Alarmanlage)
6 - schwarz/rot - zum ABS-Modul (Diagnose)
7* - schwarz/grün - zum ABS-Modul für ASR-Anzeige
8* - weiß/rot - zum Tankgeber für Tankuhr und Reserveanzeige
9* - n/c
10* - gelb/blau - von Sicherung 50 als Signal "Zündung auf I+II"
11* - n/c
12* - gelb - v/n Bordcomputer (wofür?)
13* - grau/violett - Diagnoseschnittstelle (Programmierung)
14* - rot - Stromversorgung Dauerplus von Sicherung 20
15 - braun/rot - Rückleitung vom Tankgeber, auf Masse
16 - grün/rot - Stromversorgung bei Zündung-an von Sicherung 59
17 - blau/gelb - Eingang Blinkeranzeige rechts
18 - schwarz/blau - Ausgang Gurtwarnanzeige
oder - schwarz/grün - Ausgang ASR/TCS-Anzeige
19 - schwarz/orange - Ausgang Anzeige Öldruck
20 - schwarz/gelb - Ausgang Anzeige Bremsflüssigkeit/Handbremse
21 - grün/weiß - Eingang Fernlichtanzeige
22 - schwarz/grün - Ausgang Airbag-Anzeige
23 - blau/schwarz - Eingang Blinkeranzeige links
24 - schwarz/blau - Ausgang Anzeige Tür-offen
25 - n/c
26* - blau/weiß - Diagnoseschnittstelle (Programmierung)

Hilft das weiter?

Grüße
Uli
 
T

TechnoFeather

Gast im Fordboard
Ein paar dinge vermisse ich noch wie: Temperatur, Drehzahlmesser und Lichtmaschine.

Aber danke schonmal - hat mir schon super weitergeholfen. :applaus
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Tja, was der Microchip im Detail so tut, ist auch nicht deutlich erkennbar. Die fehlenden Signale (Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur etc) kommen wohl über die Pins 13 und 26 rein. Diese Pins sind ja nicht alleine mit dem Diag-Stecker verbunden, sondern über diesen auch mit dem Motorsteuergerät. Hierüber werden Daten mit dem SCP-Protokoll transportiert, wohl auch diese Zustandsdaten des Motors. Mit CAN-Bus hat das aber nichts zu tun.

Grüße
Uli
 
T

TechnoFeather

Gast im Fordboard
Schade, schade, schade.... hatte innerlich ja doch irgendwie gehofft, dass es einfacher wäre einen FoFo Tacho in meinen Essi MK7 einzubauen. :idee
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
@MucCowboy:...ich frag hier nochmal, mit Bitte um einen "heißen" Tip, da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe:
Wie bringe ich den Stecker vom Kombigerät(Armaturen) runter? ?(
Was gibt es da für "Sicherung"?
?(

PS: du kommst aus meiner "alten" Heimat; viele Grüße nach Oberfranken :)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo nach Schliersee (PS: fast meine alte Heimat, bin gebürtiger Münchner),

der Stecker am Kombiinstrument ist von einer Haltelasche fixiert. Die muss gelöst werden (dürfte eingehakt sein), dann geht der Stecker am Kabelanschluss hoch und wird am vorderen Ende ausgehängt.

Grüße
Uli
 
Oben